Lee Chih-kai

Lee Chih-kai

Persönliche Informationen
Nationalität: Republik China
Disziplin Kunstturnen
Spezialgerät/e: Pauschenpferd
Geburtstag: 3. April 1996
Geburtsort: Yilan
Größe: 170 cm
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Silber 2020 Tokio Pferd
Logo der FIG Weltmeisterschaften
Silber 2019 Stuttgart Pferd
Bronze 2018 Doha Pferd
Logo der Asian Games Asienspiele
Gold 2018 Jakarta Pferd
Logo der FISU Universiade
Gold 2017 Taipeh Pferd
Gold 2019 Neapel Pferd
Silber 2019 Neapel Mannschaft
Bronze 2019 Neapel Mehrkampf

Lee Chih-kai (chinesisch 李智凱, Pinyin Lǐ Zhìkǎi; * 3. April 1996 in Yilan) ist ein taiwanischer Kunstturner. Er gewann bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio die Silbermedaille am Pauschenpferd.

Karriere

Lee nahm an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil und erreichte dort Platz 31 in der Qualifikation am Pauschenpferd. Der erste Einzug in ein Finale bei Weltmeisterschaften gelang ihm 2018 in Doha. Er gewann dort hinter Xiao Ruoteng und Max Whitlock die Bronzemedaille am Pauschenpferd. Bei den Weltmeisterschaften 2019 in Stuttgart erreichte er das Finale im Mannschaftsmehrkampf. Am Pauschenpferd gewann er hinter Whitlock die Silbermedaille.

Bei seinen zweiten Olympischen Spielen im Jahr 2021 in Tokio erreichte Lee zwei olympische Finale. In der Qualifikation im Einzelmehrkampf erreichte er Platz 17, wobei er am Pauschenpferd die beste Übung zeigte. Wegen Fehlern an seinem Spezialgerät, dem Pferd, verschlechterte sich Lee im Finale auf Platz 21. Im Einzelfinale am Pferd zeigte er die Übung mit der besten Ausführung. Er gewann im Gesamtergebnis die Silbermedaille, während Weltmeister Whitlock Olympiasieger wurde.

Sonstiges

Lee ist einer der Sportler, deren Werdegang in der Dokumentation Jump!Men von Regisseur Lin Yu-hsien aus dem Jahr 2017 gezeigt wird.[1]

Weblinks

  • Lee Chih-kai in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Lee Chih-kai bei der FIG

Einzelnachweise

  1. Yu-Hsien Lin: Jump Men. 27. Oktober 2017, abgerufen am 23. September 2021. 
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Lee ist hier somit der Familienname, Chih-kai ist der Vorname.
Personendaten
NAME Lee, Chih-kai
ALTERNATIVNAMEN 李智凱 (chinesisch); Lǐ Zhìkǎi (Pinyin)
KURZBESCHREIBUNG taiwanischer Kunstturner
GEBURTSDATUM 3. April 1996
GEBURTSORT Yilan