Pip Taylor

Triathlon
Triathlon
AustralienAustralien 0 Pip Taylor
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 3. März 1980 (44 Jahre)
Geburtsort Sydney, Australien
Größe 174 cm
Gewicht 56 kg
Vereine
Erfolge
2000 3. Rang ITU-Weltmeisterschaft Aquathlon
2003 Weltmeisterin im Team-Relay
2009 Australische Meisterin Triathlon Langdistanz
2009 Siegerin Ironman 70.3
2010 Australische Vize-Meisterin Triathlon Langdistanz
Status
inaktiv

Pip Taylor (* 3. März 1980 in Sydney) ist eine ehemalige australische Triathletin.

Werdegang

Pip Taylor betreibt Triathlon seit 1999. 2000 wurde die damals 20-Jährige in Mexiko Dritte bei der Aquathlon-Weltmeisterschaft der International Triathlon Union (ITU).

2003 wurde sie in Ungarn Weltmeisterin mit der australischen Frauen-Staffel – im Team mit Mirinda Carfrae und Nikki Butterfield (3 × 250 m Schwimmen, 6,67 km Radfahren und 1,67 km Laufen).

Im Februar 2009 wurde sie australische Meisterin auf der Triathlon-Langdistanz und im Juli gewann sie auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) den Vineman Ironman 70.3. 2010 wurde sie hinter Carrie Lester nationale Vize-Meisterin auf der Langdistanz.

Seit 2013 ging Pip Taylor nach einer Pause und der Geburt ihrer Tochter wieder im Triathlon-Weltcup an den Start. Seit 2015 tritt sie nicht mehr international in Erscheinung.

Pip Taylor lebt in Lennox Head an der Nordküste Australiens.

Sportliche Erfolge

Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
29. Nov. 2015 9 Ironman 70.3 Western Sydney AustralienAustralien Penrith City 04:41:32
10. Juli 2011 5 5150 Boulder Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boulder 02:14:30
13. Nov. 2010 18 Ironman 70.3 World Championship Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Clearwater 04:50:16
19. Sep. 2010 3 Ironman 70.3 Branson Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Branson
6. Juni 2010 2 Ironman 70.3 Kansas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lawrence 04:24:29 wie schon im Vorjahr Zweite hinter der Siegerin Chrissie Wellington[1]
21. Feb. 2010 2 OTU Australian Long Course Championships AustralienAustralien Huskisson 04:06:55 Australische Vize-Meisterin (2 km Schwimmen, 83 km Radfahren und 20 km Laufen)[2]
25. Okt. 2009 9 ITU Long Distance Triathlon World Championships AustralienAustralien Perth 04:31:55 [3][4]
27. Sep. 2009 8 Ironman 70.3 Augusta Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Augusta (Georgia) 04:28:23 [5]
19. Juli 2009 1 Vineman Ironman 70.3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sonoma County 04:20:04 [6]
22. Feb. 2009 1 OTU Australian Long Course Championships AustralienAustralien Huskisson 04:22:31 australische Meisterin
2009 2 Ironman 70.3 Kansas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lawrence 04:19:42 Zweite hinter der Siegerin Chrissie Wellington
2008 2 Ironman 70.3 Austin Kanada Austin Zweite beim Auftaktrennen für die neue Saison am 5. Oktober 2008 in Texas.
3. Juni 2007 2 Escape from Alcatraz Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten San Francisco
2007 3 Eagleman Ironman 70.3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cambridge (Maryland)
2007 4 New York City Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City
31. Juli 2003 1 ITU Triathlon Team World Championship Ungarn Tiszaujvaros 01:11:11 Weltmeisterin Staffel, mit Mirinda Carfrae und Nikki Butterfield
2002 2 Noosa Triathlon AustralienAustralien Noosa
13. Mai 2001 16 ITU Triathlon World Cup FrankreichFrankreich Rennes 02:04:19
Aquathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
28. Okt. 2000 3 ITU Aquathlon World Championships Mexiko Cancún 33:48 Aquathlon-Weltmeisterschaft (2,5 km Laufen, 1 km Schwimmen und 2,5 km Laufen)[7]

(DNF – Did Not Finish)

  • Website von Pip Taylor
  • Profil und Resultate von Pip Taylor in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 13. August 2021 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Pip Taylor finishes second in the Ironman Kansas 70.3 Triathlon (Memento vom 18. Februar 2013 im Internet Archive)
  2. Alexander and Lester in Huskisson
  3. Kai Baumgartner: Tim O'Donnell und Jodie Swallow neue ITU-Weltmeister auf der Langstrecke. In: 3athlon.de. 25. Oktober 2009, archiviert vom Original am 1. November 2009; abgerufen im 1. Januar 1. 
  4. ITU-WM Langdistanz: Titel an Timothy O’Donnell und Jodie Swallow
  5. Ironman 70.3 Augusta
  6. Pip Taylor, Joe Gambles win Vineman 70.3
  7. AQUATHLON WORLDS HIT BEACHES OF THE YUCATAN (Memento des Originals vom 8. August 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archiv.trisuisse.ch
Personendaten
NAME Taylor, Pip
KURZBESCHREIBUNG australische Triathletin
GEBURTSDATUM 3. März 1980
GEBURTSORT Sydney