Könau

Könau
Gemeinde Wrestedt
Koordinaten: 52° 53′ N, 10° 42′ O52.89102310.707526Koordinaten: 52° 53′ 28″ N, 10° 42′ 27″ O
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 29559
Vorwahl: 05825

Bild gesucht BW

Könau ist ein Ortsteil der Gemeinde Wrestedt im niedersächsischen Landkreis Uelzen.

Geografie und Verkehrsanbindung

Der Ort liegt östlich des Kernortes Wrestedt.

Am westlichen Ortsrand fließt die Esterau, ein rechter Nebenfluss der Stederau. Weiter westlich verläuft der Elbe-Seitenkanal. Nordwestlich liegt das 20 ha große Naturschutzgebiet Droher Holz.

Die B 71 verläuft nördlich.

Söhne und Töchter

  • Thomas Ziegler (1956–2004), Pseudonym des Science-Fiction-Schriftstellers und Übersetzers Rainer Friedhelm Zubeil. Weitere Pseudonyme waren Helmut Horowitz, Tommy Z., John Spider und Henry Quinn.
  • Gewässeranlagen für Knäkente, Laubfrosch und Co. in der Niederung der Esterau bei Könau (Landkreis Uelzen)
  • Walter Schröder (†): Schule und Chronik waren sein Lebenswerk
Ortsteile der Gemeinde Wrestedt

Bollensen | Breitenhees | Drohe | Emern | Esterholz | Gavendorf | Groß Pretzier | Hamborg | Kallenbrock | Kahlstorf | Klein Bollensen | Klein London | Klein Pretzier | Könau | Kroetze | Kroetzmühle | Lehmke | Nettelkamp | Niendorf II | Nienwohlde | Ostedt | Stadensen mit dem Wohnplatz Streuberg | Stederdorf | Wieren | Wrestedt (Kernbereich)