Leschère

Leschère
Ruisseau de la Leschère

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl FR: U4000520
Lage Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes
Flusssystem Rhône
Abfluss über Reyssouze → Saône → Rhône → Mittelmeer
Quelle an der Gemeindegrenze von Druillat und La Tranclière
46° 3′ 52″ N, 5° 15′ 8″ O46.0644444444445.2522222222222301
Quellhöhe ca. 301 m[1]
Mündung an der Gemeindegrenze von Certines und Tossiat in die Reyssouze46.1547222222225.2902777777778244Koordinaten: 46° 9′ 17″ N, 5° 17′ 25″ O
46° 9′ 17″ N, 5° 17′ 25″ O46.1547222222225.2902777777778244
Mündungshöhe ca. 244 m[2]
Höhenunterschied ca. 57 m
Sohlgefälle ca. 3,6 ‰
Länge ca. 16 km[3]
Linke Nebenflüsse Bief de La Crozette (7 km)

Die Leschère ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft. Sie entspringt unter dem Namen Bief Bouchon an der Gemeindegrenze von Druillat und La Tranclière, entwässert generell Richtung Nordnordost und mündet nach rund 16 Kilometern an der Gemeindegrenze von Certines und Tossiat als linker Nebenfluss in die Reyssouze. Auf ihrem Weg quert die Leschère die zwei Mal die Autobahn A40 sowie die Bahnstrecke Mâcon–Ambérieu. Die Leschère ändert in ihrem Verlauf mehrfach den Namen: Bief Boujon im Oberlauf, Bief du Marais im Mittelteil und nimmt erst unterhalb von Certines ihren definitiven Namen an.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Leschère bei SANDRE (französisch)