Pawel Wiktorowitsch Andrejew

Triathlon
Triathlon
RusslandRussland 0 Pawel Andrejew
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 2. Dezember 1983 (40 Jahre)
Geburtsort Prokopjewsk, Sowjetunion
Größe 195 cm
Gewicht 94 kg
Vereine
Aktuell Club Triatleta
Erfolge
2011–2022 8 × ETU-Europameister Wintertriathlon
2011–2020 8 × ITU-Weltmeister Wintertriathlon
2014–2016 3 × Russischer Meister Wintertriathlon
2016, 2019 2 × Russischer Meister Cross Triathlon
2017 Vize-Europameister Cross-Duathlon
2019 Russischer Meister Cross Duathlon
Status
aktiv

Pawel Wiktorowitsch Andrejew (russisch Павел Викторович Андреев; * 2. Dezember 1983 in Prokopjewsk) ist ein russischer Triathlet. Er ist siebenfacher Weltmeister Wintertriathlon (2011–2019) sowie russischer Meister im Cross-Triathlon (2016, 2019) und Cross-Duathlon (2019).

Werdegang

Im Februar 2007 startete Pawel Andrejew als 24-Jähriger das erste Mal bei der Wintertriathlon-Europameisterschaft in Liechtenstein und belegte in Triesenberg den elften Rang.

In den wärmeren Monaten trainierte er seine Ausdauer im Duathlon und Triathlon und startete auch hier bei Rennen: So ging er im Mai 2010 in Frankreich bei der Duathlon-Europameisterschaft (10 km Laufen, 40 km Radfahren und 5 km Laufen) an den Start und belegte den 25. Rang. Im nächsten Jahr verbesserte er sich auf den 18. Rang.

Europa- und Weltmeister Wintertriathlon 2011

Im März 2011 wurde Pawel Andrejew Europameister Wintertriathlon und nur eine Woche später auch Weltmeister.

Bei der Cross-Triathlon-Weltmeisterschaft belegte er 2014 im äußersten Südosten Sachsens den zehnten Rang. Von 2014 bis 2016 wurde er in seiner Heimat dreimal in Folge russischer Wintertriathlon-Meister.

Russischer Meister Cross-Triathlon 2016

Im Juni 2016 wurde er auch Nationaler Meister im Cross-Triathlon.

Im Januar 2017 wurde der 33-Jährige in Estland zum fünften Mal Europameister im Wintertriathlon. Im Juli wurde er Vize-Europameister Cross-Duathlon. 2018 wurde er im Januar zum sechsten Mal in Folge Weltmeister im Wintertriathlon (2015 und 2017 wurden keine Weltmeisterschaften ausgetragen) und im Februar holte er sich auch zum sechsten Mal den Titel des Europameisters.

Russischer Meister Cross-Duathlon 2019

Im Februar 2019 wurde er zum siebten Mal Weltmeister Wintertriathlon und im Juni auch russischer Meister Cross-Duathlon.

