Rinat Schumabajew

Verband Kasachstan Kasachstan
Geboren 23. Juli 1989
Schymkent
Titel Internationaler Meister (2007)
Großmeister (2009)
Aktuelle Elo‑Zahl 2595 (Mai 2024)
Beste Elo‑Zahl 2658 (Oktober 2021)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Rinat Schumabajew (kasachisch Ринат Жұмабаев, russisch Рина́т Атогали́евич Джумаба́ев; * 23. Juli 1989 in Schymkent) ist ein kasachischer Schachspieler.

Die kasachische Einzelmeisterschaft konnte er zweimal gewinnen: 2014 und 2017. Er spielte für Kasachstan bei fünf Schacholympiaden: 2008 bis 2012 sowie 2016 und 2018. Außerdem nahm er einmal an den asiatischen Mannschaftsmeisterschaften (2012) teil.

Aeroflot Open, 2020

Beim Schach-Weltpokal 2011 scheiterte er in der ersten Runde an Laurent Fressinet, beim Schach-Weltpokal 2015 scheiterte er ebenso in der ersten Runde an Pawel Eljanow. Beim Schach-Weltpokal 2019 schlug er in der ersten Runde Ferenc Berkes und schied er in der zweiten Runde gegen Dmitri Andreikin aus.

Beim Aeroflot Open in Moskau 2020 wurde er Zweiter.

Elo-Entwicklung[1]
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Weblinks

Commons: Rinat Schumabajew – Sammlung von Bildern
  • Nachspielbare Schachpartien von Rinat Schumabajew auf chesstempo.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Kasachische Schachgroßmeister

Asanov | Awruch | Chusnutdinow | Ibragimov | Ismaghambetow | Izmukhambetov | Jerschanow | Kostenko | Kozur | Nesterov | Qaschyghalijew | Säduaqassow | Schumabajew | Temirbajew | Tkachiev | Wladimirow | Ybyrajew

Personendaten
NAME Schumabajew, Rinat
ALTERNATIVNAMEN Jumabayev, Rinat (FIDE)
KURZBESCHREIBUNG kasachischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 23. Juli 1989
GEBURTSORT Schymkent