Oblivion – The Black Hole

Oblivion – The Black Hole
First Drop

First Drop

Daten[1][2]
Standort Gardaland
(Castelnuovo del Garda, Verona, Italien)
Typ Stahl – sitzend
Modell Dive Coaster
Kategorie Floorless Coaster
Antriebsart Kettenlifthill
Hersteller Bolliger & Mabillard
Eröffnung 28. März 2015
Länge 566 m
Höhe 42,5 m
max. Gefälle 87°
max. Geschwindigkeit 100 km/h
Züge 3 Züge, 3 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 6 Sitzplätze/Sitzreihe
Elemente • 87°-Drop

• Tunnel

• Immelmann

• 270°-Helix

• Heartline-Roll
Inversionen 2

Oblivion – The Black Hole im Gardaland (Castelnuovo del Garda, Verona, Italien) ist eine bodenlose Stahlachterbahn vom Modell Dive Coaster des Schweizer Herstellers Bolliger & Mabillard, die am 28. März 2015 eröffnet wurde. Die 566 m lange Strecke erreicht eine Höhe von 42,5 m und besitzt einen Immelmann sowie eine 270°-Helix und eine Heartline-Roll. Oblivion, der einzige Dive Coaster Italiens, besitzt drei Züge mit sechs Sitzen in einer der drei Reihen.

Fahrt

Nachdem die hydraulischen Plattformen und Zäune zum Einsteigen zur Seite geklappt wurden, verlässt der Zug die Station direkt in den 42,5 Meter hohen Lifthill. Nach einer Linkskurve gelangt man in eine Haltebremse, die zuerst den Zug langsam über den First Drop führt, ihn ca. drei Sekunden in der Neigung anhält und schließlich frei lässt. Am Ende des 87 Grad steilen First Drop, der am unteren Teil in einen Tunnel führt, erreicht der Zug seine Maximalgeschwindigkeit. Es schließt sich als Wende ein Immelmann an. Nach einer Senke folgt ein kleiner Airtime-Hügel, der in der 270°-Helix, die gegen den Uhrzeigersinn verläuft, endet. An diese Elementkombination schließt sich als Neuheit für einen Dive-Coaster eine Heartline-Roll an. Nach einer Rechtskurve fährt der Zug in die Schlussbremse ein. Nach einer weiteren 180-Grad-Rechtskurve gelangt der stark verlangsamte Zug zurück in die Station.[2][3]

Technik

Schiene

Die aus Stahl gefertigte Schienenstrecke ist 566 Meter lang, der Lifthill ist ca. 42,5 Meter hoch. Die Schienen und Stützen sind weiß.[2] Durch die im Vergleich mit anderen Dive Coastern wie SheiKra oder Griffon kleineren Züge war es wie bei Krake im Heide Park Resort möglich, die Standardschienen von Bolliger & Mabillard für einen Dive Coaster zu verwenden.

Züge

Oblivion besitzt drei identische aus Stahl und Fiberglas gefertigte Züge. Jeder Zug besteht aus drei Wagen mit je sechs Sitzen für 18 Fahrgäste pro Zug.[1] Jeder einzelne schwarze Sitz hat einen orangen Schulterbügel als Rückhaltesystem.[1] Bei den hinteren Sitzreihen sind im Vergleich zu den vorderen für die bessere Sicht die Sitzpositionen um ca. 30 Zentimeter erhöht; dadurch sind die Reihen treppenförmig angeordnet. Unter den Zügen befindet sich außerdem eine Rückrollsicherung, die im Falle eines Kettenbruchs des Kettenlifts das Zurückrollen des Zuges verhindern soll. Zusätzlich gibt es unter den Zügen noch eine Vorrichtung für die Haltebremse.

Einzelnachweise

  1. a b c Oblivion – The Black Hole – Gardaland (Castelnuovo del Garda, Veneto, Italy). Eintrag der RCDB, abgerufen am 30. März 2015
  2. a b c Neuheiten-Check: Oblivion – The Black Hole, Gardaland. Artikel von airtimers.com, 29. März 2015, abgerufen am 30. März 2015
  3. Oblivion The Black Hole Roller Coaster POV Gardaland Italy 2015 B&M Dive Machine. themeparkreviewTPR (YouTube), 28. März 2015, abgerufen am 30. März 2015. 
Commons: Oblivion: The Black Hole – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Oblivion – The Black Hole auf der Parkwebsite

Aktuelle Achterbahnen: Blue Tornado | Kung Fu Panda Master | Mammut | Oblivion – The Black Hole | Ortobruco Tour | Raptor | Sequoia Magic Loop | Shaman

Ehemalige Achterbahnen: Prezzemolo Tour | Zyklon

Dive Coaster

Baron 1898 | Dive Coaster | Diving Machine G5 | Dr. Diabolical’s Cliffhanger | Griffon | Krake | Oblivion | Oblivion – The Black Hole | SheiKra | Valkyria | Valravn | Yukon Striker

Floorless Coaster

Batman – The Dark Knight | Dominator | Dæmonen | Firebird | Hair Raiser | Hydra the Revenge | Kraken | Medusa | Medusa | Nitro | Patriot | Rougarou | Scream | Superman: Krypton Coaster | Superman: La Atracción de Acero

Flying Coaster

Acrobat | Galactica | Manta | Starry Sky Ripper | Superman: Ultimate Flight | Tatsu

Hyper Coaster

Apollo’s Chariot | Behemoth | Diamondback | Flight of the Himalayan Eagle Music Roller Coaster | Fury 325 | Goliath | Goliath | Hollywood Dream: The Ride | Intimidator | Leviathan | Mako | Nitro | Orion | Raging Bull | Shambhala | Silver Star

Inverted Coaster

Afterburn | Alpengeist | Banshee | Batman: The Ride | Black Mamba | Dragon Challenge | Flight Deck | Great Bear | Katun | The Monster | Montu | Nemesis Inferno | Nemesis Reborn | OzIris | Patriot | Phaethon | Pyrenees | Raptor | Silver Bullet | Talon

Sitting Coaster

Decepticoaster | Dragon Khan | Kumba | The Incredible Hulk Coaster | The Time Machine | WildFire

Stand-Up Coaster

The Georgia Scorcher | Green Lantern | The Riddler’s Revenge | Vortex

Wing Coaster

Fēnix | Flug der Dämonen | GateKeeper | Maximus – Der Flug des Wächters | Parrot Coaster | Raptor | The Swarm | Thunderbird | Wild Eagle | X-Flight

45.458210.7111Koordinaten: 45° 27′ 29,5″ N, 10° 42′ 40″ O