Lothar Friedrich von Nalbach

Lothar Friedrich von Nalbach

Lothar Friedrich von Nalbach (* 24. Mai 1691 in Trier; † 11. Mai 1748 ebenda) war Weihbischof in Trier und Diplomat am französischen Königshof.

Leben

Von Nalbach empfing am 11. April 1719 die Priesterweihe. Er wirkte als Professor an der juristischen Fakultät der Universität Trier und als Dechant des Stiftes St. Simeon zu Trier.

Am 2. Oktober 1730 wurde er zum Titularbischof von Emmaus und Weihbischof in Trier ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm der Trierer Erzbischof Franz Georg von Schönborn am 31. Dezember desselben Jahres. Von Nalbach wirkte auch als Diplomat am französischen Königshof.

Er starb 1748 und wurde in der Stiftskirche St. Simeon in Trier beigesetzt.

Literatur

  • Schaefer, Franz.: Lothar Friedrich v. Nalbach : Sein Wirken für den Kurstaat Trier als Weihbischof (1691–1748). Würzburg : Triltsch, 1936 (Köln, Phil. Diss.)
  • Joachim Conrad: Lothar Friedrich von Nalbach. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 29, Bautz, Nordhausen 2008, ISBN 978-3-88309-452-6, Sp. 973–980 (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive).
  • Schönfeld, Gudrun: Kurfürsten und Führungskräfte. Herkunft, Qualifikation und soziale Verflechtung der kurtrierischen Führungsschicht im 18. Jahrhundert. Marburg 2011.

Weblinks

  • Eintrag zu Lothar Friedrich von Nalbach auf catholic-hierarchy.org
  • Nalbach Lothar Friedrich von in der Datenbank Saarland Biografien
  • Nachlass
  • - Lothar Friedrich von Nalbach in der Rheinland-Pfälzischen Personendatenbank

Johannes v. Zazenhausen | … | Johannes de Monte | … | Hubert Yffz (Hubertus Agrippinus, episc. Azotensis) | Johannes von Eindhoven | Johannes von Helmont | Johannes Enen | Nicolaus Schienen | Gregor von Virneburg | Peter Binsfeld | Gregor Helfenstein | Otto von Senheim | Johannes Holler | … | Johann Heinrich von Anethan | … | Johannes Petrus Verhorst | Maximilian Heinrich von Burmann | … | Johann Matthias von Eyss | Lothar Friedrich von Nalbach | Johann Nikolaus von Hontheim | Johann Maria Cuchot d’Herbain | Johann Michael Josef von Pidoll

1802–1825 keine Weihbischöfe
Johann Heinrich Milz | Wilhelm Arnold Günther | Johann Georg Müller | Godehard Braun | Matthias Eberhard | Johann Jakob Kraft | Heinrich Feiten | Karl Ernst Schrod | Antonius Mönch | Albert Maria Fuchs | Heinrich Metzroth | Bernhard Stein | Matthias Wehr | Carl Schmidt | Alfred Kleinermeilert | Karl Heinz Jacoby | Leo Schwarz | Gerhard Jakob | Felix Genn | Robert Brahm | Jörg Michael Peters | Stephan Ackermann | Helmut Dieser | Franz Josef Gebert

Normdaten (Person): GND: 116880880 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 32759608 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Nalbach, Lothar Friedrich von
KURZBESCHREIBUNG Weihbischof in Trier
GEBURTSDATUM 24. Mai 1691
GEBURTSORT Trier
STERBEDATUM 11. Mai 1748
STERBEORT Trier