Sportliche Erfolge

Wintertriathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
18. Feb. 2022 1 ETU Winter Triathlon European Championships ItalienItalien Asiago 01:27:17 Europameister Wintertriathlon
7. Feb. 2020 1 ITU Winter Triathlon World Championships ItalienItalien Asiago 01:17:25 Weltmeister Wintertriathlon
4. Jan. 2020 1 ITU Winter Triathlon World Cup China Volksrepublik Harbin 01:22:51 6,88 km Laufen, 12,5 km Radfahren und 10,32 km Skilanglauf[1]
10. Feb. 2019 1 ITU Winter Triathlon World Championship Mixed Relay ItalienItalien Asiago 00:27:39 Wintertri Mixed Relay; gemischte Staffel mit Daria Rogozina
9. Feb. 2019 1 ITU Winter Triathlon World Championships ItalienItalien Asiago 01:24:43 Weltmeister Winter Triathlon
17. Feb. 2018 1 ETU Winter Triathlon European Championships ItalienItalien Catania 01:32:19 Europameister Wintertriathlon
27. Jan. 2018 1 ITU Winter Triathlon World Championships Rumänien Cheile Grădiștei 01:33:37
28. Jan. 2017 1 ETU Winter Triathlon European Championships Estland Otepää 01:14:22 Europameister Wintertriathlon
13. Feb. 2016 1 ITU Winter Triathlon World Championships OsterreichÖsterreich Zeltweg 01:19:34 Sieger und 5. WM-Titel in Folge (keine WM-Austragung 2015) nach einem knappen Zielfinish – nur 15 sec vor dem Zweitplatzierten Jewgeni Kirillow[2]
27. Feb. 2016 1 RUS Winter Triathlon National Championships RusslandRussland Saratov 01:22:19
23. Jan. 2016 1 ETU Winter Triathlon European Championships Estland Otepää 01:08:27 Europameister Wintertriathlon
14. März 2015 1 RUS Winter Triathlon National Championships RusslandRussland Berezniki 01:11:21
23. Jan. 2015 1 ETU Winter Triathlon European Championships SpanienSpanien Reinosa 00:53:06 Europameister Wintertriathlon
15. März 2014 1 RUS Winter Triathlon National Championships RusslandRussland Asbest City 01:20:09
15. Feb. 2014 1 ITU Winter Triathlon World Championships ItalienItalien Cogne 01:03:39
22. Feb. 2013 1 ITU Winter Triathlon World Championships ItalienItalien Cogne 01:08:24 Weltmeister neben der Tschechin Helena Erbenová bei den Frauen[3]
26. Jan. 2013 1 ETU Winter Triathlon European Championships Estland Tartu 01:28:31 Europameister Wintertriathlon
24. März 2012 1 ITU Winter Triathlon World Championships Finnland Jämijärvi 01:19:27
3. März 2012 8 ETU Winter Triathlon European Championships Estland Valsesia 01:25:37
26. März 2011 1 ITU Winter Triathlon World Championships Finnland Jämijärvi 01:10:31
19. März 2011 1 ETU Winter Triathlon European Championships SchwedenSchweden Östersund 01:09:51 Europameister Wintertriathlon
13. Feb. 2010 3 ITU Winter Triathlon World Championships Norwegen Eidsvoll 01:10:22
6. Feb. 2010 4 ETU Winter Triathlon European Championships Norwegen Lygna 01:10:23 Europameisterschaft Wintertriathlon
9. Feb. 2007 11 ETU Winter Triathlon European Championships Liechtenstein Triesenberg-Leng 01:20:56 Europameisterschaft Wintertriathlon[4]
Cross Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
16. Juni 2019 1 RUS Cross Triathlon National Championships RusslandRussland Verkhoshizhemye 01:39:03
26. Juni 2016 1 RUS Cross Triathlon National Championships RusslandRussland Kirov 01:36:51
26. Sep. 2015 21 ITU Cross Triathlon World Championships ItalienItalien Orosei 02:22:11 ITU-Weltmeisterschaft Cross-Triathlon
16. Aug. 2015 8 Xterra Germany Deutschland Zittau 02:33:11 [5]
8. Aug. 2015 8 Xterra Czech Tschechien Špindlerův Mlýn 02:47:44
16. Aug. 2014 10 ITU Cross Triathlon World Championships Deutschland Zittau 02:42:48
Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
7. Mai 2016 DNS Ironman 70.3 Mallorca SpanienSpanien Alcúdia
19. Mai 2013 17 ETU Middle Distance Triathlon European Championships SpanienSpanien Barcelona 04:28:10 Triathlon-Europameisterschaft auf der Mitteldistanz im Rahmen der Half Challenge Barcelona
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
20. Sep. 2013 9 RUS Duathlon National Championships RusslandRussland 01:25:08
17. Apr. 2011 18 ETU Duathlon European Championships Irland Limerick 01:51:36
2. Mai 2010 25 ETU Duathlon European Championships FrankreichFrankreich Nancy 01:43:59 10 km Laufen, 40 km Radfahren und 5 km Laufen
Cross-Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
9. Juni 2019 1 RUS Cross Duathlon National Championships RusslandRussland Yaroslavl 01:26:08
28. Juli 2017 2 ETU Cross Duathlon European Championships Rumänien Târgu Mureș 01:33:44

(DNF – Did Not Finish; DNS – Did Not Start)

Weblinks

  • Profil und Resultate von Pawel Wiktorowitsch Andrejew in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 26. Mai 2022 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Mairhofer glänzt in China
  2. Russia's Andreev and Surikova claim Winter Titles (13. Februar 2016)
  3. Erbenova, Andreev Repeat As Winter Triathlon World Champions (25. Februar 2013)
  4. Wintertriathlon EM Liechtenstein. swisstriathlon.ch, 11. Februar 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. März 2015; abgerufen am 17. März 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swisstriathlon.ch 
  5. XTERRA GERMANY 2015 - O-SEE CHALLENGE MIT CROSS-DM
Personendaten
NAME Andrejew, Pawel Wiktorowitsch
ALTERNATIVNAMEN Андреев, Павел Викторович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Triathlet
GEBURTSDATUM 2. Dezember 1983
GEBURTSORT Prokopjewsk