Norbert Brieden

Norbert Brieden (* 30. Juni 1968 in Medebach) ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe.

Leben

Von 1987 bis 1995 studierte er die Fächer Deutsch, Katholische Theologie und Philosophie in Köln und Bonn. Nach der Promotion 2005 zum Dr. theol. ist er seit 2012 Professor für Religionspädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal. 2021 folgte die Promotion zum Dr. phil. an der Universität Paderborn.

Schriften (Auswahl)

  • Korrelative Religionsdidaktik und kreatives Visualisieren. Bochum 2005.
  • mit Reinhard Göllner und Christina Kalloch: Emmaus: Auferstehung heute eröffnen. Elementarisierung – Kompetenzorientierung – Kindertheologie. Berlin 2010.
  • Tod und Auferstehung. Umfassende Materialien zu den eschatologischen Fragen des Christentums. Donauwörth 2011, 2. Aufl. 2014.
  • Paradoxien entfalten und bearbeiten. Beobachtungen zu Differenzierungspraktiken in der Religionspädagogik. Stuttgart 2022.

Weblinks

  • Prof. Dr. Dr. Norbert Brieden
  • kaththeol.uni-koeln.de
Normdaten (Person): GND: 132150964 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 35608499 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brieden, Norbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher römisch-katholischer Theologe
GEBURTSDATUM 30. Juni 1968
GEBURTSORT Medebach