Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weiden am See

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weiden am See enthält die 8 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Weiden am See im Burgenland (Bezirk Neusiedl am See).[1]

Denkmäler

Karte
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weiden am See (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weiden am See (Q1859668) auf Wikidata).
Legende:  mit Bild (grün);  Bild fehlt (rot);  kein Bild möglich (schwarz);  ehemalige (heller)
Foto   Denkmal Standort Beschreibung Metadaten
ja Datei hochladen Pest-/Dreifaltigkeitssäule
HERIS-ID: 10067
Objekt-ID: 6119
bei Markt 8
Standort
KG: Weiden am See
Die Dreifaltigkeitssäule auf dem zentralen Markt stammt aus dem 18. Jahrhundert. BDA-Hist.: Q38056528
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Pest-/Dreifaltigkeitssäule
GstNr.: 78/1
ja Datei hochladen Wohnhaus
HERIS-ID: 10072
Objekt-ID: 6124
Markt 44
Standort
KG: Weiden am See
Das Gebäude ist ein ehemaliges Bauernhaus das ursprünglich ein Halblehenshaus war. Es wurde um 1980 renoviert.[2] BDA-Hist.: Q38056664
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Wohnhaus
GstNr.: 95
ja Datei hochladen Bildstock, Pietà
HERIS-ID: 10071
Objekt-ID: 6123
bei Neustift 6
Standort
KG: Weiden am See
Die Pietà mit Kruzifix stammt vom Anfang des 19. Jahrhunderts. BDA-Hist.: Q38056613
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Bildstock, Pietà
GstNr.: 206/1
ja
Datei hochladen
Bildstock, Ecce homo
HERIS-ID: 10070
Objekt-ID: 6122
bei Obere Hauptstraße 42a
Standort
KG: Weiden am See
Der Bildstock besteht aus einem Pfeiler mit abgefastem Schaft über einem quadratischen Sockel, sowie einer karniesförmig profilierten Deckplatte. Die Bekrönungsfigur eines Ecce homo ist barock. Die Figur hält einen metallenen Schilfkolben in den Händen. Der Bildstock besteht aus geschlämmtem Stein.[3] BDA-Hist.: Q38056592
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Bildstock, Ecce homo
GstNr.: 162/2

Ecce homo Weiden am See
ja
Datei hochladen
Kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
HERIS-ID: 10066
Objekt-ID: 6118
bei Raiffeisenplatz 1
Standort
KG: Weiden am See
Die Kirche ist ein einheitlich spätbarocker Bau mit Westturm, der nordöstlich des ehemaligen Angers liegt.[4] BDA-Hist.: Q25939166
Status: § 2a
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit
GstNr.: 189

Pfarrkirche Weiden am See
ja Datei hochladen Pietà-Gruppe
HERIS-ID: 10068
Objekt-ID: 6120
Rosenberggasse 2
Standort
KG: Weiden am See
Darstellung Marias als Mater Dolorosa mit dem Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Jesus Christus aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in einer Hausnische. BDA-Hist.: Q38056550
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Pietà-Gruppe
GstNr.: 281
ja Datei hochladen Gnadenstuhl
HERIS-ID: 10069
Objekt-ID: 6121
bei Schulzeile 11
Standort
KG: Weiden am See
Eine Dreifaltigkeitssäule aus dem 18. Jahrhundert mit Darstellungstypus Gnadenstuhl. BDA-Hist.: Q38056573
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Gnadenstuhl
GstNr.: 206/1
ja
Datei hochladen
Überreste des Hauptgebäudes der römischen Villa auf den Kirchenäckern
HERIS-ID: 113257
Objekt-ID: 131538
seit 2019
Seegrund 81, 83, 85
Standort
KG: Weiden am See
Bei Erdarbeiten im Jahr 2012 wurde eine römische Villa rustica entdeckt, die der Mittelpunkt eines Gutes war. Sie wurde aus dem Kalkstein des Leithagebirges errichtet und war ziegelgedeckt. Es wurden farbenprächtige Putzfragmente und Reste einer Fußbodenheizung gefunden. Das Gut dürfte bis ins 5. Jahrhundert bewirtschaftet worden sein. Unweit davon wurden auch frühbronzezeitliche Gräber und völkerwanderungszeitliche Objekte gefunden. BDA-Hist.: Q64152426
Status: Bescheid
Stand der BDA-Liste: 2024-06-15
Name: Überreste des Hauptgebäudes der römischen Villa auf den Kirchenäckern
GstNr.: 1023/452, 1023/453, 1023/454

Römische Villa Weiden am See

Weblinks

Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Weiden am See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. Bundesdenkmalamt (Herausgeber), Andreas Lehne (Redaktionelle Leitung): Österreichische Kunsttopographie. Band LIX. Die Kunstdenkmäler des politischen Bezirks Neusiedl am See. Verlag Berger, Horn 2012, ISBN 978-3-85028-554-4, S. 720 f. 
  3. Bundesdenkmalamt (Herausgeber), Andreas Lehne (Redaktionelle Leitung): Österreichische Kunsttopographie. Band LIX. Die Kunstdenkmäler des politischen Bezirks Neusiedl am See. Verlag Berger, Horn 2012, ISBN 978-3-85028-554-4, S. 722. 
  4. Bundesdenkmalamt (Herausgeber), Andreas Lehne (Redaktionelle Leitung): Österreichische Kunsttopographie. Band LIX. Die Kunstdenkmäler des politischen Bezirks Neusiedl am See. Verlag Berger, Horn 2012, ISBN 978-3-85028-554-4, S. 707 ff. 
  5. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap