Liste der türkischen Botschafter in Sambia

Der Botschafter leitet die Botschaft in Lusaka und ist regelmäßig bei den Regierungen in Lilongwe (Malawi) und beim Gemeinsamen Markt für das Östliche und Südliche Afrika akkreditiert.

Geschichte

Im Juli 2010 besuchte Rupiah Banda Ankara. Die türkische Botschaft in Lusaka wurde im Februar 2011 eröffnet. Es gibt eine türkische Schule in Sambia.[1]

Ernennung
Akkreditierung
Botschafter Bemerkung Liste der Ministerpräsidenten der Türkei Liste der Präsidenten Sambias Posten verlassen
Feb. 2011 Ahmed Şemseddin Arda 1972: Abitur: Kadıköy Anadolu Lisesi, 29. September 2005–31. August 2007: Generalkonsul in Rhodos, 15. September 2007–15. September 2009: Generalkonsul in Antwerpen,[2][3][4][5] Recep Tayyip Erdoğan Rupiah Banda

[6]

Einzelnachweise

  1. Zambian president Rupiah Banda in Turkey
  2. Ahmet Semseddin Arda
  3. Türkiye Cumhuriyeti Rodos Başkonsolosluğu
  4. Turkish Consulate General in Antwerpen
  5. Zambia advised to take advantage of $200m provided for least developed countries – UN-OHRLLS
  6. Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mfa.gov.tr
Afrika

Ägypten | Algerien | Angola | Äthiopien | Elfenbeinküste | Ghana | Kamerun | Kenia | Kongo (Dem. Rep.) | Libyen | Madagaskar | Mali | Marokko | Mosambik | Nigeria | Sambia | Senegal | Südafrika | Sudan | Tansania | Tunesien | Uganda

Asien und Ozeanien

Afghanistan | Aserbaidschan | Australien | Bahrain | Bangladesch | China | Georgien | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Korea (Rep.) | Korea (Volksrep.) | Kuwait | Libanon | Malaysia | Mongolei | Neuseeland | Oman | Pakistan | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam

Europa

Albanien | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkische Republik Nordzypern | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich

Nord- und Südamerika

Argentinien | Brasilien | Chile | Kanada | Kuba | Mexiko | Venezuela | Vereinigte Staaten

andere Völkerrechtssubjekte

Heiliger Stuhl

internat. Organisationen

Europäische Union | Europarat | OECD | OSZE | NATO | Vereinte Nationen | UNESCO | WTO