Ospis

Ospis

Ospis von Bürgstadt aus gesehen

Höhe 439 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Spessart
Dominanz 2,4 km → Langer Berg
Schartenhöhe 61 m
Koordinaten 49° 44′ 25″ N, 9° 15′ 51″ O49.7402777777789.2641666666667439Koordinaten: 49° 44′ 25″ N, 9° 15′ 51″ O
Ospis (Bayern)
Ospis (Bayern)
Typ Mittelgebirge
Gestein Buntsandstein
fd2
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die Ospis (Ospis-Sohl) bzw. der Ospisrain ist ein 439 m ü. NHN hoher Berg im Spessart.

Geographie

Gipfelkreuz

Der bewaldete Berg liegt im bayerischen Landkreis Miltenberg. Der Eselsweg, ein mittelalterlicher Handelsweg, heute ein reizvoller Wanderweg, führt über den Ospis. Er befindet sich ca. 2 km südlich vom Walderholungsplatz Sohlhöhe (oberhalb von Röllbach) und ca. 3 km nordöstlich vom Franziskanerkloster Engelberg. Der Gipfel markiert die höchste Stelle der Gemarkung Großheubach. Im Südwesten geht die Ospis flach zum Langenberg (421 m) über.

Seit 2007 steht dort ein gemauertes Gipfelkreuz.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Ospis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien