Liste der denkmalgeschützten Objekte in Straden

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Straden enthält die 20 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der österreichischen Gemeinde Straden im steirischen Bezirk Südoststeiermark.[1]

Denkmäler

Karte
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Straden (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Straden (Q1261695) auf Wikidata).
Legende:  mit Bild (grün);  Bild fehlt (rot);  kein Bild möglich (schwarz);  ehemalige (heller)
Foto   Denkmal Standort Beschreibung Metadaten
BW Datei hochladen Hügelgräberfeld Gatteräcker
HERIS-ID: 45355
Objekt-ID: 46649
seit 1992
nördlich Hof bei Straden 70, Gatteräcker
Standort
KG: Hof
Das Hügelgräberfeld Gatteräcker weist noch über 20 Tumuli mit Höhen von einem Meter bis zu zweieinhalb Metern und Durchmessern von sechs bis zwölf Metern auf. Einige Hügel zeigen deutlich Spuren älterer Grabungen, die frühesten offiziellen Grabungen fanden 1882 statt. Das Gräberfeld entstand in der römischen Kaiserzeit in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten. 1990 wurde die Scherbe eines großen römischen Vorratsgefäßes im zentralen Grabungstrichter aufgelesen.[2] BDA-Hist.: Q38015331
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Hügelgräberfeld Gatteräcker
GstNr.: 695/2, 695/3, 185/1
f2
ja Datei hochladen Ortskapelle
HERIS-ID: 60632
Objekt-ID: 72951
Grub II 1, bei
Standort
KG: Grub II
BDA-Hist.: Q38092583
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Ortskapelle
GstNr.: .42
ja Datei hochladen Ortskapelle Herz-Jesu
HERIS-ID: 60630
Objekt-ID: 72949

Standort
KG: Krusdorf
BDA-Hist.: Q38092558
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Ortskapelle Herz-Jesu
GstNr.: .49
ja Datei hochladen Ortskapelle
HERIS-ID: 61472
Objekt-ID: 73887
Muggendorf 112, bei
Standort
KG: Muggendorf
BDA-Hist.: Q38095995
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Ortskapelle
GstNr.: .68
BW Datei hochladen Mittelalterliche Turmburg Schützenhof
HERIS-ID: 60236
Objekt-ID: 72400
Schützenhof
Standort
KG: Oberkarla

Anmerkung: [3]

BDA-Hist.: Q38091110
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2023-06-05f6
Name: Mittelalterliche Turmburg Schützenhof
GstNr.: 115/1, 113, 112, 114, 111, 115/2
f3
ja Datei hochladen Ortskapelle Mariahilf
HERIS-ID: 9583
Objekt-ID: 5559

Standort
KG: Radochen
BDA-Hist.: Q38040620
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Ortskapelle Mariahilf
GstNr.: .124
BW Datei hochladen Langenjahn-Hügelgräber
HERIS-ID: 8088
Objekt-ID: 4036
Langenjahn
Standort
KG: Schwabau

Anmerkung: [4]

BDA-Hist.: Q37994530
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Langenjahn – Hügelgräber
GstNr.: 166/1, 167/1, 168, 169/1, 170/1, 170/2, 170/3, 170/4
f3
ja Datei hochladen Bildstock
HERIS-ID: 61477
Objekt-ID: 73893

Standort
KG: Stainz bei Straden
BDA-Hist.: Q38096020
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Bildstock
GstNr.: 806/6
ja
Datei hochladen
Pfarrhof
HERIS-ID: 9511
Objekt-ID: 5486
Straden 1
Standort
KG: Straden
Der 1764 erbaute Pfarrhof ist durch einen gedeckten Gang mit der nördlichen Kirchenempore verbunden. Im Hof weist er zweigeschoßige Pfeiler- und Säulenarkaden auf. BDA-Hist.: Q38038471
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Pfarrhof
GstNr.: .1/1, 51/1, .1/2

Pfarrhof Straden
ja
Datei hochladen
Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
HERIS-ID: 9507
Objekt-ID: 5482
Straden 1
Standort
KG: Straden
Die Pfarrkirche wurde nach dem Brand eines Vorgängerbaus in den Jahren 1469–1472 errichtet und erhielt von 1700 bis 1712 barocke Anbauten. An den zweijochigen Chor schließt in gleicher Breite ein vierjochiges Langhaus an. Der Orgelchor mit Netzrippengewölbe ist spätgotisch, ebenso der untere Teil des Turms an der Nordseite des Chors. Das Glockengeschoß des Turms wurde 1771 aufgesetzt. Der Hochaltar stammt aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts; er enthält in der Mitte eine spätgotische Marienfigur. BDA-Hist.: Q20434121
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
GstNr.: .1/2

