Liste der Orte im Landkreis Trier-Saarburg

Wappen des Landkreises Trier-Saarburg

Die Liste der Orte im Landkreis Trier-Saarburg enthält die Verbandsgemeinden, Ortsgemeinden und Gemeindeteile (Ortsbezirke, Wohnplätze und sonstige Gemeindeteile) im rheinland-pfälzischen Landkreis Trier-Saarburg.[1]

Es handelt sich dabei um das amtliche Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile und setzt sich zusammen aus dem vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz geführten amtlichen Namensverzeichnis der Gemeinden und dem vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz geführten amtlichen Verzeichnis der Gemeindeteile.[2]

Verbandsgemeinde Hermeskeil

Gemeinden und Gemeindeteile in der Verbandsgemeinde Hermeskeil:

  • Bescheid
    • Bescheidermühlen
    • Hubertus, Jagdhaus
    • Rockenburgerhof
  • Beuren (Hochwald)
    • Beuren (Hochwald)
    • Prosterath
    • Waldmühle
  • Damflos
    • Mühlenhof
  • Geisfeld
    • Abtei
    • Birkenhof
    • Forsthaus Königsfeld
    • Simonsmühle, Geisfeldermühle
    • Bauscheiderhof
  • Grimburg
    • Grimburgerhof
    • Mühle
    • Tannenhof
  • Gusenburg
  • Hermeskeil, Stadt
    • Abtei
    • Blasiusmühle
    • Industrie- und Gewerbepark Grafenwald
    • Höfchen
    • Gewerbegebiet Adrian
    • Katzenmühle
    • Lascheiderhof
    • Lascheider Neuhaus
    • Laurentiushof
    • Markushof
    • Nickelsmühle
    • Römerhof
    • Rückersbergerhof
    • Vor Buchenwald
    • Wendelshof
    • Gewerbegebiet Raiffeisenstraße
    • Industrie- und Gewerbegebiet Dörrenbach
  • Hinzert-Pölert
    • Hinzert
    • Gedenkstätte Hinzert
    • Wiesenthalerhof
    • Pölert
    • Bahnhof Pölert
    • Bruderbachermühle
    • Philippsmühle
    • Heidhof
    • Tannenhof
  • Naurath (Wald)
  • Neuhütten
  • Rascheid
  • Reinsfeld
    • Azur-Campingpark
    • Birkenhof
    • Eichhof
    • Felsenmühle
    • Industriegebiet Völkersheide
    • Lindenhof
    • Meisbrück
    • Bahnhof Pölert
  • Züsch
    • Birkenau
    • Hochwaldhof
    • Retzenhöhe
    • Rosenhof

Verbandsgemeinde Konz

Gemeinden und Gemeindeteile in der Verbandsgemeinde Konz:

Verbandsgemeinde Ruwer

Gemeinden und Gemeindeteile in der Verbandsgemeinde Ruwer:

Verbandsgemeinde Saarburg-Kell

Gemeinden und Gemeindeteile in der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell:

Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße

Gemeinden und Gemeindeteile in der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße:

Verbandsgemeinde Trier-Land

Gemeinden und Gemeindeteile in der Verbandsgemeinde Trier-Land:

  • Aach
  • Franzenheim
    • Michelshof
    • Staudenhof
    • Weisgerber Hof
    • Welschenborn
    • Zur Pellinger Mühle
    • Bernardshof
  • Hockweiler
    • Lindenhof
  • Igel
    • Igel
    • Haus Schauinsland
    • Heintzhof
    • Löwener Mühle
    • Liersberg
  • Kordel
    • Burg Ramstein, Gaststätte
    • Hochmark
    • Kimmerbach
    • Kimmlingen
    • Kimmlingerhof
    • Ramsteinerbrücke
    • Reitzenmühle
    • Kylltalbad 1
  • Langsur
  • Newel
  • Ralingen
    • Edingen
    • Edingerberg
    • Klingerbach
    • Kömbchen
    • Läschhof
    • Muckenbach
    • Godendorf
    • Kersch
    • Kerscher Bach
    • Olk
    • Antoniushof
    • Ralingen
    • Berghof
    • Dischelt
    • Georgsmühle
    • Kunkelborn
    • Mahlendorf
    • Merteshof
    • Ralinger Mühle
    • Reitzmühle
    • Schäferei
    • Zur Gipsgrube 1
    • Wintersdorf
    • Wintersdorfer Berg
    • Rabenborner Steingrube 1
  • Trierweiler
  • Welschbillig
    • Burgmühle
    • Helenenberg
    • In der Au
    • Kalkofen
    • Kostermühle
    • Kunkelborn
    • Grundhof, Pelsermühle, Helenenbergermühle
    • Schilzenburg
    • Schwarzkreuz
    • Sturmsmühle
    • Träg
    • Windmühle
    • Bohrshof
    • Heidhof
    • Jägershof
    • Schneidershof
    • Sonnenhof
    • Marienwiesenhof
    • Hofweiler
    • Ittel
    • Auwerbrück
    • Kyll
    • Wellkyll
    • Möhn
    • Hoxberg
    • Thussengshof
    • Heinzhof
  • Zemmer

Fußnoten

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: 1. Januar 2021[Version 2022 liegt vor.]. S. 112 ff. (PDF; 2,6 MB). 
  2. Rechtsgrundlage der Verzeichnisse ist § 4 Absatz 5 der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) in Verbindung mit der Verwaltungsvorschrift zu § 4 GemO Nr. 1 Satz 3.

Landkreise: Ahrweiler | Altenkirchen (Westerwald) | Alzey-Worms | Bad Dürkheim | Bad Kreuznach | Bernkastel-Wittlich | Birkenfeld | Cochem-Zell | Donnersbergkreis | Eifelkreis Bitburg-Prüm | Germersheim | Kaiserslautern | Kusel | Mainz-Bingen | Mayen-Koblenz | Neuwied | Rhein-Hunsrück-Kreis | Rhein-Lahn-Kreis | Rhein-Pfalz-Kreis | Südliche Weinstraße | Südwestpfalz | Trier-Saarburg | Vulkaneifel | Westerwaldkreis. Kreisfreie Städte: Frankenthal (Pfalz) | Kaiserslautern | Koblenz | Landau in der Pfalz | Ludwigshafen am Rhein | Mainz | Neustadt an der Weinstraße | Pirmasens | Speyer | Trier | Worms | Zweibrücken