Jura-Route


Veloroute 7 - Jura-Route
Gesamtlänge 280 km[1]
Lage Schweiz
Startpunkt Basel
47° 33′ 29,3″ N, 7° 35′ 15,7″ O47.558147.58769

  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Zielpunkt Nyon
46° 22′ 55,1″ N, 6° 14′ 20″ O46.3819596.238878
Bodenbelag Naturbelag: 14 km[1]
Höhendifferenz Aufstiege 4500 m, Abstiege 4400 m[1]
Webadresse Jura-Route
Routenverlauf
Basel, Anschluss Rhein-Route, Nord-Süd-Route
Courtemautruy
Saignelégier
La Chaux-de-Fonds
Fleurier
Vallorbe
Nyon, Anschluss Rhone-Route

Die Jura-Route ist die nationale Fahrradroute 7 in der Schweiz. Namensgeber für die Route ist das Jura-Gebirge in der Westschweiz durch welches die Strecke führt. Der größte Teil der Route führt durch französischen Sprachgebiet. Sie beginnt in Basel, verläuft über Saignelégier und Vallorbe nach Nyon. Sie hat eine Länge von 280 km. In Richtung Basel-Nyon sind 4360 Höhenmeter zu bewältigen, in Gegenrichtung 4230 m.

Die Route ist wie die anderen nationalen Fahrradrouten in der Schweiz mit roten Hinweisschildern gekennzeichnet.

Anschlussrouten

In Basel Anschluss an die Rhein-Route und die Nord-Süd-Route; in Nyon an die Rhone-Route.

Veloverlad

Durch einen sogenannten Veloverlad können Höhenmeter eingespart werden. Bei Benutzung der vorgeschlagenen Veloverlade sind es von Basel nach Nyon nur 2480 Höhenmeter, in Gegenrichtung 2370 m.

  • Nyon am Genfersee
    Nyon am Genfersee
  • Radwegweiser in Nyon mit VeloRoute 7
    Radwegweiser in Nyon mit VeloRoute 7

Siehe auch

Weblinks

  • Jura-Route im Radreise-Wiki
  • BicycleRoutes&Tours: Jura-Route, mit Karte, GPS-Download, Höhenprofil, Sehenswürdigkeiten und Unterkünften

Einzelnachweise

  1. a b c Jura-Route, auf www.schweizmobil.ch, abgerufen am 07.03.2018