Kurt von Schmeling

Kurt von Schmeling (* 10. September 1860 in Berlin; † 4. März 1930 in Potsdam) war preußischer Regierungspräsident.

Leben

Der Sohn des Oberstleutnants Bogislav von Schmeling (1827–1896) schlug nicht wie sein Vater die militärische, sondern nach dem Studium der Rechtswissenschaften die Beamtenlaufbahn ein. Er wurde 1893 Landrat im Kreis Stuhm, 1899 im Landkreis Stolp. 1905 wurde er Geheimer Regierungsrat und Vortragender Rat im Landwirtschaftsministerium. Von 1907 bis 1910 war gehörte er als Mitglied der Deutschkonservativen Partei dem Preußischen Abgeordnetenhaus an. 1910 wurde er zum Geheimen Oberregierungsrat ernannt. Von 1910 bis 1922 war er Regierungspräsident des Regierungsbezirks Stettin.

Er heiratete in Potsdam am 29. September 1891 Karla von Burgsdorff (1869–1939). Aus dieser Ehe gingen zwei Söhne hervor, der Sohn Hans Joachim von Schmeling fiel 1914 im Ersten Weltkrieg.

Veröffentlichungen

  • als Herausgeber: Kriegserlebnisse 1914 des Leutnants d. R. 1. Brandenb. Dragoner-Regiments Nr. 2 und Referandars Hans Joachim von Schmeling, zusammengestellt nach seinem Tagebuche und seinen Briefen. Louis Pasenow, Stettin 1917, urn:nbn:de:gbv:9-g-5271673.

Literatur

  • Gothaisches Genealogisches Taschenbuch des Adeligen Häuser. Teil A 40 (1941), S. 475.
  • Reinhold Zilch (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Bd. 9. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge. Olms-Weidmann, Hildesheim 2001, ISBN 3-487-11006-7, S. 413 (Online; PDF 2,74 MB).
  • Hartwin Spenkuch (Bearb.): Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817–1934/38. Bd. 8/II. In: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Acta Borussica. Neue Folge. Olms-Weidmann, Hildesheim 2003, ISBN 3-487-11827-0, S. 613 (Online; PDF 2,19 MB).
Landräte des Kreises Stolp

Kaspar Ewald von Massow (?–1694) | (...) | Bogislaw Ulrich von Puttkamer (1724–1740) | Alexander Dietrich von Puttkamer (1740–1771) | Friedrich Bogislaw von Puttkamer (1771–1806) | Leopold Nicolaus George von Zitzewitz (1806–1818) | Carl Christoph Ludwig von Kösteritz (1818–1824) | von Below (1824–1831) | Christian Ludwig Friedrich von Gottberg (1831–1848) | Hans Hugo Erdmann von Gottberg (1853–1873) | Bernhard von Richthofen (1875–1885) | Richard von Puttkamer (1886–1898) | Kurt von Schmeling (1899–1905) | Karl Bonaventura Finck von Finckenstein (1905–1906) | Walter von Brüning (1907–1918) | Walter von der Marwitz (1918–1919) | Theodor Kramer (1919–1921) | Friedrich Wilhelm Dombois (1922–1937) | Siegfried von Campe (1937–1938) | Hans Janzen (1938–1944) | Hermann Weißenborn (1944–1945)

Normdaten (Person): GND: 126786356 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 62550138 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schmeling, Kurt von
ALTERNATIVNAMEN Schmeling, Kurt
KURZBESCHREIBUNG preußischer Regierungspräsident
GEBURTSDATUM 10. September 1860
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 4. März 1930
STERBEORT Potsdam