Pegasus – Die YoungStar Achterbahn

Pegasus – Die YoungStar Achterbahn
Pegasus – Die YoungStar Achterbahn
Daten
Standort Europa-Park
(Rust, Deutschland)
Typ Stahl – sitzend
Modell YoungStar Coaster
Kategorie Familienachterbahn
Antriebsart Reibrad-Lifthill
Hersteller Mack Rides
Designer Ingenieurbüro Stengel GmbH
Eröffnung 25. Mai 2006
Länge 430 m
Höhe 13 m
max. Geschwindigkeit 65 km/h
Fahrtzeit 2:11 min
Kapazität 1000 Personen pro Stunde
Züge 2 Züge, 5 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe im ersten Wagen, sonst 2 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Themenbereich Griechenland
Thematisierung Ausgrabungsstätte

Pegasus – Die YoungStar Achterbahn im griechischen Themenbereich des Europa-Parks in Rust ist eine Familienachterbahn des Herstellers Mack Rides, die am 25. Mai 2006 eröffnet wurde.

Pegasus – Die Youngstar Achterbahn ist die erste Achterbahn des Typs YoungStar Coaster.[1] Sie zeichnet sich durch spezielle Einzelbügel und Sitzschalen aus, wodurch bereits Kinder ab vier Jahren und einer Mindestgröße von einem Meter mitfahren dürfen.

Auf dem 13 Meter hohen Lifthill kommen Reibräder zum Einsatz, gebremst werden die Züge mit Wirbelstrom- und Klotzbremsen. Als Besonderheit wird sowohl für den Reibradantrieb als auch die beiden Bremstypen dasselbe Schwert unter den Wagen benutzt.

Das Layout wurde vom Ingenieurbüro Stengel GmbH berechnet.

Züge

Die Bahn besitzt zwei Züge mit je 18 Sitzplätzen (ein Wagen mit zwei und vier Wagen mit je vier Plätzen). Der erste Wagen ist nach dem namensgebenden geflügelten Pferd Pegasus aus der griechischen Mythologie gestaltet. Die weiteren Wagen erinnern an antike Streitwagen.

Weblinks

Commons: Pegasus – die YoungStar-Achterbahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Pegasus auf der Parkwebsite
  • Daten und Bilder in der Roller Coaster DataBase
  • Ausführlicher Artikel mit vielen Bildern bei Coasters and more

Einzelnachweise

  1. Liste der YoungStar-Achterbahnen, sortiert nach dem Eröffnungsdatum
Achterbahnen im Europa-Park

Aktuelle Achterbahnen: Alpenexpress „Enzian“ | Arthur | Atlantica SuperSplash | Ba-a-a-Express | Blue Fire Megacoaster | Euro-Mir | Eurosat – CanCan Coaster | Matterhorn-Blitz | Pegasus – Die YoungStar Achterbahn | Wasserachterbahn Poseidon | Schweizer Bobbahn | Silver Star | Voltron Nevera | Wodan – Timburcoaster

Ehemalige Achterbahnen: Eurosat

Achterbahnen hergestellt von Mack Rides
BigDipper

Dynamite | Lost Gravity

Bobsled

Avalanche | Bobbahn | Schweizer Bobbahn | Trace Du Hourra

e-Motion Coaster

Tulireki

Hyper Coaster

DC Rivals HyperCoaster | Flash | Hyper Coaster | Hyperia

Inverted Powered Coaster

Arthur

Launch Coaster

Blue Fire Megacoaster | Capitol Bullet Train | Copperhead Strike | Helix | Icon | Manta | Star Trek: Operation Enterprise

Mega Coaster

Alpina Blitz | Storm

Powered Coaster

Alpenexpress „Enzian“ | Max & Moritz

PowerSplash

Pulsar

Spinning Coaster

Dwervelwind | Euro-Mir | Sierra Sidewinder

Stryker Coaster

Voltron Nevera

SuperSplash

Atlantica SuperSplash | Journey to Atlantis (SeaWorld San Antonio) | SuperSplash (Plopsaland) | SuperSplash (TusenFryd)

Water Coaster

Journey to Atlantis (SeaWorld Orlando) | Journey to Atlantis (SeaWorld San Diego) | Poseidon | Skatteøen | Storm Coaster

Wild Mouse

Matterhorn-Blitz

Xtreme Spinning Coaster

The Ride to Happiness | Time Traveler

YoungStar Coaster

Pegasus – Die YoungStar Achterbahn

sonstige

Eurosat | Eurosat – CanCan Coaster | Spatiale Expérience

48.2677057.719066Koordinaten: 48° 16′ 3,7″ N, 7° 43′ 8,6″ O