Liste der Kulturgüter in Saas-Grund

Die Liste der Kulturgüter in Saas-Grund enthält alle Objekte in der Gemeinde Saas-Grund im Kanton Wallis, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 13. Oktober 2021).

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
BW Datei hochladen
Wikidata zu Gebäude mit wassergetriebenen Anlagen (Q29892441)
Gebäude mit wassergetriebenen Anlagen
KGS-Nr.: 6971
B G Börterstrasse 31
638557 / 109061


BW Datei hochladen
Wikidata zu Kapelle Heilige Dreifaltigkeit (Q29892442)
Kapelle Heilige Dreifaltigkeit
KGS-Nr.: 6972
B G Unter dem Berg 5
638442 / 108972


jaKirche St. Bartholomäus
Datei hochladen
Wikidata zu Kirche St. Bartholomäus (Q29892445)
Kirche St. Bartholomäus
KGS-Nr.: 6973
B G Saastalstrasse 378, 380
638502 / 108161


Weblinks

Commons: Liste der Kulturgüter in Saas-Grund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kantonsliste A- und B-Objekte Kanton VS. Schweizerisches Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler (A-Objekte) und regionaler (B-Objekte) Bedeutung. In: Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS – Fachbereich Kulturgüterschutz, 1. Januar 2024, (PDF; 326 kB, 14 S., Revision KGS-Inventar 2021 (Stand: 1. Januar 2023)).
  • Liste der kantonal geschützte Baudenkmäler Kanton Wallis – Liste des monuments historiques protégés par le Canton du Valais (PDF, Stand: 10. März 2021)

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 16. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 16. Dezember 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Kulturgüter im Bezirk Visp / District de Viège

Baltschieder | Eisten * | Embd * | Grächen * | Lalden * | Randa | Saas-Almagell | Saas-Balen | Saas-Fee | Saas-Grund | St. Niklaus | Stalden | Staldenried * | Täsch * | Törbel | Visp | Visperterminen | Zeneggen | Zermatt

* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.

Liste der Kulturgüter im Kanton Wallis