Rəsul İbrahimov

Rəsul İbrahimov, 2013
Verband Aserbaidschan Aserbaidschan
Geboren 13. August 1981
Baku
Titel Internationaler Meister (2000)
Großmeister (2005)
Aktuelle Elo‑Zahl 2527 (Juni 2024)
Beste Elo‑Zahl 2568 (Oktober 2008 bis März 2009)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Rəsul İbrahimov Məmmədiyyə oğlu (beim Weltschachbund FIDE Rasul Ibrahimov; * 13. August 1981 in Baku) ist ein aserbaidschanischer Schachspieler und -trainer. Er ist Trainer der aserbaidschanischen Frauennationalmannschaft[1] und Sekundant von Şəhriyar Məmmədyarov[2].

Für die aserbaidschanische Nationalmannschaft spielend nahm er an den Mannschaftseuropameisterschaften 1999, 2001 und 2003[3] teil sowie an den Schacholympiaden 2002 und 2004[4]. Vereinsschach spielte er in Aserbaidschan (für Veteran), dem Iran (Mannschaftsmeister 2005 und 2006 mit Tidewater Hormozgan) und der Türkei (gemeinsam mit Mircea Pârligras für Antalya Deniz Gençlik Spor Kulübü).

Den Titel Internationaler Meister erhielt er im Jahr 2000, Großmeister ist er seit August 2005. Die Normen für seinen GM-Titel erzielte er im Februar 2003 beim Open Valle d’Aosta in Saint-Vincent, bei einem Turnier in Aluschta im Juni 2004 sowie beim Dubai Open im April 2005. Seine bisher höchste Elo-Zahl war 2568 von Oktober 2008 bis März 2009.

Weblinks

  • Nachspielbare Schachpartien von Rəsul İbrahimov auf chessgames.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 26. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mys.gov.az (Microsoft-Word-Datei, aserbaidschanisch; 428 kB)
  2. Interview mit Şəhriyar Məmmədyarov (englisch)
  3. Mannschaftseuropameisterschaften İbrahimovs auf olimpbase.org (englisch)
  4. Schacholympiaden İbrahimovs auf olimpbase.org (englisch)
Aserbaidschanische Schachgroßmeister

Fərid Abbasov | Nicat Abasov | Cəmil Ağamalıyev | Cahangir Ağarəhimov | Vüqar Əsədli | Rəşad Babayev | Ülvi Bacarani | Rıfat Bağırov | Vasif Durarbəyli | Qədir Hüseynov | Rəsul İbrahimov | Misrətdin İsgəndərov | Elmar Məhərrəmov | Nicat Məmmədov | Rauf Məmmədov | Zaur Məmmədov | Məhəmməd Muradlı | Şəhriyar Məmmədyarov | Azər Mirzəyev | Arkadij Naiditsch | Namiq Quliyev | Sərxan Quliyev | Teymur Rəcəbov | Vüqar Rəsulov | Ülvi Sadıxov | Eltac Səfərli | Ürfan Sevdimalıyev | Fərhad Tahirov

Verstorbene Großmeister
Vüqar Həşimov | Aydın Hüseynov | Wladimir Makogonow (ehrenhalber)

Personendaten
NAME İbrahimov, Rəsul
ALTERNATIVNAMEN İbrahimov Məmmədiyyə oğlu, Rəsul (aserbaidschanisch); Rasul, Ibrahimov (FIDE); Ibrahimov, Rasool (Transkription aus dem Persischen); Ибрагимов, Расул Мамедийя оглы (russisch)
KURZBESCHREIBUNG aserbaidschanischer Schachgroßmeister und -trainer
GEBURTSDATUM 13. August 1981
GEBURTSORT Baku