Liste der Baudenkmäler in Walpertskirchen

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Walpertskirchen zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]

Innenraum von St. Erhard in Walpertskirchen

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Walpertskirchen

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Kirchenplatz 1
(Standort)
Katholische Pfarrkirche St. Erhard zweischiffige Wandpfeilerkirche mit Zwiebelturm von 1491 (bezeichnet), von Johann Baptist Lethner 1766 überarbeitet, 1884 Restaurierung und teilweise neue Innenausstattung durch den Münchner Architekten Joseph Elsner; 1902/5 um zwei Achsen verlängert und Turmneubau[1]; mit Ausstattung D-1-77-142-1 Katholische Pfarrkirche St. Erhard
weitere Bilder

Hallnberg

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Hallnberg 1
(Standort)
Wegkapelle gewölbter Rechteckbau mit kräftigen Gesimsen und Dreiecksgiebel, um 1870. D-1-77-142-2 Wegkapelle
Hallnberg 7
(Standort)
Windbrunnen Zugehörig Windbrunnen, sogenannter Amerikanischer Schnellläufer, Stahlkonstruktion, Anfang 20. Jahrhundert. D-1-77-142-5 Windbrunnen

Neufahrn

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
Neufahrn 17
(Standort)
Stall Stallstadel eines Parallelhofes, flacher Satteldachbau mit Bundwerk aus Andreaskreuzen, um 1850/60. D-1-77-142-3 Stall

Schwabersberg

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild
In Schwabersberg
(Standort)
Katholische Filialkirche St. Florian barocker Saalbau mit eingezogenem Rechteckchor und schmalem Spitzhelmturm, von Hans Kogler, 1680; mit Ausstattung D-1-77-142-4 Katholische Filialkirche St. Florian

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmalschutz genießen, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Literatur

  • Wilhelm Neu, Volker Liedke: Oberbayern. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9. 

Weblinks

Commons: Baudenkmäler in Walpertskirchen – Sammlung von Bildern
  • Denkmalliste für Walpertskirchen (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 125 kB)
  • Bayerischer Denkmal-Atlas (kartographische Darstellung der bayerischen Bau- und Bodendenkmäler durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD))

Einzelnachweise

  1. Restaurierung 1902/05, abgerufen am 7. November 2018
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Listen der Baudenkmäler im Landkreis Erding

Berglern | Bockhorn | Buch am Buchrain | Dorfen | Eitting | Erding | Finsing | Forstern | Fraunberg | Hohenpolding | Inning am Holz | Isen | Kirchberg | Langenpreising | Lengdorf | Moosinning | Neuching | Oberding | Ottenhofen | Pastetten | Sankt Wolfgang | Steinkirchen | Taufkirchen (Vils) | Walpertskirchen | Wartenberg | Wörth