Manoise

Manoise
Die Manoise im Ort Manois auf einer alten Postkarte

Die Manoise im Ort Manois auf einer alten Postkarte

Daten
Gewässerkennzahl FR: F5167000
Lage Frankreich, Region Grand Est
Flusssystem Seine
Abfluss über Sueurre → Rognon → Marne → Seine → Ärmelkanal
Quelle im Gemeindegebiet von Orquevaux
48° 19′ 17″ N, 5° 25′ 22″ O48.3213888888895.4227777777778349
Quellhöhe ca. 349 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Vignes-la-Côte in die Sueurre48.2636111111115.3088888888889240Koordinaten: 48° 15′ 49″ N, 5° 18′ 32″ O
48° 15′ 49″ N, 5° 18′ 32″ O48.2636111111115.3088888888889240
Mündungshöhe ca. 240 m[2]
Höhenunterschied ca. 109 m
Sohlgefälle ca. 8,4 ‰
Länge ca. 13 km[3]

Die Manoise ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der im Département Haute-Marne in der Region Grand Est verläuft. Sie entspringt im Natura-2000-Schutzgebiet Cul du Cerf,[4] in einer Reculée im Gemeindegebiet von Orquevaux, entwässert generell Richtung Südwest und mündet nach rund 13 Kilometern im Gemeindegebiet von Vignes-la-Côte als rechter Nebenfluss in die Sueurre, die selbst kurz danach den Rognon erreicht. In ihrem Unterlauf begleitet die Manoise die ehemalige Bahnstrecke Bologne–Pagny-sur-Meuse, die aktuell als Draisinenbahn Cyclo Rail des Trois Vallées touristisch genutzt wird.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Sehenswürdigkeiten

  • Cul du Cerf, geologisch interessanter Felskessel (Reculée) an der Quelle der Manoise[5]

Weblinks

Commons: Manoise – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Manoise bei SANDRE (französisch)
  4. Schutzgebiet Cul du Cerf
  5. Detaillierte Beschreibung des Cul du Cerf