Rémi Weil

Rémi Weil
Voller Name Karl Remigius Weil
Nation Frankreich Frankreich
Geburtstag 17. Dezember 1899
Geburtsort Straßburg, Frankreich
Sterbedatum 20. November 1943
Sterbeort KZ Auschwitz, Polen
Karriere
Sportarten Wasserspringen
Schwimmen
Verein Association Sportive de Strasbourg
 

Karl Remigius „Rémi“ Weil (* 17. Dezember 1899 in Straßburg; † 20. November 1943 im KZ Auschwitz) war ein französischer Wasserspringer und Schwimmer.

Karriere

Weil nahm 1920 an den Olympischen Spielen in Antwerpen teil. Hier erreichte er im Kunstspringen in der Vorrunde den siebten Rang und konnte sich somit nicht für das Finale qualifizieren. Den Schwimmwettbewerb über 100 m Freistil beendete er als Vierter seines Laufes ebenfalls im Vorlauf. Vier Jahre später folgte eine zweite olympische Teilnahme. Bei den Spielen in Paris scheiterte er im Kunstspringen knapp an der Finalqualifikation. Seine erreichte Punktzahl von 497,9 hätte hierbei in den anderen beiden Springergruppen der Vorrunde für den Einzug in das Finale gereicht.

1943 wurde Weil von den Nationalsozialisten im KZ Auschwitz ermordet.

  • Rémi Weil in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Normdaten (Person): VIAF: 258148933755954302818 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. April 2024.
Personendaten
NAME Weil, Rémi
ALTERNATIVNAMEN Weil, Karl Remigius
KURZBESCHREIBUNG französischer Wasserspringer und Schwimmer
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1899
GEBURTSORT Straßburg
STERBEDATUM 20. November 1943
STERBEORT KZ Auschwitz