Newtopia

Fernsehserie
Titel Newtopia
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Reality-TV
Erscheinungsjahr 2015
Länge ca. 48 bis 53 Minuten
Episoden 106 in 1 Staffel
Titelmusik Miss Montreal – Say Heaven, Say Hell
Produktions­unternehmen Talpa Germany
Idee John de Mol
Produktion John de Mol
Erstausstrahlung 23. Feb. 2015 auf Sat.1

Newtopia (Aussprache: [nuˈtoːpi̯a]) war eine deutsche Reality-TV-Show, die vom Fernsehproduzenten John de Mol zunächst für das niederländische Fernsehen unter dem Titel Utopia entwickelt wurde. Die deutsche Fassung wurde vom Februar bis zum Juli 2015 von der Fernsehproduktionsfirma Talpa Germany produziert und von dem deutschen Fernsehsender Sat.1 ausgestrahlt.[1][2]

Eine Gruppe aus 15 Teilnehmern wohnte auf einem abgeschirmten Stück Land nahe dem brandenburgischen Ort Zeesen, um dort eine eigene und neue Gesellschaftsform zu entwickeln. Das Gelände war mit Kameras ausgestattet, so dass die teilnehmenden Personen ständig von den Zuschauern beobachtet werden konnten.

Konzept

Eine Gruppe von 15 Menschen wird für ein Jahr auf einem abgegrenzten Areal ausgesetzt. Auf diesem Gelände befinden sich eine leere Halle mit Gas- und Wasseranschlüssen, ein Stall mit zwei Kühen und 25 Hühnern, ein See mit ein paar Fischen und fruchtbares Ackerland. Die „Pioniere“ genannten Teilnehmer bekommen 5000 Euro als gemeinsames Startkapital und einmalig ein Handy mit 25 Euro Gesprächsguthaben. Die Teilnehmer müssen eine neue Gesellschaft gründen. Dabei ist es ihnen freigestellt, nach welchen Gesetzen und Regeln sie ihre sogenannte Utopie aufbauen wollen und welche Ziele sie sich setzen. Die Newtopia-Einwohner müssen sich selbst versorgen, unter anderem können sie Handel mit der Außenwelt treiben. Dazu dürfen Besucher Newtopia betreten, aber die Pioniere dürfen es nicht verlassen.

Jeden Monat muss ein Einwohner gehen. Die Einwohner selbst nominieren drei Einwohner. Nach der Nominierung kommen zwei neue Teilnehmer hinzu. Einer wird Newtopia wieder verlassen; der andere entscheidet, welcher der drei nominierten Einwohner Newtopia verlassen muss.

Vorbild

Das Konzept der Fernsehshow wurde von dem niederländischen Fernsehproduzenten John de Mol ursprünglich für den Privatsender SBS 6 erdacht und entwickelt. Dort läuft die Show seit Anfang 2014 unter dem Titel Utopia. Die erste Folge des niederländischen Vorgängers erreichte am 6. Januar 2014 über 1,6 Millionen Zuschauer und damit mehr als das fünffache der üblichen Anzahl, die der Sender SBS 6 sonst erreicht.[3]

Namensgebung

Der Titel des Konzepts und seine Abwandlungen ist dem Roman Utopia entlehnt, geschrieben von Thomas Morus im Jahre 1516. Er handelt von einer idealen Gesellschaft mit demokratischen Grundzügen, basierend auf rationalen Gleichheitsgrundsätzen, Fleiß und dem Streben nach Bildung. Der Roman prägte den Begriff der Utopie.

Die deutsche Version sollte zunächst wie das niederländische Vorbild unter dem Titel Utopia ausgestrahlt werden. Das Internetportal Utopia.de erwirkte jedoch eine einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen ProSiebenSat.1 Digital & Adjacent GmbH,[4] da das Internetportal um seine Glaubwürdigkeit fürchtete. Die ProSiebenSat.1 Digital & Adjacent GmbH verantwortet die interaktiven Produkte rund um die Marken von Sat.1, also auch das Internetportal für die Show. Das Hamburger Landgericht untersagte dem Unternehmen, eine „markenmäßige Nutzung der Marke Utopia für die Auswertung des geplanten Formates auf einer Internetplattform zu betreiben“.[5]

Im November 2014 gab Sat.1 die Umbenennung von Utopia zu Newtopia bekannt, um rechtliche Probleme zu vermeiden.[6] „Newtopia“ ist ein Kofferwort, bestehend aus „Utopia“ und „new“ (Englisch für „neu“).

Produktion und Ausstrahlung

In Deutschland sicherte sich die ProSiebenSat.1 Media bzw. der Fernsehsender Sat.1 die Rechte an der Show.[7] Zunächst sollte die Show in Deutschland ab Herbst 2014 ausgestrahlt werden,[8] doch später nannte Sat.1 Frühjahr 2015 als Starttermin.[9] Am 23. Februar 2015 um 19:00 Uhr startete die Fernsehshow auf Sat.1.[10] Die 15 Teilnehmer waren bereits am 17. Februar 2015 eingezogen.[11] Die Folgen wurden werktags um 19.00 Uhr erstausgestrahlt. Vom 14. März bis zum 30. Mai 2015 wurden die Folgen der Woche samstags im Vormittagsprogramm wiederholt.