Pfarrkirche Straden
ja
Datei hochladen
Wehrmauer
HERIS-ID: 9508
Objekt-ID: 5483
Straden 1
Standort
KG: Straden
Eine hohe Futtermauer sowie Reste einer Wehrmauer umgeben den Kirchhof, zu dem die Pfarrkirche, die Filialkirche zum hl. Sebastian und der Pfarrhof zählen. Von der alten Kirchhofmauer ist im Nordosten ein 2,20 m hoher Rest mit Schießscharten erhalten. Die Futtermauer an der Ost- und Südseite umfängt die Sebastianikirche und besteht aus Tuffsteinquadern mit Stützpfeilern, an einem befindet sich eine spätgotische Nische, die mit 1521 bezeichnet ist. Die Steinpietà in der gemauerten Ädikula ist mit 1758 bezeichnet. An der Mauer befinden sich biedermeierliche Verkaufsläden.[5] BDA-Hist.: Q38038342
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Wehrmauer
GstNr.: .1/3, .1/2

Wehrmauer Straden
ja Datei hochladen Brunnen
HERIS-ID: 9513
Objekt-ID: 5488
bei Straden 1
Standort
KG: Straden
Der Brunnen vor dem Pfarrhof ist mit 1547 bezeichnet.[5] BDA-Hist.: Q38038554
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Brunnen
GstNr.: .1/1
ja Datei hochladen Wohn- und Geschäftshaus, Michlbäckhaus
HERIS-ID: 9514
Objekt-ID: 5489
Straden 3
Standort
KG: Straden
BDA-Hist.: Q38038593
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Wohn- und Geschäftshaus, Michlbäckhaus
GstNr.: .14
ja Datei hochladen Wohnhaus, vulgo Hansbäck
HERIS-ID: 9515
Objekt-ID: 5490
Straden 4
Standort
KG: Straden
BDA-Hist.: Q38038653
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Wohnhaus, vulgo Hansbäck
GstNr.: .12/1
ja Datei hochladen Kulturhaus (ehem. Klosterschule)
HERIS-ID: 9520
Objekt-ID: 5495
Straden 60
Standort
KG: Straden
BDA-Hist.: Q38038773
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kulturhaus (ehem. Klosterschule)
GstNr.: 36/1
ja Datei hochladen Ehem. Mesnerhaus
HERIS-ID: 9521
Objekt-ID: 5496
Straden 60
Standort
KG: Straden
BDA-Hist.: Q38038775
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Ehem. Mesnerhaus
GstNr.: 36/1
ja Datei hochladen Kindergarten, Wirtschaftsgebäude
HERIS-ID: 9512
Objekt-ID: 5487
Straden 87
Standort
KG: Straden
BDA-Hist.: Q38038530
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kindergarten, Wirtschaftsgebäude
GstNr.: .1/1
ja
Datei hochladen
Kath. Filialkirche hl. Sebastian
HERIS-ID: 9509
Objekt-ID: 5484

Standort
KG: Straden
Die Filialkirche steht unmittelbar neben der Pfarrkirche im Süden des Kirchhügels. Die Oberkirche ist ein zweijochiger Saalraum mit Kreuzgratgewölbe; sie wurde 1515 an Stelle eines ehemaligen Wehrturms erbaut. Die Unterkirche weist die gleichen Raumverhältnisse auf. BDA-Hist.: Q1243045
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kath. Filialkirche hl. Sebastian
GstNr.: .1/3

Doppelkirche Straden
ja
Datei hochladen
Kath. Filialkirche, hl. Florian
HERIS-ID: 9510
Objekt-ID: 5485

Standort
KG: Straden
Um 1650 entstand zunächst ein Kapellenanbau, der den heutigen Chor bildet. 1654–1658 wurde die Filialkirche erweitert, 1678 nach einem Brand wieder hergestellt. Sie besteht heute aus einem dreieinhalbjochigen Langhaus sowie einem eingezogenen Rechteckchor mit quadratischem Turm an seiner Südseite. BDA-Hist.: Q38038391
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kath. Filialkirche, hl. Florian
GstNr.: .10

Saint Florian Church (Straden)
ja Datei hochladen Winzerhaus
HERIS-ID: 111017
Objekt-ID: 128792
seit 2012
Sulzbach 17, 18
Standort
KG: Sulzbach
BDA-Hist.: Q37821455
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2023-06-05f6
Name: Winzerhaus
GstNr.: 701

Ehemalige Denkmäler

Foto   Denkmal Standort Beschreibung Metadaten
BW Datei hochladen Winzerhaus
bis 2010[6]
Sulzbach 19
Standort
KG: Sulzbach
BDA-Hist.: Q125364231
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2010-06-22
Name: Winzerhaus
GstNr.: 697/3

Literatur

  • Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Straden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. Hügelgräberfeld ‚Gatteräcker’ in Hof bei Straden. In: Archäologie im Vulkanland. Abgerufen am 26. April 2018. 
  3. Areal der ehemaligen Turmburg (‚Schützenhof’) in Oberkarla. In: Archäologie im Vulkanland. Abgerufen am 26. April 2018. 
  4. Hügelgräberfeld ‚Langenjahn‘ in Schwabau bei Straden. In: Archäologie im Vulkanland. Abgerufen am 26. April 2018. 
  5. a b Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio-Handbuch Steiermark: (ohne Graz). Hrsg.: Bundesdenkmalamt. Anton Schroll & Co, Wien 1982, ISBN 3-7031-0532-1, S. 544. 
  6. Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (Memento vom 4. Juni 2016 im Internet Archive; PDF) Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2010.
  7. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap