Pincehely

Pincehely
Wappen von Pincehely
Pincehely (Ungarn)
Pincehely (Ungarn)
Pincehely
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Tolna
Kleingebiet bis 31.12.2012: Tamási
Kreis: Tamási
Koordinaten: 46° 41′ N, 18° 26′ O46.67805555555618.4325Koordinaten: 46° 40′ 41″ N, 18° 25′ 57″ O
Fläche: 50,14 km²
Einwohner: 2.083 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 74
Postleitzahl: 7084
KSH-kód: 19585
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023)
Gemeindeart: Großgemeinde
Bürgermeister: József Piringer (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 81
7084 Pincehely
Website:
pincehely.asp.lgov.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Pincehely ist eine ungarische Großgemeinde im Kreis Tamási im Komitat Tolna.

Geografische Lage

Pincehely liegt 42 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Szekszárd und 13 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Tamási, an dem Fluss Kapos. Nachbargemeinden sind Ozora, Tolnanémedi, Nagyszékely, Miszla und Belecska.

Geschichte

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Großgemeinde 589 Häuser und 2927 Einwohner auf einer Fläche von 4131 Katastraljochen.[1] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Tamási im Komitat Tolna.

Gemeindepartnerschaft

Sehenswürdigkeiten

  • Der Fluss Kapos bei Pincehely
    Der Fluss Kapos bei Pincehely
  • Blick auf Pincehely
    Blick auf Pincehely
  • Rathaus
    Rathaus
  • Römisch-katholische Kirche Sarlós Boldogasszony
    Römisch-katholische Kirche Sarlós Boldogasszony
  • Kapelle Nepomuki Szent János
    Kapelle Nepomuki Szent János

Verkehr

Durch Pincehely verläuft die Hauptstraße Nr. 61, von der im Ort die Landstraßen Nr. 6312, Nr. 6313 und Nr. 6408 abzweigen. Es bestehen Zugverbindungen nach Dombóvár und Pusztaszabolcs. Weiterhin gibt es Busverbindungen nach Ozora, Tamaśi, über Tolnanémedi nach Simontornya sowie über Keszőhidegkút nach Gyönk.

Literatur

  • Településképi Arculati Kézikönyv – Pincehely. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Pincehely 2017.

Einzelnachweise

  1. Pinczehely. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1047–1048 (ungarisch). 
Commons: Pincehely – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Pincehely. Offizielle Webseite. Abgerufen am 15. Juli 2023 (ungarisch). 
  • Sarlós Boldogasszony-templom. In: miserend.hu. Abgerufen am 15. Juli 2023 (ungarisch). 
  • Nepomuki Szent János-kápolna. In: miserend.hu. Abgerufen am 15. Juli 2023 (ungarisch). 
  • Pincehely kálvária. In: csendhegyek. 14. Oktober 2014; abgerufen am 15. Juli 2023 (ungarisch). 
Gemeinden im Kreis Tamási

Belecska | Diósberény | Dúzs | Értény | Felsőnyék | Fürged | Gyönk | Hőgyész | Iregszemcse | Kalaznó | Keszőhidegkút | Kisszékely | Koppányszántó | Magyarkeszi | Miszla | Mucsi | Nagykónyi | Nagyszékely | Nagyszokoly | Ozora | Pári | Pincehely | Regöly | Simontornya | Szakadát | Szakály | Szárazd | Tamási | Tolnanémedi | Udvari | Újireg | Varsád