Nach eigener Angabe gab es mehr als 8000 Bewerber.[12]

Produktionsort

Die Produktion des Fernsehformates erfolgte auf einem Teil des Geländes des ehemaligen Senders Zeesen im Ortsteil Zeesen der brandenburgischen Stadt Königs Wusterhausen.[13] Auf 2 Hektar[14] waren 105 Kameras, 57 Mikrofone und 80 km Kabel angebracht worden.[15] Für die als Pioniere bezeichneten Teilnehmer des Formates war eine 450 m² große Scheune errichtet worden. Zur Unterbringung der Tiere wurde ein 90 m² großer Stall gebaut. Überdies wurden ein 300 m² großer Teich, eine 3.000 m² große Weide und eine 1.200 m² große Gartenfläche angelegt. Neben dem eingezäunten Gelände für die Pioniere errichtete man für die Produktion mit ihren rund 100 Mitarbeitern ein Containerdorf aus 138 Containern.[16]

Beeinflussung der Teilnehmer von außen

In der Nacht vom 12. April auf den 13. April 2015 konnten die Livestream-Zuschauer ein Gespräch mit der Talpa-Executive-Producerin Jacqueline Boßdorf und den Kandidaten der Show verfolgen. Zuvor hatten sich vier der Kandidaten für mehr als eine Stunde im von Kameras und Mikrofonen nicht erfassten Technikraum aufgehalten. Die übrigen Kandidaten bemerkten dies und belauschten das Gespräch. Im Anschluss entflammte eine aufgebrachte Diskussion unter den Teilnehmern. Der Livestream wurde mehrfach unterbrochen. Eine verdeckte Beeinflussung von außen über ausgewählte Teilnehmer, also Scripted Reality, entspräche nicht dem propagierten Konzept der Sendung und beschädige das Vertrauen mancher Kandidaten in die Sendung. In offenbar angetrunkenem Zustand versuchte Boßdorf, die Stimmung unter den Teilnehmern zu deeskalieren. Sie beklagte den Druck durch die Zuschauer, den Sender Sat.1 und John de Mol. Dieser fordere einen direkten Einfluss auf den Sendungsablauf. Die Kandidaten sollten z. B. aus dramaturgischen Gründen ein Restaurant eröffnen und für diesen Zweck die Kühe verkaufen. Diese Form der Einmischung widerspricht jedoch dem durch den Sender propagierten Grundkonzept der Sendung. Auch Talpa selbst räumt in einer Stellungnahme Einflussnahme ein.[17] Die Zuschauer reagierten überwiegend verärgert. Das Medienmagazin DWDL.de schrieb, dass es sich bei dem Format um „Scripted Entertainment“ handele.[18] Sat.1 entschuldigte sich zwar per Facebook, jedoch nur dafür, dass dieses Gespräch öffentlich gemacht wurde, nicht aber dafür, dass es diese Einmischung gegeben hat.[19]

Die nach dem Vorfall ausgestrahlte Folge kam trotz der breiten Beachtung der Kontroverse durch die Medien über die Vortagesquote kaum hinaus. Nachdem Sat.1 und Talpa Germany den Vorfall als menschlichen Fehler einer einzelnen Person bezeichnet hatten, wurde Boßdorf von ihren Tätigkeiten entbunden.[20]

Kurzzeitige Unterbrechung

Ab dem Dienstagabend vom 28. April 2015 bis zum 29. April 2015 wurde die Produktion aus produktionstechnischen Gründen gestoppt. Entgegen den eigentlichen Abmachungen und Regeln der Show hatten sich die 15 aktuellen Teilnehmer in der Woche zuvor geweigert, einen Teilnehmer für das Ausscheiden zu nominieren. Auch nach klarer Anweisung von der Produktionsfirma Talpa enthielt sich der Kandidat Peyman. Die Nominierung wurde von den anderen durchgezogen. Danach erfolgte die Abschaltung des Live-Streams.[21][22] Anschließend erfolgte ein Massenauszug.

Ende

Am 24. Juli 2015 beendete Sat.1 die Ausstrahlung des Formats.[23][24]

Teilnehmer

Die 15 Teilnehmer, die in der Sendung als Pioniere bezeichnet werden, sind am 17. Februar 2015 in Newtopia eingezogen.[11]

Teilnehmer
Name Geschlecht Alter* Beruf Einzug Auszug Tage in
Newtopia
Anmerkung
Lenny m 29 Student 17. Februar 2015 19. Februar 2015[25] 2 freiwilliger Auszug
Kerstin w 38 Buchhalterin 17. Februar 2015 7. März 2015 19 freiwilliger Auszug
Isolde w 55 Schulleiterin 17. Februar 2015 15. März 2015 27 pausierte am 5. März 2015 (Krankenhaus)
wurde von Sebastian rausgewählt
Karolina „Karo“ w 26 Studentin 17. Februar 2015 8. April 2015 51 freiwilliger Auszug
Aurica w 40 Kassiererin 17. Februar 2015 12. April 2015 55 Auszug aus gesundheitlichen Gründen
Belinda w 38 Fitness-Trainerin 24. April 2015 28. April 2015 4 bei 2. Visum-Nominierung rausgewählt
Conny w 45 Architektin 17. Februar 2015 29. April 2015 72 freiwilliger Auszug
Hans m 30 Fitness-Trainer 17. Februar 2015 29. April 2015 72 pausierte am 12. März 2015 (Krankenhaus)
wurde von Victoria rausgewählt
Lennert m 26 Handwerker 17. Februar 2015 29. April 2015 72 freiwilliger Auszug
Tatjana w 19 Schülerin 17. Februar 2015 29. April 2015 72 freiwilliger Auszug
Andreia w 27 freie Grafikerin 17. März 2015 29. April 2015 44 Ersatz für Kerstin
freiwilliger Auszug
Christian „Kalle“ m 28 Landwirt 17. Februar 2015 11. Mai 2015 84 freiwilliger Auszug
Andre m 27 Restaurantleiter 17. Februar 2015 2. Juni 2015 106 freiwilliger Auszug
Diellza w 26 Model 17. Februar 2015 2. Juni 2015 106 pausierte vom 28. Februar bis 2. März
freiwilliger Auszug
Peyman m 29 Privatjet-Broker 24. Februar 2015 2. Juni 2015 98 Ersatz für Lenny
freiwilliger Auszug
Candy m 44 Politikwissenschaftler 17. Februar 2015
2. Juni 2015
3. Mai 2015
5. Juni 2015
78 vom 3. Mai bis 2. Juni des Projekts verwiesen
wurde seitens Produktion entlassen[26]
Yasin m 24 Gastronom und Model 17. Mai 2015 11. Juni 2015 25 Ersatz für Tatjana
freiwilliger Auszug
Sebastian m 28 Student 10. März 2015 21. Juni 2015 103 1. Visum-Nominierung gewonnen
freiwilliger Auszug
Melanie w 41 Heilpraktikerin 19. Juni 2015 22. Juni 2015 3 Ersatz für Diellza
freiwilliger Auszug
Adrian m 31 Selbstständiger Verkäufer 31. Mai 2015 26. Juni 2015 26 Ersatz für Andre
freiwilliger Auszug
Oliver m 27 Einzelhandelskaufmann 25. Mai 2015 5. Juli 2015 41 Ersatz für Candy
freiwilliger Auszug
Nils m 25 Art Director 9. Mai 2015 21. Juli 2015 80 freiwilliger Auszug
Derk m 26 Key Account Manager 17. Februar 2015 22. Juli 2015 154 Einstellung des Formats
Steffen m 61 Hartz-IV-Empfänger 17. Februar 2015 22. Juli 2015 154 Einstellung des Formats
Kate w 28 Verkäuferin 10. April 2015 22. Juli 2015 102 Ersatz für Karolina
Einstellung des Formats
Victoria w 27 Tennislehrerin 24. April 2015 22. Juli 2015 88 2. Visum-Nominierung gewonnen
Einstellung des Formats
Yasmin w 43 Friseurin 4. Mai 2015 22. Juli 2015 78 Ersatz für Aurica
Einstellung des Formats
Anne w 26 Bürokauffrau 25. Mai 2015 22. Juli 2015 57 Ersatz für Aurica
Einstellung des Formats
Martin m 54 Tourismus-Unternehmer 31. Mai 2015 22. Juli 2015 51 Einstellung des Formats
Pia w 21 Model 29. Juni 2015 22. Juli 2015 22 Einstellung des Formats
Vika w 30 Studentin 29. Juni 2015 22. Juli 2015 22 Einstellung des Formats
Enrico m 34 Handwerker 10. März 2015
21. Juni 2015
6. Juli 2015
14. März 2015
29. Juni 2015
22. Juli 2015
34 bei 1. Visum-Nominierung rausgewählt
Gast
Einstellung des Formats
Patric m 42 Selbstständiger Handwerker 23. Juni 2015
6. Juli 2015
24. Juni 2015
22. Juli 2015
16 Probewohnen
Einstellung des Formats
Julica w 25 Kauffrau 8. Juli 2015 22. Juli 2015 13 Einstellung des Formats
Britta w 54 Kosmetikerin 8. Juli 2015 22. Juli 2015 13 Einstellung des Formats
Don Diego m 49 Pferdeflüsterer 11. Juli 2015 22. Juli 2015 10 Einstellung des Formats
Thomas m 31 Pfleger beim 1. Einzugsvoting gescheitert
Silke w 43 Arzthelferin (MTA) beim 2. Einzugsvoting gescheitert

Der Teilnehmer Lenny zog am 19. Februar 2015 aus emotionalen Gründen freiwillig aus.[27]

Die Teilnehmerin Diellza verließ vom 28. Februar 2015 bis zum 2. März 2015 (48 Stunden) Newtopia aus familiären Gründen.[28]

Die Teilnehmerin Isolde musste am 5. März 2015 für ca. sechs Stunden Newtopia aus gesundheitlichen Gründen verlassen.[29] Sebastian wählte sie am 15. März raus.

Die Teilnehmerin Kerstin zog am 7. März 2015 aus emotionalen Gründen freiwillig aus.[30]

Am 8. April 2015 folgte Karolina als dritter freiwilliger Auszug. Des Weiteren stieg Aurica aus gesundheitlichen Gründen aus.

Am 29. April 2015 zogen die Teilnehmer Tatjana, Andreia, Conny und Lennert freiwillig aus. Außerdem wurde Hans von Victoria rausgewählt.[22]

Am 3. Mai wurde Candy des Projekts verwiesen. Zog am 2. Juni wieder zurück zu Newtopia[31] und musste aufgrund des Besitzes von Cannabis Newtopia am 5. Juni wieder verlassen.

Am 11. Mai 2015 folgte Christian als siebter freiwilliger Auszug.

Nach dem Wiedereinzug Candys am 2. Juni 2015 zogen die Teilnehmer Andre, Diellza und Peyman freiwillig aus.

Am 5. Juni 2015 wurde Candy des Projekts verwiesen.

Am 11. Juni 2015 ging Yasin aufgrund einer Erkrankung als elfter freiwillig aus Newtopia.

Am 21. Juni 2015 hat Sebastian das Projekt als zwölfter Freiwilliger verlassen.

Am 22. Juni 2015 hat Melanie das Projekt als dreizehnte Kandidatin wegen des psychischen Druckes verlassen.

Am 26. Juni 2015 hat Adrian das Projekt verlassen.

Am 5. Juli 2015 folgte Oliver seinen Mitstreitern und verließ das Projekt.

Am 21. Juli zog Nils freiwillig aus.

Gäste

Als prominente Gäste waren Lady Bitch Ray, Kathy Kelly, Melanie Müller und Rainer Langhans zu Besuch.

