Jüdischer Friedhof Nonnenweier

Kulturdenkmal Jüdischer Friedhof – Nonnenweier
Grabsteine

Der Jüdische Friedhof Nonnenweier ist ein jüdischer Friedhof in Nonnenweier, einem Ortsteil der Gemeinde Schwanau im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Der Friedhof ist ein geschütztes Kulturdenkmal.

Die Toten der jüdischen Gemeinde Nonnenweier wurden zunächst auf dem Verbandsfriedhof, dem jüdischen Friedhof Schmieheim beigesetzt. 1880 wurde ein eigener Friedhof in der Flur Auf dem Rebgarten errichtet. Der jüdische Friedhof hat eine Fläche von 9,33 Ar und heute sind noch 126 Grabsteine vorhanden. Die erste Bestattung war 1880 und die letzte fand 1950 statt.

Siehe auch

  • Synagoge (Nonnenweier)

Literatur

  • Joachim Hahn und Jürgen Krüger: Synagogen in Baden-Württemberg. Band 2: Joachim Hahn: Orte und Einrichtungen. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8062-1843-5 (Gedenkbuch der Synagogen in Deutschland. Band 4).
Commons: Jüdischer Friedhof Nonnenweier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Informationen zum Jüdischen Friedhof Nonnenweier bei Alemannia Judaica
Jüdische Friedhöfe im Ortenaukreis

48.339857.77178Koordinaten: 48° 20′ 23″ N, 7° 46′ 18″ O