R-League 2016

R-League 2016
Meister FC Seoul (Gruppe A)

Daegu FC (Gruppe B)

Mannschaften 14
Spiele 101  (davon 101 gespielt)
Tore 303 (ø 3 pro Spiel)
← R-League 2012
R-League 2017 →

Die R-League 2016 war die 14. Spielzeit der südkoreanischen Reserve-Fußballliga seit der offiziellen Einführung im Jahr 2000. Zuletzt wurde der Wettbewerb 2012 ausgetragen. Meister wurden der FC Seoul (Gruppe A) und Daegu FC (Gruppe B).

Teilnehmer und ihre Spielstätten

R-League 2016 (Südkorea)
R-League 2016 (Südkorea)
Busan
Chungju
Jeonju
Daejeon
 
Ulsan
Daegu
Spielorte der R-League 2016 (Gruppe B)
R-League 2016 (Gyeonggi-do)
R-League 2016 (Gyeonggi-do)
Incheon
Seongnam
Seoul (E-Land)
Seoul (FC)
Suwon
Ansan
Bucheon
Goyang
Spielorte der R-League 2016 in Gyeonggi-do (Gruppe A)
Gruppe A Gruppe B
Suwon Samsung Bluewings Reserve Jeonbuk Hyundai Motors Reserve
FC Seoul Reserve Ulsan Hyundai Reserve
Seongnam FC Reserve Busan IPark Reserve
Incheon United Reserve Daejeon Citizen Reserve
Seoul E-Land FC Reserve Daegu FC Reserve
Bucheon FC 1995 Reserve Chungju Hummel FC Reserve
Goyang Zaicro FC Reserve
Ansan Mugunghwa FC Reserve

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FC Seoul Reserve  14  9  2  3 032:120 +20 29
 2. Suwon Samsung Bluewings  14  9  2  3 027:150 +12 29
 3. Seoul E-Land FC  14  8  2  4 023:120 +11 26
 4. Bucheon FC 1995  14  7  2  5 018:140  +4 23
 5. Incheon United  14  4  5  5 021:160  +5 17
 6. Seongnam FC  14  3  5  6 014:250 −11 14
 7. Ansan Mugunghwa FC  14  3  4  7 020:390 −19 13
 8. Goyang Zaicro FC  14  1  2  11 008:300 −22 05
  • Meister der Gruppe A
  • Gruppe B

    Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
     1. Daegu FC  15  10  2  3 038:160 +22 32
     2. Busan IPark  15  9  3  3 033:180 +15 30
     3. Ulsan Hyundai  15  6  6  3 032:170 +15 24
     4. Chungju Hummel FC  15  3  6  6 014:260 −12 15
     5. Jeonbuk Hyundai Motors  15  2  5  8 017:370 −20 11
     6. Daejeon Citizen  15  1  6  8 009:290 −20 09
  • Meister der Gruppe B
    • Offizielle Website (koreanisch)
    • Offizielle Website (englisch)
    • Endtabelle (koreanisch)
    Spielzeiten der südkoreanischen R-League

    1990 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2021

    Saison 2016 im südkoreanischen Vereinsfußball

    Männer

    K League:  Classic | Challenge | R-League

    Korea National League:  Korea National League | Ligapokal

    K3 League:  K3 League

    Pokal:  FA Cup

    Junioren:  U-League

    K League Junior:  K League Junior | Ligapokal | A-Jugend-Vereinspokal


    Frauen

    WK-League: WK-League

    Pokale: NFFM | SFFM