Rezeption

Kritik

Quotenmeter.de bemängelte zur ersten Folge, dass die Teilnehmer größtenteils zuhause und wenig in Newtopia gezeigt wurden. Dennoch sei die erste Folge vielversprechend gewesen und „ließ […] Raum für Erzählmöglichkeiten in vielen Richtungen“. Des Weiteren wurde die gute Vorarbeit der Produktion gelobt.[32] Wunschliste.de schrieb, dass die Macher „Mut und […] offensichtlichen Enthusiasmus“ hätten; „Potential [sei] vorhanden“ und müsse „jetzt […] nur richtig genutzt werden“.[33]

Focus Online schrieb, dass Newtopia „mit guter Unterhaltung wenig zu tun“ habe[34] und Arno Frank beschrieb für Spiegel Online die Teilnehmer gar als „weich in der Birne“.[35] Kritisiert wurde auch das Werbekonzept, mit dem der Sender Firmen Werbezeit innerhalb der Sendung einräumt. Auch dass die Teilnehmer eine völlig neue Gesellschaft aufbauen würden, stimmt nicht: In Newtopia, das auf einem „Matschacker“[36] in Brandenburg gedreht wird, gilt die Gesamtheit aller deutschen Gesetze. In den USA wurde die dort auf ein Jahr angelegte Sendung aufgrund zu geringer Quoten bereits nach acht Wochen abgesetzt.[37] In Anbetracht dieser Gesamtumstände überlegt der Focus schon nach der ersten Folge,[34] wo die Sendung nach ihrer Absetzung aus dem Fernsehen weiterverwertet werden könnte: im Internet – oder sie könnte ganz eingestellt werden.

Als nach knapp 100 Folgen und damit deutlich früher als ursprünglich vom Sender geplant die Absetzung der Sendung bekanntgegeben wurde, konstatierte Sibylle Berg im Spiegel, die Sendung sei „unendlich hilflos“ gewesen. Wäre die Sendung eine Marsmission, „steht zu befürchten, dass sie [die Mars-Auswanderer] ihr Leben in karger Einöde absitzen, sich gegenseitig schmerzende Zähne ziehend, und keiner schaut zu“.[38] Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bezeichnete Newtopia als „misslungen“ und zeigte sich sogar überrascht, dass sich das TV-Experiment trotz schlechter Quoten monatelang hielt.[39] Auch die Süddeutsche Zeitung hält die Sendung – nicht nur in Anbetracht der immer geringer-werdenden Zuschauerquote – für „gescheitert“; die angebliche „Reality-TV-Revolution war gar keine“.[40]

Einschaltquoten

Beim Gesamtpublikum startete die erste Folge am 23. Februar 2015 mit 2,80 Millionen Zuschauern, was 10,0 Prozent Marktanteil entspricht, und in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen mit 1,61 Millionen Zuschauern, was 17,0 Prozent Marktanteil entspricht.[41] Dies war die höchste Einschaltquote am Vorabend von Sat.1 seit November 2009.[42]

Nach dem Start der Sendung ist die Tendenz der Einschaltquoten fallend. Dennoch hat sich die Einschaltquote um 19 Uhr von Sat.1 um rund ein Drittel gesteigert. In den Monaten vor der Reality-Show wurden auf diesem Sendeplatz alte Folgen von Navy CIS ausgestrahlt und durchschnittlich wurden sechseinhalb Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen gemessen.

