Johannes Filemonsen

Ole Villads Johannes Paul „Qunaaq“ Filemonsen (* 9. August 1886 in Qipingasoq;[1]unbekannt) war ein grönländischer Landesrat.

Leben

Johannes Filemonsen war der Sohn des Jägers Adam Ole Anton K'apaĸ Filemonsen und seiner Frau Ane Sophie Juliane Brandt.[1] Er lebte als Jäger in Tununngasoq und jagte vor allem Rentiere.[2] Er wurde 1927 in den nordgrönländischen Landesrat gewählt, nahm aber nur an der ersten Sitzung teil und wurde ansonsten von Gerth Geisler vertreten. In der nächsten Legislaturperiode von 1933 bis 1938 saß er jedoch erneut im Landesrat und nahm diesmal an allen Sitzungen teil. Nach dem Zweiten Weltkrieg vertrat er mehrfach Peter Street in der von 1945 bis 1950 laufenden Legislaturperiode.[3] 1952 bezeichnete ihn Peter Freuchen in einem Zeitungsartikel als seinen „besten Freund“.[4]

Einzelnachweise

  1. a b Kirchenbuch Aasiaat 1866–1888. (Geborene Jungen). S. 39.
  2. Angutinnguaq Olsen: Rensdyrjagt i fortid og nutid i Nassuttooq fjord – En arkæologisk og etnografisk undersøgelse af rensdyrjagtkulturen i Nassuttooq fjord. Ilisimatusarfik, Nuuk 2021, S. 27 (Online [PDF]). 
  3. Axel Kjær Sørensen: Denmark-Greenland in the twentieth Century (= Meddelelser om Grønland – Men & Society. Band 34). Kommission für Wissenschaftliche Untersuchungen in Grönland, Kopenhagen 2017, ISBN 978-87-90369-89-7, S. 171–177 (Online [PDF]). 
  4. Peter Freuchen: Ophold i Egedesminde. Atuagagdliutit (5. November 1952). S. 390–394.

Nordgrönland: Johannes Filemonsen (1927) | Gerth Geisler (1927) | Peter Lundblad (–1928) | Isak Schmidt (1929) | Frederik Lynge | Pavia Jensen (–1929) | Karl Olsvig (1930, 1932) | Mathias Storch (1929, 1931) | Boye Thomsen (1929, 1931) | Jens Rosing | Morten Pedersen Porsild (1930) | Peter Dalager (1930) | Tobias Kruse | Edvard Kruse | Thomas Larsen (1927) | Samuel Møller (1927) | Hans Hansen | Johannes Pjetursson

Südgrönland: Kristian Hammeken (1932) | Josva Kleist (1932) | Jakob Lund | Frederik Nielsen | Pavia Høegh | Henrik Lund | Elias Lauf (1932) | Sofus Nyekjær (1932) | Nikolaj Hansen (1927) | Asser Berthels (1928) | Theofilus Johnsen (1929–) | Jørgen Chemnitz | Niels Lynge (1932) | Ole Petersen (1932) | Hans Kreutzmann (1928) | Karl Rosing (1928) | Frederik Olsen

Die Jahresangabe bezieht sich auf die einzige(n) Sitzungsteilnahme(n) bzw. auf die einzige(n) verpasste(n) Sitzung(en) (durchgestrichen).

Nordgrönland: Johannes Filemonsen | Lars Lundblad | Søren Kaspersen (1938) | Nikolaj Rosing (1938) | Jonas Petersen | Boye Thomsen | Peter Street (1933) | Mathæus Nielsen (1934, 1936) | Morten Pedersen Porsild | Hans Petersen | Jørgen Johansen | Samuel Møller | Rasmus Kleemann (1933) | David Kristiansen | Hendrik Olsen (1933) | Hans Nielsen (1936–1938)

Südgrönland: Sophus Hansen (1934) | Josva Kleist (1933, 1937) | Ferdinand Knudsen (1938) | Kristoffer Salomonsen | Niels Lynge | Axel Laurent-Christensen (1936, 1938) | Pavia Høegh (1936, 1938) | Otto Egede | Gerhard Egede (1933) | Sem Petersen (1933) | Hans Petersen (1933) | Kristoffer Lynge (1937) | Lars Egede (1937) | Ole Petersen (1936) | David Rosing | Karl Mathiasen (1933) | Elias Kleist

Die Jahresangabe bezieht sich auf die einzige(n) Sitzungsteilnahme(n) bzw. auf die einzige(n) verpasste(n) Sitzung(en) (durchgestrichen).

Nordgrönland: Peter Street (1945, 1947, 1949) | Johannes Filemonsen (1945, 1947) | Nikolaj Rosing (1949) | Lars Lundblad (1949) | Søren Kaspersen | Frederik Jensen | Marius Sivertsen | Peter Mathæussen | Frederik Lynge (1949) | Johan Lange (1950) | Peter Nielsen (1949) | Peter Dalager (1949) | Tobias Kruse | Peter Fleischer | Kristian Johansen | Samuel Mathæussen (1949) | Hendrik Olsen (1949) | Johan Thomasson

Südgrönland: Ferdinand Knudsen (–1947) | Silas Mouritzen (1948–) | Egede Boassen (1945, 1947) | Jacob Abelsen (1945, 1947) | Isak Lund | Hans Lynge (1945) | Klaus Lynge (1945, 1949) | Frederik Nielsen (1949) | Isak Lund (1950) | Lars Motzfeldt (1950) | Gerhard Egede (1945, 1947, 1948) | Kristian Berthelsen (1946, 1949, 1950) | Egede Motzfeldt | Jørgen Chemnitz (1949) | Augo Lynge (1949) | Albrekt Skifte | Karl Kreutzmann | Frederik Lennert (1949) | Jørgen C. F. Olsen (1949)

Die Jahresangabe bezieht sich auf die einzige(n) Sitzungsteilnahme(n) bzw. auf die einzige(n) verpasste(n) Sitzung(en) (durchgestrichen).

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 21. Januar 2024.
Personendaten
NAME Filemonsen, Johannes
ALTERNATIVNAMEN Filemonsen, Ole Villads Johannes Paul (vollständiger Name); Qunaaq (Spitzname)
KURZBESCHREIBUNG grönländischer Landesrat
GEBURTSDATUM 9. August 1886
GEBURTSORT Qipingasoq
STERBEDATUM 20. Jahrhundert