Kanton Saint-Herblain-2

Kanton Saint-Herblain-2
Region Pays de la Loire
Département Loire-Atlantique
Arrondissement Nantes
Hauptort Saint-Herblain
Einwohner 51.880 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 1.440 Einw./km²
Fläche 36,02 km²
Gemeinden 112
INSEE-Code 4425

Lage des Kantons Saint-Herblain-2 im
Département Loire-Atlantique

Der Kanton Saint-Herblain-2 (bretonisch Kanton Sant-Ervlan-2) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Nantes, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Saint-Herblain.

Geschichte

Der Kanton entstand bei der Neueinteilung der französischen Kantone im Jahr 2015. Die Gemeinden gehörten früher zu den Kantonen Orvault (Orvault) und Saint-Herblain-Est (Teile der Stadt Saint-Herblain).

Lage

Der Kanton liegt in der Südhälfte des Départements Loire-Atlantique nördlich der Loire an der westlichen Stadtgrenze von Nantes.

Gemeinden

Der Kanton Saint-Herblain-2 umfasst die Gemeinde Orvault und Teile der Stadt Saint-Herblain. Genauer gesagt die Quartiere Bellevue, Cremetterie, Joli Mai und Tillay der Stadt Herblain[1]

 Gemeinde   Gallo [2]  Bretonisch   Einwohner 
(2021)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Orvault - Orvez 27.872 27,67 44700 44114
Saint-Herblain[A 1] Saent-Èrbelaen Sant-Ervlan 24.008 8,35 44800 44162
Kanton Saint-Herblain-2 Saent-Èrbelaen-2 Sant-Ervlan-2 51.880 36,02 - 4425
  1. Nur der südöstliche Teil der Gemeinde, der Rest gehört zum Kanton Saint-Herblain-1.

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der sechs Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Bernard Gagnet/Marie-Paule Gaillochet (beide PS) gegen Matthieu Annereau/Monique Maisonneuve (beide Union de la Droite) mit einem Stimmenanteil von 51,63 % (Wahlbeteiligung:48,25 %).[3]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
2015–2021 Bernard Gagnet
Marie-Paule Gaillochet
PS
2021– Laurent Dubost
Farida Rebouh
EELV
PS

Einzelnachweise

  1. Neuordnung der Kantone im Département Loire-Atlantique, Artikel 26
  2. Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geobreizh.bzh
  3. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
  • Der Kanton und seine Gemeinden
Kantone ab 2015
(31 Kantone)

Ancenis-Saint-GéréonLa Baule-EscoublacBlainCarquefouLa Chapelle-sur-ErdreChâteaubriantClissonGuémené-PenfaoGuérandeMachecoul-Saint-MêmeNantes-1Nantes-2Nantes-3Nantes-4Nantes-5Nantes-6Nantes-7Nort-sur-ErdrePontchâteauPornicRezé-1Rezé-2Saint-Brevin-les-PinsSaint-Herblain-1 • Saint-Herblain-2 • Saint-Nazaire-1Saint-Nazaire-2Saint-Philbert-de-Grand-LieuSaint-Sébastien-sur-LoireValletVertou

Kantone bis 2015
(59 Kantone)

Aigrefeuille-sur-Maine | Ancenis | La Baule-Escoublac | Blain | Bouaye | Bourgneuf-en-Retz | Carquefou | La Chapelle-sur-Erdre | Châteaubriant | Clisson | Le Croisic | Derval | Guémené-Penfao | Guérande | Herbignac | Legé | Ligné | Le Loroux-Bottereau | Machecoul | Moisdon-la-Rivière | Montoir-de-Bretagne | Nantes-1 | Nantes-2 | Nantes-3 | Nantes-4 | Nantes-5 | Nantes-6 | Nantes-7 | Nantes-8 | Nantes-9 | Nantes-10 | Nantes-11 | Nort-sur-Erdre | Nozay | Orvault | Paimbœuf | Le Pellerin | Pontchâteau | Pornic | Rezé | Riaillé | Rougé | Saint-Étienne-de-Montluc | Saint-Gildas-des-Bois | Saint-Herblain-Est | Saint-Herblain-Ouest-Indre | Saint-Julien-de-Vouvantes | Saint-Mars-la-Jaille | Saint-Nazaire-Centre | Saint-Nazaire-Est | Saint-Nazaire-Ouest | Saint-Nicolas-de-Redon | Saint-Père-en-Retz | Saint-Philbert-de-Grand-Lieu | Savenay | Vallet | Varades | Vertou | Vertou-Vignoble