Pudripp

Pudripp
Gemeinde Karwitz
Koordinaten: 53° 5′ N, 10° 56′ O53.08503610.933998Koordinaten: 53° 5′ 6″ N, 10° 56′ 2″ O
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 29481
Pudripp (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Pudripp (Landkreis Lüchow-Dannenberg)

Lage von Pudripp in Landkreis Lüchow-Dannenberg

Eisenbahnviadukt über die B 191 bei Pudripp
Eisenbahnviadukt über die B 191 bei Pudripp

Pudripp ist ein Ortsteil der Gemeinde Karwitz in der Samtgemeinde Elbtalaue im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Das Dorf liegt westlich vom Kernbereich von Karwitz, an und nördlich der B 191.

Pudripp liegt an der Bahnstrecke Uelzen–Dannenberg (Ostheide-Elbe-Bahn), die seit dem 1. Juni 1996 stillgelegt ist.

Geschichte

Am 1. Juli 1972 wurde Pudripp in die Gemeinde Karwitz eingegliedert.[1]

Im Jahr 2004 erfolgte die Übernahme aller Beteiligungen an der Raiffeisen Kartoffellager GmbH Pudripp durch die Volksbank Osterburg-Lüchow-Dannenberg.

Siehe auch

  • Fotos aus Pudripp auf wendland-archiv.de
  • 2007. Pudripp mit Bahnhof auf damals-im-wendland.de

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 231. 
Ortsteile der Gemeinde Karwitz

Dragahn | Gamehlen | Karwitz | Lenzen | Nausen | Thunpadel | Pudripp | Wohnplätze: Alt Pudripp, Bahnhof Karwitz, Hof Lebbien, Mühle Thunpadel, Zieleitz