Einschaltquoten der Erstausstrahlungen auf Sat.1
Folge Datum Zuschauer[Anm 1] Marktanteil[Anm 2] Quelle[Anm 3]
Gesamt 14 bis 49 Jahre 14 bis 59 Jahre Gesamt 14 bis 49 Jahre 14 bis 59 Jahre
1 23. Februar 2015 2,80 Mio. 1,61 Mio. 2,21 Mio. 10,0 % 17,0 % 15,3 % [41]
2 24. Februar 2015 2,60 Mio. 1,25 Mio. 1,94 Mio. 9,6 % 14,1 % 14,2 % [43]
3 25. Februar 2015 2,48 Mio. 1,29 Mio. 1,90 Mio. 9,0 % 13,9 % 13,5 % [44]
4 26. Februar 2015 2,10 Mio. 1,07 Mio. 1,60 Mio. 8,0 % 12,5 % 12,0 % [45]
5 27. Februar 2015 1,91 Mio. 0,93 Mio. 1,43 Mio. 7,5 % 11,8 % 11,5 % [46]
6 2. März 2015 2,02 Mio. 1,02 Mio. 1,55 Mio. 7,6 % 11,7 % 11,4 % [47]
7 3. März 2015 1,91 Mio. 0,96 Mio. 1,47 Mio. 7,1 % 11,0 % 10,7 % [48]
8 4. März 2015 1,94 Mio. 0,91 Mio. 1,45 Mio. 7,5 % 10,9 % 11,0 %
9 5. März 2015 1,76 Mio. 0,91 Mio. 1,33 Mio. 6,8 % 11,1 % 10,3 % [49]
10 6. März 2015 1,96 Mio. 0,96 Mio. 1,48 Mio. 8,0 % 13,1 % 12,4 % [50]
11 9. März 2015 1,97 Mio. 0,95 Mio. 1,50 Mio. 7,5 % 11,3 % 11,3 %
12 10. März 2015 2,06 Mio. 0,92 Mio. 1,48 Mio. 7,9 % 11,4 % 11,3 % [51]
13 11. März 2015 1,82 Mio. 0,85 Mio. 1,36 Mio. 7,2 % 10,9 % 10,8 %
14 12. März 2015 1,91 Mio. 0,91 Mio. 1,42 Mio. 7,3 % 10,5 % 10,6 %
15 13. März 2015 1,58 Mio. 0,75 Mio. 1,17 Mio. 6,4 % 9,9 % 9,5 %
16 16. März 2015 1,68 Mio. 0,77 Mio. 1,21 Mio. 6,4 % 9,2 % 9,3 %
17 17. März 2015 1,81 Mio. 0,82 Mio. 1,29 Mio. 7,3 % 10,7 % 10,5 %
18 18. März 2015 1,77 Mio. 0,89 Mio. 1,30 Mio. 7,0 % 10,8 % 10,1 % [52]
19 19. März 2015 1,69 Mio. 0,81 Mio. 1,19 Mio. 7,0 % 10,4 % 10,0 %
20 20. März 2015 1,72 Mio. 0,74 Mio. 1,20 Mio. 7,1 % 10,1 % 10,1 %
21 23. März 2015 1,70 Mio. 0,78 Mio. 1,23 Mio. 5,7 % 7,8 % 9,6 %
22 24. März 2015 1,66 Mio. 0,73 Mio. 1,16 Mio. 6,3 % 8,7 % 8,8 %
23 25. März 2015 1,62 Mio. 0,73 Mio. 1,21 Mio. 6,2 % 9,0 % 9,2 %
24 26. März 2015 1,56 Mio. 0,70 Mio. 1,13 Mio. 5,9 % 8,3 % 8,6 %
25 27. März 2015 1,56 Mio. 0,66 Mio. 1,11 Mio. 6,3 % 8,5 % 9,1 % [53]
26 30. März 2015 1,50 Mio. 0,65 Mio. 1,09 Mio. 6,1 % 8,6 % 9,0 %
27 31. März 2015 1,70 Mio. 0,70 Mio. 1,20 Mio. 6,8 % 9,3 % 9,8 %
28 1. April 2015 1,64 Mio. 0,78 Mio. 1,25 Mio. 6,8 % 10,0 % 10,1 %
29 2. April 2015 1,56 Mio. 0,70 Mio. 1,15 Mio. 7,2 % 10,9 % 10,9 %
30 3. April 2015 1,46 Mio. 0,74 Mio. 1,07 Mio. 6,2 % 9,3 % 8,6 %
31 7. April 2015 1,47 Mio. 0,57 Mio. 1,03 Mio. 6,2 % 8,1 % 9,0 %
32 8. April 2015 1,40 Mio. 0,54 Mio. 0,98 Mio. 6,0 % 7,6 % 8,7 %
33 9. April 2015 1,39 Mio. 0,65 Mio. 1,00 Mio. 6,6 % 10,2 % 9,6 %
34 10. April 2015 1,36 Mio. 0,60 Mio. 0,99 Mio. 6,9 % 10,8 % 10,7 %
35 13. April 2015 1,37 Mio. 0,60 Mio. 1,02 Mio. 6,0 % 8,3 % 8,8 % [54]
36 14. April 2015 1,48 Mio. 0,66 Mio. 1,09 Mio. 6,6 % 9,5 % 10,1 %
37 15. April 2015 1,35 Mio. 0,67 Mio. 0,99 Mio. 6,6 % 10,5 % 9,8 %
38 16. April 2015 1,32 Mio. 0,63 Mio. 0,98 Mio. 6,0 % 9,1 % 9,1 %
39 17. April 2015 1,45 Mio. 0,61 Mio. 1,03 Mio. 6,3 % 8,7 % 9,1 %
40 20. April 2015 1,34 Mio. 0,55 Mio. 0,95 Mio. 6,2 % 8,2 % 8,9 %
41 21. April 2015 1,41 Mio. 0,66 Mio. 0,99 Mio. 6,6 % 10,2 % 9,5 %
42 22. April 2015 1,44 Mio. 0,65 Mio. 1,04 Mio. 6,5 % 9,1 % 9,4 %
43 23. April 2015 1,47 Mio. 0,63 Mio. 1,06 Mio. 6,8 % 9,9 % 10,2 %
44 24. April 2015 1,37 Mio. 0,60 Mio. 0,91 Mio. 7,3 % 11,2 % 10,5 %
45 27. April 2015 1,64 Mio. 0,72 Mio. 1,18 Mio. 6,7 % 9,3 % 9,7 %
46 28. April 2015 1,33 Mio. 0,64 Mio. 0,99 Mio. 5,8 % 9,0 % 8,9 %
47 29. April 2015 1,33 Mio. 0,53 Mio. 0,95 Mio. 6,2 % 8,0 % 9,1 %
48 30. April 2015 1,20 Mio. 0,46 Mio. 0,84 Mio. 6,0 % 8,1 % 9,1 %
49 4. Mai 2015 1,38 Mio. 0,59 Mio. 0,99 Mio. 6,3 % 8,3 % 9,1 %
50 5. Mai 2015 1,61 Mio. 0,74 Mio. 1,14 Mio. 7,1 % 10,7 % 10,3 %
51 6. Mai 2015 1,55 Mio. 0,72 Mio. 1,16 Mio. 7,0 % 10,4 % 10,4 %
52 7. Mai 2015 1,38 Mio. 0,63 Mio. 1,00 Mio. 6,5 % 9,9 % 10,0 %
53 8. Mai 2015 1,26 Mio. 0,47 Mio. 0,84 Mio. 6,7 % 8,8 % 9,6 %
