Odette Talazac

Odette Pauline Talazac (* 6. Mai 1883 in Paris; † 29. März 1948 ebenda) war eine französische Schauspielerin.

Leben

Odette Talazacs Eltern waren der Pariser Operntenor Jean-Alexandre Talazac und die Sopranistin Hélène Fauvelle, die nach der Heirat 1880 ihre Bühnenkarriere aufgegeben hatte. Odette hatte zwei Schwestern.[1]

Talazac machte eine Schauspielkarriere in den Pariser Music Halls, in den Cabarets und an den kleinen Bühnen Paris. Bei Louis Jouvet spielte sie 1923 in Knock ou le triomphe de la médecine von Jules Romains, begann damit eine Karriere im modernen Drama und wirkte fortan bei verschiedenen Uraufführungen französischer Gegenwartsdramatik mit.

Mit über vierzig Jahren erhielt sie Engagements in Nebenrollen in der aufkommenden französischen Filmproduktion und spielte, anfangs noch in Stummfilmen, in der Folge in über siebzig Filmen.

Filmografie (Auswahl)

Theater (Auswahl)

Literatur

  • Maurice Bessy; André Chirat; André Bernard: Histoire du cinéma Français : encyclopédie des films. Paris: Éd. Pygmalion, Watelet 1987. Szenenfoto aus La Règle du jeu auf S. 427, wo der kleingewachsene Julien Carette im Kontrast zu ihrer mächtigen Figur steht.
  • Odette Talazac bei IMDb
  • Odette Talazac, bei Les Gens du cinéma

Einzelnachweise

  1. Philippe Pelletier: Odette Talazac, bei cineartistes (fr)
Normdaten (Person): GND: 1062387538 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no97028720 | VIAF: 59345959 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Talazac, Odette
ALTERNATIVNAMEN Talazac, Odette Pauline (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 6. Mai 1883
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 29. März 1948
STERBEORT Paris