Karl Logan

Karl Logan, 2016

Karl Logan (* 28. April 1965 in Carbondale, Pennsylvania; eigentlich Karl Mojaleski[1]) ist ein US-amerikanischer Gitarrist. Bis zu seiner Verhaftung 2018 wegen Besitzes von Kinderpornografie war er Gitarrist der Heavy-Metal-Band Manowar.

Leben

Logan besuchte die Lakeland High School in der Nähe von Clifford, Pennsylvania und machte seinen Abschluss 1982.[2] In den 1980ern spielte er in der Metalband Arc Angel, bis diese sich 1990 auflöste.[3] Danach wechselte er zu den Fallen Angels, die sich 1992 auflösten.[4]

Als sich Fallen Angels auflösten, arbeitete Karl Logan für ein Jahr in einem Warenlagerhaus. Dann erfuhr er 1994, dass Manowar einen neuen Gitarristen suchten, und spielte in einem Studio in New Jersey vor, woraufhin er als neuer Gitarrist in die Band aufgenommen wurde. Sein Debüt bei Manowar gibt er beim Album Louder than Hell.[5]

Karl Logan wurde am 9. August 2018 wegen Besitz von kinderpornografischem Material und daraus folgender sechsfacher sexueller Ausbeutung Minderjähriger verhaftet. Gegen Zahlung einer Kaution von 35.000 US-Dollar wurde er vorläufig freigelassen. Am 25. Oktober des gleichen Jahres wurde er angeklagt.[6][7][8] Manowar, die gerade ihre Tournee The Final Battle planten, beschlossen daraufhin, zukünftig nicht mehr mit ihm aufzutreten.[9]

Im Juli 2020 bekannte sich Karl Logan zu zwei der sechs vorgeworfenen Fälle schuldig.[10]

Diskografie

Mit Manowar

  • 1996: Louder than Hell (Geffen Records)
  • 1996: Return of the Warlord (Maxi-CD, Geffen Records)
  • 1997: Hell on Wheels (NEMS Enterprises)
  • 2000: Hell on Earth – Part 1 (Nuclear Blast)
  • 2002: Warriors of the World (Nuclear Blast)
  • 2006: The Absolute Power (Nuclear Blast)
  • 2006: The Sons of Odin (Immortal Edition) (MCD, Magic Circle Music)
  • 2007: Gods of War (Magic Circle Music)
  • 2010: Battle Hymns MMXI (Magic Circle Entertainment)
  • 2012: The Lord of Steel (Magic Circle Entertainment)
  • 2013: The Lord of Steel Live (MCD, Magic Circle Entertainment)
  • 2014: Kings of Metal MMXIV (Magic Circle Entertainment)

Mit Arc Angels

  • 1988: Tracks of My Years/Crazy (For Your Love) (7’’, Countach Records)
  • Karl Logan bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Karl Mojaleski. In: Metal Storm. Abgerufen am 17. November 2018. 
  2. Lakeland High School Class of 1982. Abgerufen am 16. November 2018 (englisch). 
  3. Arc Angel. In: Ed Collins - Musician - a fan’s appreciation site. Abgerufen am 16. November 2018. 
  4. Fallen Angel. In: Ed Collins - Musician - a fan’s appreciation site. Abgerufen am 16. November 2018. 
  5. Manowar – laut.de – Band. In: laut.de. (laut.de [abgerufen am 16. November 2018]). 
  6. Karl Logan. In: MCSO Search. Abgerufen am 17. November 2018 (englisch). 
  7. Manowar guitarist faces child porn charges in Charlotte, police say. Abgerufen am 9. Dezember 2018 (englisch). 
  8. MCSO. Abgerufen am 9. Dezember 2018. 
  9. Simon Bauer: MANOWAR: Manowar veröffentlichen Statement zur Verhaftung von Gitarrist Karl Logan. In: Rock Hard. 26. Oktober 2018, abgerufen am 16. November 2018 (deutsch). 
  10. Lothar Gerber: Karl Logan muss mindestens 25 Jahre hinter Gitter. Metal Hammer, 27. Juli 2020, abgerufen am 30. September 2021. 
  • v
  • d
  • b
Manowar
  • Carl Canedy
  • Ross „The Boss“ Friedman
  • David Shankle
  • Kenny Earl „Rhino“ Edwards
  • Scott Columbus
  • Donnie Hamzik
  • Karl Logan
  • Marcus Castellani
Studioalben
Livealben
  • Hell on Wheels
  • Hell on Stage Live
  • Gods of War – Live
  • Live in Spain
  • Live in Germany
  • Live in Portugal
  • Live in France
  • The Lord of Steel – Live
Kompilationen
  • The Hell of Steel
  • The Kingdom of Steel
  • Manowar Kills
  • Anthology
  • Steel Warriors
  • Classics
  • Secrets of Steel
  • Warriors of the World Special Box
EPs
  • The Sons of Odin
  • Thunder in the Sky
  • The Final Battle I
Videoalben
  • Hell on Earth Part IV
  • The Day the Earth Shook – The Absolute Power
  • Hell on Earth Part I
  • Warriors of the World United
  • Fire & Blood (Blood in Brazil + Hell on Earth Part II)
  • Hell on Earth Part III
  • The Sons of Odin
  • Magic Circle Festival Volume 1
  • Magic Circle Festival Volume 2
  • Hell on Earth Part V
Singles
  • Return of the Warlord
  • Warriors of the World United
  • An American Trilogy / Fight for Freedom
  • The Dawn of Battle
  • Defender
  • All Men Play on Ten
  • Blow Your Speakers
  • Herz aus Stahl
  • Metal Warriors
  • Number One
  • Courage
  • Courage (live)
  • King of Kings
  • Die with Honor
  • Laut und Hart Stark und Schnell
Normdaten (Person): GND: 135403626 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 80162152 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Logan, Karl
ALTERNATIVNAMEN Mojaleski, Karl (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Gitarrist
GEBURTSDATUM 28. April 1965
GEBURTSORT Carbondale, Pennsylvania, Vereinigte Staaten