Mittelrieden

Mittelrieden
Gemeinde Oberrieden
Koordinaten: 48° 6′ N, 10° 25′ O48.09388888888910.424722222222575Koordinaten: 48° 5′ 38″ N, 10° 25′ 29″ O
Höhe: 575 m ü. NN
Einwohner: 92 (1. Jan. 1987)
Postleitzahl: 87769
Vorwahl: 08265
Kath. Filialkirche St. Georg
Kath. Filialkirche St. Georg

Mittelrieden ist ein Ortsteil der Gemeinde Oberrieden im Landkreis Unterallgäu, Bayern.

Geographie

Das Dorf Mittelrieden grenzt südlich an den Hauptort Oberrieden, nördlich an Unterrieden. Der Ortsteil ist durch die Hauptstraße an den Hauptort angebunden.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde Mittelrieden 1285, als Heinrich von Mindelberg dem Augustinerkloster Mindelheim die Vogtei über die Kirchleute zu Mittelrieden schenkte. Im Jahre 1363 wurde Mittelrieden Mittelen-Rieden genannt. Die St.-Georgs-Kapelle wurde erstmals 1380 erwähnt, die 1527 und 1531 Sant Jörgen Kapell zu Mittelreiden genannt wurde.

Literatur

  • Hermann Haisch (Hrsg.): Landkreis Unterallgäu. Memminger Zeitung Verlagsdruckerei, Memmingen 1987, ISBN 3-9800649-2-1, S. 1169. 
Ortsteile der Gemeinde Oberrieden

Oberrieden | Hohenreuten | Mittelrieden | Ohnsang | Spitzispui | Unterrieden