Rodachtal

Rodachtal

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area


Bild gesucht BW
f1
Lage Thüringen, Deutschland
Fläche 116,8 ha
Kennung 309
WDPA-ID 165193
Geographische Lage 50° 15′ N, 10° 49′ O50.243310.8088Koordinaten: 50° 14′ 36″ N, 10° 48′ 32″ O
Rodachtal (Thüringen)
Rodachtal (Thüringen)
Einrichtungsdatum 1997

Das Naturschutzgebiet Rodachtal liegt im Landkreis Hildburghausen in Thüringen östlich von Autenhausen und nördlich von Gehegsmühle entlang der Rodach. Am westlichen und südlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesgrenze zu Bayern, östlich fließt der Sulzbach, südlich schließt sich – im bayerischen Landkreis Coburg – das 54,5 ha große Naturschutzgebiet Heiligenwiesen und Heiligenleite an.

Bedeutung

Das 116,8 ha große Gebiet mit der NSG-Nr. 309 wurde im Jahr 1997 unter Naturschutz gestellt.

Siehe auch

Naturschutzgebiete im Landkreis Hildburghausen
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet
Wappen Landkreis Hildburghausen
Wappen Landkreis Hildburghausen

Alstergrund mit Grenzstreifen | Althellinger Grund und Kreckaue | Am Pfingsthut | Bischofsau | Dipperts | Elsterbachtal | Gleichberge | Görsdorfer Heide | Grenzstreifen am Galgenberg | Harzgrund | Höhnhügel | In den Seeben | Lachenwäldchen | Langer Berg | Leite bei Harras | Milzgrund | Oberlauf der Gabeltäler | Rodachtal | Schlechtsarter Schweiz | Schüßlersgrund | Stäte | Vessertal | Vogelherdskopf | Warthügel