Kalvarienberg Gosau

Kalvarienbergkapelle Gosau
Der Gosauer Kalvarienberg mit Kalvarienbergkirche links der Pfarrkirche

Der Kalvarienberg Gosau ist ein Kalvarienberg mit vier Kapellen und der Kalvarienbergkirche in der Gemeinde Gosau im Bezirk Gmunden in Oberösterreich.

Der Gosauer Kalvarienberg beginnt unweit der Kirche und besteht aus vier kleinen Kapellen und der Kalvarienbergkirche. Die Kalvarienbergkirche und den Kreuzweg ließ 1775 der Hallstätter Salzfertiger Johann Sollinger errichten, obwohl fast die ganze Gosauer Bevölkerung dem lutherischen Glauben anhing.

Die Kalvarienbergkapelle ist tonnengewölbt, der Chor ist halbrund geschlossen. Die kleine Kirche hat einen östlichen Dachreiter mit Doppelzwiebelhelm. In der Kapelle befindet sich eine barocke bäuerliche Kreuzigungsgruppe.

  • Erste Station
    Erste Station
  • Zweite Station
    Zweite Station
  • Dritte Station
    Dritte Station
  • Vierte Station
    Vierte Station
  • Kreuzigungsgruppe in der Kirche
    Kreuzigungsgruppe in der Kirche

Literatur

  • Peter Pfarl: Kalvarienberge in Oberösterreich. 41 kleine Pilgerwege. Wagner, Linz 2021, ISBN 978-3-903040-53-3, S. 136–139. 
  • Erwin Hainisch, Kurt Woisetschläger u. a.: Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Oberösterreich, Gosau. 5. Auflage. Verlag Anton Schroll & Co, Wien 1971, S. 95. 

Weblinks

Commons: Calvary Gosau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

47.58117313.522375Koordinaten: 47° 34′ 52,2″ N, 13° 31′ 20,6″ O