Ljubow Nikolajewna Wassiljewa

Ljubow Nikolajewna Wassiljewa

Ljubow Nikolajewna Wassiljewa (russisch Любовь Николаевна Васильева Lj.N.Vassiljeva.

Leben

Wassiljewa studierte an der Universität Kasan in der Physikalisch-Mathematischen Fakultät bei Andrei Jakowlewitsch Gordjagin mit Abschluss 1925.[2] In der anschließenden Aspirantur bei Lidija Iwanowna Sawitsch-Ljubizkaja spezialisierte sie sich auf Biologie. Darauf lehrte sie als Dozentin an der Universität Kasan bis 1940.

Wassiljewa erforschte die Vegetationen Udmurtiens, der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik (ASSR) der Mari (1928, 1930–1934), der Tschuwaschischen ASSR (1928), Transbaikaliens (1929), des Kaukasus-Naturreservats (1935–1936), des Altais (1937 zusammen mit Rolf Singer)[2] und der Tatarischen ASSR.

Während des Deutsch-Sowjetischen Kriegs arbeitete Wassiljewa im Botanischen Institut der Akademie der Wissenschaften der UdSSR (AN-SSSR), das nach Kasan evakuiert worden war.

1944 wurde Wassiljewa Mitarbeiterin der Fernost-Filiale der Sibirischen Abteilung der AN-SSSR in Wladiwostok. 1949 gründete sie das Laboratorium für Niedere Pflanzen, das sie dann 17 jahre lang leitete und das in das 1962 gegründete Institut für Biologie und Bodenkunde der Fernost-Abteilung der AN-SSSR in Wladiwostok eingegliedert wurde.[2][3] Lange leitete sie die Mykologie-Küstenabteilung. Sie war Kandidatin der biologischen Wissenschaften und veröffentlichte Bücher über Speisepilze und Rostpilze der Brotgetreide in der Region Primorje.[4][5] Sie betreute viele Aspiranten, die ihre Arbeit fortsetzten.[3] Mit ihrer dreibändigen Doktor-Dissertation über die champignonartigen Pilze (Agaricales) wurde sie zur Doktorin der biologischen Wissenschaften promoviert.[6]

Nach Wassiljewa benannte Pilze

  • Hysteronaevia vassiljevae Raitv., 2008
  • Leucoagaricus vassiljevae E.F.Malysheva, T.Yu.Svetasheva & Bulach, 2013
  • Mycoleptodonoides vassiljevae Nikol., 1952
  • Russula vassilievae Bulach, 1987
  • Sarcoscypha vassiljevae Raitv., 1964

Ehrungen, Preise

Einzelnachweise

  1. Калинин А.А.: Восточное притяжение: наша история в биографиях и лицах. Дальнаука, Wladiwostok 2017. 
  2. a b c d Была такая женщина... (abgerufen am 13. Januar 2021).
  3. a b А.В. Богачёва - A.V. Bogacheva: СТАНОВЛЕНИЕ ФИТОПАТОЛОГИЧЕСКИХ И МИКОЛОГИЧЕСКИХ ИССЛЕДОВАНИЙ НА РОССИЙСКОМ ДАЛЬНЕМ ВОСТОКЕ - THE DEVELOPMENT OF PHYTOPATHOLOGICAL AND MYCOLOGICAL STUDIES IN THE RUSSIAN FAR EAST. In: КОМАРОВСКИЕ ЧТЕНИЯ. Band LXVI, 2018, S. 273–287 (biosoil.ru [PDF; abgerufen am 13. Januar 2021]). 
  4. Васильева, Любовь Николаевна, канд. биол. наук: Съедобные грибы Приморского края. Примор. краев. изд-во, Wladiwostok 1951. 
  5. Васильева, Любовь Николаевна, канд. биол. наук: Ржавчина хлебных злаков в Приморском крае и меры борьбы с ней. Примор. краев. изд-во, Wladiwostok 1953. 
  6. Васильева, Любовь Николаевна: Агариковые или шляпочные грибы (пор. Agaricales) Приморского края : в 3-х томах : диссертация ... доктора биологических наук : 03.00.00. Wladiwostok 1966. 
Normdaten (Person): GND: 1225075874 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no91010066 | VIAF: 287463613 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wassiljewa, Ljubow Nikolajewna
ALTERNATIVNAMEN Васильева, Любовь Николаевна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetische Mykologin
GEBURTSDATUM 19. Januar 1901
GEBURTSORT Saratow
STERBEDATUM 7. Juli 1985
STERBEORT Wladiwostok