Larone

Larone
Ruisseau de Larone

Karte

Daten
Gewässerkennzahl FR: O5980500
Lage Frankreich Frankreich, Region Okzitanien
Flusssystem Garonne
Abfluss über Tarn → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle an der Gemeindegrenze von Lacourt-Saint-Pierre und Montech
43° 58′ 49″ N, 1° 16′ 6″ O43.9802777777781.2683333333333108
Quellhöhe ca. 108 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Castelsarrasin in den Tarn44.0908333333331.116944444444465Koordinaten: 44° 5′ 27″ N, 1° 7′ 1″ O
44° 5′ 27″ N, 1° 7′ 1″ O44.0908333333331.116944444444465
Mündungshöhe ca. 65 m[2]
Höhenunterschied ca. 43 m
Sohlgefälle ca. 1,8 ‰
Länge ca. 24 km[3]

Die Larone (auch: Ruisseau de Larone genannt) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien verläuft.

Flusslauf

Die Larone entspringt am Nordrand des Waldgebietes Forêt Domaniale d’Agre, an der Gemeindegrenze von Lacourt-Saint-Pierre und Montech, entwässert generell Richtung Nordwest und mündet nach rund 24 Kilometern im nördlichen Gemeindegebiet von Castelsarrasin als linker Nebenfluss in den Tarn.

In ihrem Oberlauf quert die Larone den Canal de Montech, sowie die Autobahn A 62, die sie am Großteil ihres Weges parallel begleitet. Im Mündungsabschnitt verläuft der Fluss am Rande des Flugplatzes Aérodrome de Castelsarrasin–Moissac.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Larone bei SANDRE (französisch)