Les Pléiades

Les Pléiades

Les Pléiades (links) über Montreux

Höhe 1360 m ü. M.
Lage Blonay, Kanton Waadt, Schweiz
Koordinaten 559358 / 14800046.4820856.9093761360Koordinaten: 46° 28′ 56″ N, 6° 54′ 34″ O; CH1903: 559358 / 148000
Les Pléiades (Kanton Waadt)
Les Pléiades (Kanton Waadt)

Der Aussichtsberg Les Pléiades liegt auf 1360 m ü. M. im Norden von Blonay in der Schweiz. Er gilt – mit den Rochers de Naye – als Hausberg von Montreux.

Der Berg hiess ursprünglich Les Pleiaux, der heutige Name wurde ihm von dem Schriftsteller Philippe Bridel (1757–1845) mit Bezug zu den Pleiaden der griechischen Mythologie gegeben.

Man erreicht ihn mit der Zahnradbahn der Transports Montreux–Vevey–Riviera, die von Vevey über Blonay nach Les Pléiades fährt.

Die Aussicht reicht über den südlich gelegenen Genfersee, das Rhonetal zwischen Rochers de Naye und Dents du Midi bis zu den schneebedeckten Eisriesen des Mont Blanc.

Les Pléiades sind berühmt für ihre wilden Dichternarzissen im Mai. Das Moor unterhalb von Les Pléiades, zwischen Prantin und Lally, wird von der Universität Lausanne betreut.

Bilder

  • Les Pléiades oberhalb von Vevey (Plakat 1911)
    Les Pléiades oberhalb von Vevey (Plakat 1911)
  • Die Zahnradbahn bei der Station Lally
    Die Zahnradbahn bei der Station Lally
  • Narzissenfeld beim Gipfel
    Narzissenfeld beim Gipfel
  • Fleischfressende Pflanzen im Hochmoor Marais des Tenasses
    Fleischfressende Pflanzen im Hochmoor Marais des Tenasses

Weblinks

Commons: Les Pléiades – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Coopérative des Pléiades