Nullagine River

Nullagine River

Bild gesucht BW
Daten
Lage Western Australia, Australien
Flusssystem De Grey River
Abfluss über De Grey River → Indischer Ozean
Quelle bei Bonney Downs (Chichester Range)
22° 14′ 45″ S, 119° 55′ 2″ O-22.245833333333119.91722222222500
Quellhöhe 500 m[1]
Mündung De Grey River südöstlich von Callawa-20.701111111111120.54916666667129Koordinaten: 20° 42′ 4″ S, 120° 32′ 57″ O
20° 42′ 4″ S, 120° 32′ 57″ O-20.701111111111120.54916666667129
Mündungshöhe 129 m[1]
Höhenunterschied 371 m
Sohlgefälle 1,3 ‰
Länge 296 km[1]
Einzugsgebiet 875,2 km²[2]
Abfluss MQ
1.979,01 m³/s
Linke Nebenflüsse Wild Dog Creek, Bonnie Creek, Beaton Creek, Taylor Creek, McPhee Creek, Reedy Creek, Police Creek, Stony Creek, Walgunya Creek, Five Mile Creek
Rechte Nebenflüsse Daylight Creek, Cajuput Creek, Five Mile Creek, Twenty Mile (Sandy) Creek, Bridget Creek, Cookes Creek, Elsie Creek, Bookabunna Creek, Coonanbunna Creek
Durchflossene Seen Garden Pool, Blue Bar Pool, Pelican Pool, Rock Pool, Tumbinna Pool, Rocky Pool, Cordooin Pool
Kleinstädte Nullagine
Gemeinden Bonnie Downs, Warrawagine

Der Nullagine River ist ein Fluss in der Region Pilbara im Nordwesten des australischen Bundesstaates Western Australia.

Geografie

Der Fluss entspringt südlich der Siedlung Bonney Downs an den Nordhängen der Chichester Range. Von dort fließt er nach Norden entlang der Marble Bar Road, die er bei der Kleinstadt Nullagine unterquert. Weiter führt ihn sein Weg in nördlicher Richtung unter der Rippon Hills Road durch zur Siedlung Warrawagine zum Zusammenfluss mit dem Oakover River südöstlich der Siedlung Callawa. Mit dem Oakover River bildet er den De Grey River.[3][4]

In der Regenzeit tritt der Nullagine River regelmäßig über seine Ufer und kann die Straßen der Gegend unpassierbar machen.[5]

Nebenflüsse mit Mündungshöhen

Nebenflüsse des Nullagine River sind:[1]

  • Wild Dog Creek – 461 m
  • Daylight Creek – 435 m
  • Bonnie Creek – 407 m
  • Beaton Creek – 378 m
  • Cajuput Creek – 376 m
  • Five Mile Creek – 370 m
  • Taylor Creek – 349 m
  • McPhee Creek – 334 m
  • Twenty Mile Creek (Sandy Creek) – 327 m
  • Bridget Creek – 319 m
  • Reedy Creek – 319 m
  • Cookes Creek – 306 m
  • Elsie Creek – 287 m
  • Police Creek – 263 m
  • Stony Creek – 246 m
  • Bookabunna Creek – 196 m
  • Walgunya Creek – 179 m
  • Coonanbunna Creek – 174 m
  • Five Mile Creek – 158 m

Durchflossene Seen

Der Nullagine River durchfließt etliche ganzjährig gefüllte Pools:

Namensherkunft

Der Name des Flusses und der Kleinstadt an seinen Ufern ist von einem Wort aus der Sprache der örtlichen Aborigines abgeleitet, das in den 1880er-Jahren als Ngullagine registriert wurde. Die Bedeutung dieses Wortes ist nicht bekannt.[6]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d e Map of Nullagine River, WA. Bonzle.com
  2. Originals vom 24. August 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kumina.water.wa.gov.au
  3. Surface Hydrology of the Pilbara Region. Water and Rivers Commission. Government of Western Australia (2000) (Memento des Originals vom 29. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/portal.water.wa.gov.au
  4. Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing, Archerfield Queensland 2007, ISBN 978-1-74193-232-4, S. 87.
  5. River Rescue Victims Keep in High Spirits. ABC News (16. Juni 2008)
  6. History of Country Town Names – N – Nullagine. Landgate. Government of Western Australia (Memento des Originals vom 19. Mai 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landgate.wa.gov.au