54 11. Mai 2015 1,42 Mio. 0,57 Mio. 0,99 Mio. 7,2 % 9,4 % 10,3 %
55 12. Mai 2015 1,45 Mio. 0,68 Mio. 1,07 Mio. 6,7 % 10,3 % 10,3 %
56 13. Mai 2015 1,19 Mio. 0,53 Mio. 0,87 Mio. 6,4 % 9,9 % 10,0 % [55]
57 15. Mai 2015 1,14 Mio. 0,44 Mio. 0,77 Mio. 6,1 % 7,9 % 8,6 %
58 18. Mai 2015 1,21 Mio. 0,50 Mio. - 5,8 % 7,6 % -
59 19. Mai 2015 1,28 Mio. 0,48 Mio. 0,92 Mio. 5,6 % 6,9 % 8,3 %
60 20. Mai 2015 1,28 Mio. 0,54 Mio. 0,93 Mio. 5,8 % 7,6 % 8,6 %
61 21. Mai 2015 1,24 Mio. 0,49 Mio. - 5,8 % 7,4 % -
62 22. Mai 2015 1,14 Mio. 0,46 Mio. 0,76 Mio. 6,0 % 7,8 % 8,4 %
63 26. Mai 2015 1,34 Mio. 0,62 Mio. 0,97 Mio. 6,0 % 8,9 % 8,9 %
64 27. Mai 2015 1,20 Mio. 0,53 Mio. - 5,6 % 8,0 % -
65 28. Mai 2015 1,11 Mio. 0,45 Mio. - 5,2 % 6,8 % - [56]
66 29. Mai 2015 1,02 Mio. 0,41 Mio. - 5,0 % 6,7 % -
67 1. Juni 2015 1,18 Mio. 0,49 Mio. - 4,9 % 6,2 % -
68 2. Juni 2015 1,06 Mio. 0,47 Mio. - 5,0 % 7,3 % -
69 3. Juni 2015 1,21 Mio. 0,49 Mio. 0,84 Mio. 6,6 % 9,2 % 9,7 %
70 4. Juni 2015 1,25 Mio. 0,52 Mio. 0,89 Mio. 7,1 % 9,6 % 10,3 %
71 5. Juni 2015 0,99 Mio. 0,41 Mio. - 6,0 % 8,8 % - [57]
72 8. Juni 2015 1,45 Mio. 0,56 Mio. 0,98 Mio. 6,5 % 8,4 % 9,0 %
73 9. Juni 2015 1,39 Mio. 0,56 Mio. 0,98 Mio. 6,4 % 8,5 % 9,1 %
74 10. Juni 2015 1,22 Mio. 0,51 Mio. 0,86 Mio. 6,2 % 8,6 % 9,0 %
75 11. Juni 2015 1,25 Mio. 0,55 Mio. 0,87 Mio. 6,6 % 9,2 % 9,3 %
76 12. Juni 2015 1,16 Mio. 0,49 Mio. 0,78 Mio. 6,7 % 9,9 % 9,6 %
77 15. Juni 2015 1,26 Mio. 0,52 Mio. - 5,9 % 7,7 % -
78 16. Juni 2015 1,23 Mio. 0,53 Mio. 0,88 Mio. 5,8 % 8,0 % 8,4 %
79 17. Juni 2015 1,20 Mio. 0,49 Mio. 0,84 Mio. 6,0 % 7,9 % 8,6 %
80 18. Juni 2015 1,24 Mio. 0,47 Mio. - 5,7 % 7,3 % -
81 19. Juni 2015 1,13 Mio. 0,45 Mio. - 5,3 % 7,0 % -
82 22. Juni 2015 1,30 Mio. 0,49 Mio. - 5,3 % 6,2 % -
83 23. Juni 2015 1,27 Mio. 0,55 Mio. - 5,4 % 7,8 % -
84 24. Juni 2015 1,22 Mio. 0,55 Mio. 0,87 Mio. 5,8 % 8,1 % 8,3 %
85 25. Juni 2015 1,23 Mio. 0,56 Mio. 0,88 Mio. 6,2 % 8,9 % 9,0 %
86 26. Juni 2015 1,14 Mio. 0,49 Mio. 0,85 Mio. 6,1 % 8,9 % 9,4 %
87 29. Juni 2015 1,15 Mio. 0,47 Mio. - 6,2 % 8,5 % -
88 30. Juni 2015 1,01 Mio. 0,43 Mio. - 5,6 % 7,8 % -
89 1. Juli 2015 1,12 Mio. 0,45 Mio. - 6,4 % 8,7 % -
90 2. Juli 2015 1,14 Mio. 0,46 Mio. 0,79 Mio. 6,4 % 8,9 % 9,3 %
91 3. Juli 2015 1,04 Mio. 0,39 Mio. 0,74 Mio. 6,2 % 8,0 % 8,9 %
92 6. Juli 2015 1,05 Mio. 0,35 Mio. - 5,4 % 5,7 % -
93 7. Juli 2015 1,21 Mio. 0,47 Mio. 0,88 Mio. 5,8 % 7,1 % 8,4 %
94 8. Juli 2015 1,25 Mio. 0,47 Mio. 0,92 Mio. 5,9 % 7,1 % 8,7 %
95 9. Juli 2015 1,34 Mio. 0,56 Mio. 0,93 Mio. 6,4 % 8,6 % 9,1 %
96 10. Juli 2015 1,04 Mio. 0,49 Mio. 0,74 Mio. 5,8 % 9,1 % 8,8 %
97 13. Juli 2015 1,17 Mio. 0,41 Mio. - 5,0 % 5,7 % -
98 14. Juli 2015 1,17 Mio. 0,48 Mio. - 5,5 % 7,2 % -
99 15. Juli 2015 0,91 Mio. 0,32 Mio. - 4,7 % 5,3 % 6,7 % [58]
100 16. Juli 2015 0,95 Mio. 0,41 Mio. - 5,1 % 7,0 % -
101 17. Juli 2015 0,90 Mio. 0,38 Mio. - 5,2 % 7,3 % -
102 20. Juli 2015 1,17 Mio. 0,39 Mio. - 5,7 % 6,0 % -
103 21. Juli 2015 1,00 Mio. 0,37 Mio. - 5,4 % 6,4 % -
104 22. Juli 2015 1,14 Mio. 0,47 Mio. - 6,0 % 8,3 % -
105 23. Juli 2015 1,15 Mio. - - 6,0 % 8,0 % -
106 24. Juli 2015 1,14 Mio. 0,50 Mio. 0,84 Mio. 6,5 % 9,3 % 10,0 %
Durchschnitt 106 Folgen Newtopia 1,43 Mio. 0,63 Mio. - 6,4 % 9,1 % - [59]
Anmerkungen:
  1. Fettgedruckt: höchster Zuschauerwert in dieser Kategorie und Durchschnitt aller 106 Folgen von Newtopia. Kursiv fettgedruckt: niedrigster Zuschauerwert in dieser Kategorie
  2. Fettgedruckt: höchster Marktanteilwert in dieser Kategorie. Kursiv fettgedruckt: niedrigster Marktanteilwert in dieser Kategorie
  3. Werte, die in der Quelle nicht angegeben sind, wurden aus dem Sat.1 Video-/Teletext entnommen. Das Gleiche gilt auch für Folgen, bei denen keine Quelle angegeben wurde.

