Regionalwahlen in Italien 2018

Regionalwahlen 2018
Staat Italien Italien
Gewählte Regionalpräsidenten
Mitte-rechts
3 / 4
Mitte-links
1 / 4
← 2015 2019 →

Die Regionalwahl in Italien 2018 fand in drei Regionen mit Normalstatut (Lombardei, Latium und Molise) und in drei Regionen mit Spezialstatut (Friaul-Julisch Venetien, Aostatal und Trentino-Südtirol) statt.

Die Wahl fand in der Lombardei und in Latium am 4. März; in Molise am 22. April; in Friaul-Julisch Venetien am 29. April; im Aostatal am 20. Mai; im Trentino-Südtirol am 21. Oktober.

Zusammenfassung der Ergebnisse

Region Mitte-rechts Mitte-links Movimento 5 Stelle Sonstige Präsident
vor der Wahl
Lombardei
Ergebnis
Attilio Fontana
49,8 %
Giorgio Gori
29,1 %
Dario Violi
17,4 %
3,8 % Roberto Maroni
(Mitte-rechts)
Latium
Ergebnis
Stefano Parisi
31,2 %
Nicola Zingaretti
32,9 %
Roberta Lombardi
27,0 %
8,9 % Nicola Zingaretti
(Mitte-links)
Friaul-Julisch Venetien
Ergebnis
Massimiliano Fedriga
57,1 %
Sergio Bolzonello
26,8 %
Alessandro Fraleoni Morgera
11,7 %
4,4 % Debora Serracchiani
(Mitte-links)
Molise
Ergebnis
Donato Toma
43,7 %
Carlo Veneziale
17,2 %
Andrea Greco
38,7 %
0,4 % Paolo Di Laura Frattura
(Mitte-links)
Autonome Provinz Trient
Ergebnis
Maurizio Fugatti
46,7 %
Giorgio Tonini
25,4 %
Filippo De Gasperi
7,1 %
20,8 % Ugo Rossi
(Mitte-links)

Weblinks

  • Innenministerium, Region Lombardei
  • Innenministerium, Region Latium
  • Region Friaul-Julisch Venetien
  • Region Molise
  • Autonome Provinz Trient
Regionalwahlen in Italien – Regionen mit Normalstatut

1970 | 1975 | 1980 | 1985 | 1990 | 1995 | 2000 | 2005 | 2010 | 2013 | 2014 | 2015 | 2018 | 2019 | 2020 | 2023 | 2024

Einzelnen Regionen: 2001 | 2006 | 2008 | 2011 | 2021