Marzia Grossi

Marzia Grossi Tennisspieler
Nation: Italien Italien
Geburtstag: 2. September 1970
Preisgeld: 145.460 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 128:108
Karrieretitel: 1 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 79 (13. September 1993)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (1994)
French Open 3R (1994)
Wimbledon 1R (1994)
US Open 1R (1994)
Doppel
Karrierebilanz: 53:49
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 102 (9. Oktober 1989)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open
Wimbledon 1R (1989)
US Open
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Marzia Grossi (* 2. September 1970) ist eine ehemalige italienische Tennisspielerin.

Karriere

Mit acht Jahren begann Grossi Tennis zu spielen.[1] Auf der WTA Tour gewann sie mit den San Marino Open 1993 einen Einzeltitel. Im Finale besiegte sie Barbara Rittner mit 3:6, 7:5 und 6:1. Ihr bestes Grand-Slam-Ergebnis im Einzel war die dritte Runde der French Open 1994.

Für die italienische Fed-Cup-Mannschaft bestritt sie 1994 zwei Partien im Doppel, von denen sie keine gewann.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 1. August 1993 San Marino San Marino WTA Tier IV Sand Deutschland Barbara Rittner 3:6, 7:5, 6:1

Abschneiden bei Grand-Slam Turnieren

Einzel

Turnier 1993 1994 Bilanz Karriere
Australian Open 1 0:1 1
French Open 1 3 2:2 2
Wimbledon 1 0:1 1
US Open 1 0:1 1

Doppel

Turnier 1989 Bilanz Karriere
Australian Open 0:0
French Open 0:0
Wimbledon 1 0:1 1
US Open 0:0

Weblinks

  • WTA-Profil von Marzia Grossi (englisch)
  • ITF-Profil von Marzia Grossi (englisch)
  • Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Marzia Grossi (englisch)

Einzelnachweise

  1. Marzia Grossi: “Mi è mancato un incontro”. In: spaziotennis.com. 24. Oktober 2011, abgerufen am 7. Januar 2019 (italienisch). 
Personendaten
NAME Grossi, Marzia
KURZBESCHREIBUNG italienische Tennisspielerin
GEBURTSDATUM 2. September 1970