Internationale Versionen

Wegen des großen Erfolgs in den Niederlanden wird die Show international verkauft. Bisher wurden vier weitere nationale Versionen ausgestrahlt. In Kanada und Rumänien sind weitere nationale Versionen geplant gewesen.

Land Titel Sender Drehstart Ausstrahlung
China[60] 我们15个
(auf Deutsch: Die 15 von uns)
Dragon TV 23. Juni 2015 29. Juni 2015 bis 27. Juni 2016 (261 Folgen)
Deutschland Newtopia Sat.1 17. Februar 2015 23. Februar 2015 bis 24. Juli 2015 (106 Folgen)
Niederlande Utopia SBS 6 30. Dezember 2013 31. Dezember 2013 bis 31. Mai 2018[61]
Türkei Ütopya TV8 22. Oktober 2014 28. Oktober 2014 bis 20. September 2015 (205 Folgen)
Vereinigte Staaten Utopia FOX 20. August 2014 7. September bis 31. Oktober 2014 (12 Folgen)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Manuel Weis: «Big Brother»-Nachfolger: Sat.1 sichert sich «Utopia»-Rechte. In: Quotenmeter.de. 7. April 2014, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  2. Experiment beendet: SAT.1 schließt „Newtopia“. In: Presseportal.de. Abgerufen am 20. Juli 2015. 
  3. Manuel Weis: John de Mol bastelt sich neues «Big Brother». In: Quotenmeter.de. 9. Januar 2014, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  4. Alexander Krei: "Utopia": Internet-Portal erwirkt einstweilige Verfügung. In: DWDL.de. 8. September 2014, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  5. "Utopia": Gericht bestätigt Internet-Verbot gegen Sat.1. In: Digitalfernsehen.de. 23. Oktober 2014, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  6. Timo Niemeier: Sat.1 schickt „Utopia“ als „Newtopia“ auf Sendung. In: DWDL.de. 13. November 2014, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  7. Utopia: Sat.1 sicherte sich die TV-Rechte in Deutschland. In: BBfun.de. 9. April 2014, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  8. Utopia Deutschland: Starttermin im September oder Oktober 2014. In: BBfun.de. 28. Juni 2014, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  9. Holländischer TV-Hit Utopia startet im Frühjahr in Sat.1. In: BBfun.de. 28. August 2014, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  10. Newtopia: Wie lange machen die Pioniere bei der Show mit? In: BBfun.de. 23. Februar 2015, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  11. a b Sat.1 zeigt tränenreichen Einzug der Newtopia-Bewohner schon vorab. In: BBfun.de. 22. Februar 2015, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  12. Zahlenspiele. Newtopia auf Facebook, 19. Januar 2015, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  13. Der „Newtopia“-Countdown läuft. In: Märkische Allgemeine. 23. Februar 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  14. Nur das – nicht mehr, nicht weniger. Luxus? Fehlanzeige! #Newtopia-Facts. Newtopia auf facebook.de, 15. Januar 2015, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  15. Hier bleibt nichts unentdeckt! Newtopia auf facebook.de, 16. Januar 2015, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  16. Alexander Krei: Sat.1 beendet „Newtopia“ noch in dieser Woche. In: DWDL.de. 20. Juli 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  17. Talpa Germany: Stellungnahme Talpa Germany. 13. April 2015, abgerufen am 16. April 2015. 
  18. Thomas Lückerath: Scripted Entertainment: Talpa demontiert „Newtopia“. In: DWDL.de. 13. April 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  19. Nora Burgard-Arp: #Faketopia-Skandal: Sat.1-TV-Experiment „Newtopia“ als Scripted Reality entlarvt. In: Meedia. 13. April 2015, abgerufen am 13. April 2015. 
  20. Talpa Germany: Statement Talpa Germany vom 14. April 2015. 14. April 2015, abgerufen am 16. April 2015. 
  21. Manuel Weis: Haben fünf Pioniere «Newtopia» verlassen? In: Quotenmeter.de. 29. April 2015, abgerufen am 29. April 2015. 
  22. a b Macher bestätigen: Diese Pioniere sind raus. In: BBfun.de. 29. April 2015, abgerufen am 30. April 2015. 
  23. Sat.1: „Newtopia“ wird vorzeitig beendet. In: Der Spiegel. 20. Juli 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  24. Experiment beendet: SAT.1 schließt „Newtopia“. In: Presseportal.de. 20. Juli 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  25. Bewohner: Lenny – Newtopia 1. BB-Unzensiert, 24. Februar 2015, abgerufen am 2. Mai 2015. 
  26. Uwe Mantel: Verbannter Kandidat soll "Newtopia" noch retten. In: DWDL.de. 2. Juni 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  27. Bestätigt: Lenny ist raus! bb-unzensiert.de, 24. Februar 2015, abgerufen am 2. Mai 2015. 
  28. Diellza hat Newtopia verlassen! In: BBfun.de. 28. Februar 2015, abgerufen am 1. März 2015. 
