Liste der Kulturgüter in Rumisberg

Die Liste der Kulturgüter in Rumisberg enthält alle Objekte in der Gemeinde Rumisberg im Kanton Bern, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Es sind weder A-Objekte noch B-Objekte auf dem Gemeindegebiet ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 8. April 2024). Unter übrige Baudenkmäler sind Objekte zu finden, die im Bauinventar des Kantons Bern als «schützenswert» verzeichnet sind.

Übrige Baudenkmäler

Hinweis: Als Objekt-Identifikator (ID) wird die Grundstücksnummer verwendet.

ID Foto   Objekt Typ Standort Beschreibung
16 BW Datei hochladen Brunnen (1869)[3] K Dorfstrasse N.N.
615342 / 234891


18 BW Datei hochladen Brunnen (1875)[4] K Hasengasse N.N.
615323 / 234840


35 BW Datei hochladen Brunnen (1869)[5] K Oberer Winkel N.N.
615243 / 234773


77 BW Datei hochladen Bauernhaus (1797)[6] G Hasengasse 2
615328 / 234856


79 BW Datei hochladen Speicher (um 1800)[7] G Hasengasse 2a
615337 / 234873


139 BW Datei hochladen Speicher (1762)[8] G Dorfstrasse 19a
615336 / 234874


220 BW Datei hochladen Wohnstock und ehemalige Öle (1766)[9] G Rüegacherweg 21
614783 / 235564


305 BW Datei hochladen Hans Roth-Denkmal mit Brunnen (1965)[10] K Dorfplatz N.N.
615380 / 234829
Hans Roth-Skulptur von Schang Hutter (1934–2021)


342 jaKalksteinbrunnen Datei hochladen
Wikidata zu Kalksteinbrunnen (Q112531128)
Kalksteinbrunnen (19. Jh.)[11] K Gummenweg N.N.
615397 / 234670


345 BW Datei hochladen Brunnen (19. Jh.)[12] K Schmittengasse N.N.
615395 / 234749


366 BW Datei hochladen Ehemalige Käserei (1914/15)[13] G Dorfstrasse 16
615421 / 234810


436 BW Datei hochladen Wohnstock (Ende 16. Jh.)[14] G Unterer Winkel 1
615469 / 234697


480 BW Datei hochladen Bauernhaus (1667)[15][16] G Hasengasse 4
615292 / 234839


494 BW Datei hochladen Bauernhaus (1761)[17] G Gummenweg 2
615367 / 234660


529 BW Datei hochladen Speicher mit Apotheke (18. Jh.)[18] G Oberer Winkel 2a
615254 / 234807


592 BW Datei hochladen Speicher (1763)[19] G Breitebüneweg 1a
615351 / 234632

Hinweis zur Legende: Anstelle der KGS-Nummer wird als Objekt-Identifikator (ID) die Grundstücksnummer verwendet.

Weblinks

Commons: Liste der Kulturgüter in Rumisberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton BE. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 371 kB, 19 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
  • Bauinventar-Online Denkmalpflege des Kantons Bern

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 30. August 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  3. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfstrasse N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  4. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hasengasse N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  5. Denkmalpflege des Kantons Bern: Oberer Winkel N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  6. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hasengasse 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  7. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hasengasse 2a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  8. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfstrasse 19a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  9. Denkmalpflege des Kantons Bern: Rüegacherweg 21. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  10. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfplatz N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  11. Denkmalpflege des Kantons Bern: Gummenweg N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  12. Denkmalpflege des Kantons Bern: Schmittengasse N.N. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  13. Denkmalpflege des Kantons Bern: Dorfstrasse 16. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  14. Denkmalpflege des Kantons Bern: Unterer Winkel 1. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  15. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hasengasse 4. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  16. Denkmalpflege des Kantons Bern: Hasengasse 4a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  17. Denkmalpflege des Kantons Bern: Gummenweg 2. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  18. Denkmalpflege des Kantons Bern: Oberer Winkel 2a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  19. Denkmalpflege des Kantons Bern: Breitebüneweg 1a. In: Bauinventar des Kantons Bern. Kanton Bern, abgerufen am 8. April 2024. 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Aarwangen | Attiswil | Auswil | Bannwil | Berken | Bettenhausen | Bleienbach | Busswil bei Melchnau * | Eriswil | Farnern | Gondiswil | Graben | Heimenhausen | Herzogenbuchsee | Huttwil | Inkwil | Langenthal | Lotzwil | Madiswil | Melchnau | Niederbipp | Niederönz | Oberbipp | Ochlenberg | Oeschenbach | Reisiswil | Roggwil | Rohrbach | Rohrbachgraben | Rumisberg | Rütschelen | Schwarzhäusern | Seeberg | Thörigen | Thunstetten | Ursenbach | Walliswil bei Niederbipp | Walliswil bei Wangen | Walterswil | Wangen an der Aare | Wiedlisbach | Wynau | Wyssachen

* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.

Liste der Kulturgüter im Kanton Bern