Regentalaue zwischen Cham und Pösing

NSG Regentalaue zwischen Cham und Pösing

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Regentalaue bei Pösing während des Hochwassers (19. April 2009)

Regentalaue bei Pösing während des Hochwassers (19. April 2009)

Lage Cham, Pemfling, Pösing, Roding, Landkreis Cham, Bayern
Fläche 14,272 km²
Kennung NSG-00746.01
WDPA-ID 555514017
Geographische Lage 49° 14′ N, 12° 35′ O49.225112.5886Koordinaten: 49° 13′ 30″ N, 12° 35′ 19″ O
Regentalaue zwischen Cham und Pösing (Bayern)
Regentalaue zwischen Cham und Pösing (Bayern)
Einrichtungsdatum 2010

Die Regentalaue zwischen Cham und Pösing ist ein Naturschutzgebiet im Landkreis Cham in Bayern.

Es ist ein Flusstal und Auengebiet entlang des Regen zwischen Cham und Pösing. Es liegt westlich des Stadtkerns von Cham und nördlich der B 85.

Regentalaue bei Cham: Mündung des Quadfeldmühlbachs in den Regen

Bedeutung

Das 1.427,15 ha große Gebiet mit der Nr. NSG-00746.01 ist seit 2010 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Naturschutzgebiet Regentalaue zwischen Cham und Pösing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Übersichtskarte zur Verordnung über das Naturschutzgebiet Regentalaue zwischen Cham und Pösing auf ropf.de
  • NSG Regentalaue auf regierung.oberpfalz.bayern.de
  • Regentalaue zwischen Cham und Pösing (Karte)
Naturschutzgebiete im Landkreis Cham

Hölle | Kleiner Arbersee | Moorgebiet bei Arrach | Neubäuer Weiher | Pfahl-Ruine Schwärzenberg | Ponnholzbachtal | Regentalaue zwischen Cham und Pösing | Regentalhänge zwischen Kirchenrohrbach und Zenzing | Schlossberg von Sattelpeilnstein | Schloßpark Falkenstein