  29. Notfall in Newoptia: Isolde ist zusammengebrochen. In: BBfun.de. 5. März 2015, abgerufen am 6. März 2015. 
  30. Breaking News: Kerstin hat Newtopia freiwillig verlassen. In: BBfun.de. 7. März 2015, abgerufen am 8. März 2015. 
  31. Candy verlässt Newtopia! In: newtopia.de. 3. Mai 2015, abgerufen am 3. Mai 2015. 
  32. Manuel Weis: Kaum drin und schon wieder raus: Wenig «Newtopia» in «Newtopia». In: Quotenmeter.de. 23. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015. 
  33. Glenn Riedmeier: Newtopia – Der Start. In: Wunschliste.de. 23. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015. 
  34. a b „Newtopia“: So unterhaltsam war der Auftakt. In: Focus Online. 23. Februar 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. September 2015; abgerufen am 12. Mai 2021. 
  35. Arno Frank: Newtopia bei Sat.1: Fernseh-Experiment über Kommune. In: Der Spiegel. 24. Februar 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  36. David Denk: Langzeitexperiment „Newtopia“ bei Sat 1. In: Süddeutsche Zeitung. 23. Februar 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  37. Daniel Benedict: Newtopia: Scheitert John de Mol? In: Neue Osnabrücker Zeitung. 21. Februar 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  38. Sibylle Berg: Sibylle Berg über Newtopia, den Mars, Hoffnung, Pessimismus. In: Der Spiegel. 18. Juli 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  39. Sat.1 bricht „Newtopia“ vorzeitig ab. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 20. Juli 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  40. Sat.1 bricht „Newtopia“ ab. In: Süddeutsche Zeitung. 20. Juli 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  41. a b Alexander Krei: "Newtopia" gelingt hervorragender Einstand in Sat.1. In: DWDL.de. 24. Februar 2015, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  42. Manuel Weis: «Newtopia»-Start toppt sämtliche Erwartungen. In: Quotenmeter.de. 24. Februar 2015, abgerufen am 24. Februar 2015. 
  43. Timo Niemeier: "Newtopia" bleibt auch am zweiten Tag ein Erfolg. In: DWDL.de. 25. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015. 
  44. Alexander Krei: "Newtopia"-Quoten bleiben am dritten Tag stabil. In: DWDL.de. 26. Februar 2015, abgerufen am 26. Februar 2015. 
  45. Tina Krüger: Newtopia in Sat.1: Einschaltquoten im Überblick. In: Xonik. 27. Februar 2015, abgerufen am 27. Februar 2015. 
  46. Tina Krüger: Newtopia verliert fast 1 Million Zuschauer in der ersten Woche. In: Xonik. 28. Februar 2015, abgerufen am 28. Februar 2015. 
  47. Uwe Mantel: Sat.1: „Newtopia“ verliert erstmals keine Zuschauer. In: DWDL.de. 3. März 2015, abgerufen am 3. März 2015. 
  48. Sidney Schering: «Newtopia»-Abwärtstrend setzt sich fort. In: Quotenmeter.de. 4. März 2015, abgerufen am 4. März 2015. 
  49. Manuel Weis: Umstyling beschert den «Topmodels» einen neuen Staffelrekord. In: Quotenmeter.de. 5. März 2015, abgerufen am 8. März 2015. 
  50. Uwe Mantel: "The Voice Kids" und „Newtopia“ steigern sich. In: dwdl.de. 7. März 2015, abgerufen am 8. März 2015. 
  51. Sidney Schering: «Newtopia» mit winzigem Plus. In: Quotenmeter.de. 11. März 2015, abgerufen am 11. März 2015. 
  52. Manuel Weis: «Newtopia» bleibt stabil, ist aber schwächstes Glied am Sat.1-Vorabend. In: Quotenmeter.de. 19. März 2015, abgerufen am 19. März 2015. 
  53. Marcel Pohlig: "Voice Kids" sinkt weiter, „Newtopia“ erholt sich nicht. In: DWDL.de. 28. März 2015, abgerufen am 19. März 2015. 
  54. Uwe Mantel: "Newtopia" startet schwach in die neue Woche. In: DWDL.de. 14. April 2015, abgerufen am 14. April 2015. 
  55. Alexander Krei: Sat.1: „Newtopia“ solide, „Cast Away“ dreht auf. In: DWDL.de. 14. Mai 2015, abgerufen am 14. Mai 2015. 
  56. Alexander Krei: Sat.1: „Newtopia“ fällt schon wieder auf neue Tiefstwerte. In: DWDL.de. 29. Mai 2015, abgerufen am 29. Mai 2015. 
  57. Manuel Weis: «Newtopia» reißt die Millionen-Grenze. In: Quotenmeter.de. 6. Juni 2015, abgerufen am 6. Juni 2015. 
  58. Alexander Krei: Tiefs für „Newtopia“, Carpendale und „Tiere wie wir“. In: DWDL.de. 16. Juli 2015, abgerufen am 16. Juli 2015. 
  59. Daniel Sallhoff: Quotencheck: «Newtopia». In: Quotenmeter.de. 27. Juli 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  60. Newtopia China: Neuer Utopia-Ableger „15 von uns“ gestartet. In: BBfun.de. 25. Juni 2015, abgerufen am 12. Mai 2021. 
  61. SBS 6 stopt met Utopia: laatste uitzending op 1 juni. In: mediacourant. 30. November 2017, abgerufen am 12. Mai 2021 (niederländisch). 

52.27225513.613969Koordinaten: 52° 16′ 20,1″ N, 13° 36′ 50,3″ O