Johann Baptist Lonich

Johann Baptist Lonich (* 27. Dezember 1798 in München; † 4. Januar 1866 ebenda[1]) war ein deutscher Kommunalpolitiker.

Werdegang

Lonich war von 1827 bis 1831 Stadtschreiber in Ingolstadt. Von 1831 bis 1842 war er Bürgermeister der Stadt.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Rechtskundige Bürgermeister und Oberbürgermeister. Stadtmuseum Ingolstadt, abgerufen am 20. Dezember 2013. 

Georg Reder (1818–1821/22) | Theodor Steinle (1822–1824) | Lorenz Schmid (1824–1827) | Joseph Hotter (1827–1831) | Johann Baptist Lonich (1831–1842) | Ignaz Lallinger (1842–1844) | Georg Ritter und Edler von Grundner (1844–1855) | Matthias Doll (1855–1896) | Jakob Kroher (1896–1920) | Friedrich Gruber (1920–1930) | Josef Listl (1930–1945) | Max Gründl (komm.) (1945) | Heinrich Runte (1945–1946) | Georg Weber (1946/48–1952) | Josef Strobl (1952–1955) | Josef Listl (1956–1966) | Otto Stinglwagner (1966–1972) | Peter Schnell (1972–2002) | Alfred Lehmann (2002–2014) | Christian Lösel (2014–2020) | Christian Scharpf (seit 2020)

Personendaten
NAME Lonich, Johann Baptist
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kommunalpolitiker
GEBURTSDATUM 27. Dezember 1798
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 4. Januar 1866
STERBEORT München