Nikolai Afanassjewitsch Krjutschkow

Nikolai Afanassjewitsch Krjutschkow (russisch Николай Афанасьевич Крючков; * 24. Dezember 1910jul. / 6. Januar 1911greg. in Moskau; † 13. April 1994 ebenda) war ein sowjetischer Schauspieler, der zwischen 1932 und 1993 in mehr als 90 Filmen auftrat. Er war u. a. Held der sozialistischen Arbeit, Volkskünstler der UdSSR, Träger des Stalinpreises I. Klasse und zweifacher Träger des Leninordens.

Leben

Er war das Kind einer Arbeiterfamilie. 1928 bis 1930 absolvierte er eine Ausbildung auf dem Gebiet der Schauspielerei. 1933 trat er in seinem ersten Film auf (Randbezirk). Im Deutsch-Sowjetischen Krieg wurde er nicht an die Front geschickt, spielte aber in einigen Filmen auch militärische Rollen.

1987 verfasste er das Buch Wovon der Mensch lebt.[1]

Filmografie (Auswahl)

Commons: Nikolai Krjutschkow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Nikolai Afanassjewitsch Krjutschkow bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Николай Крючков. 23. November 2023, abgerufen am 27. Januar 2024. 
Normdaten (Person): GND: 123168953 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85339240 | VIAF: 201745188 | Wikipedia-Personensuche | | Anmerkung: VIAF für GND ist viaf:72293851
Personendaten
NAME Krjutschkow, Nikolai Afanassjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Николай Афанасьевич Крючков
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 6. Januar 1911
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 13. April 1994
STERBEORT Moskau