Rolf Hauer

Rolf Hauer (* 10. September 1911 in Breisach; † 8. Juni 2000 in Hannover) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Präsident der Klosterkammer Hannover.

Leben

Rolf Hauer studierte Rechts- und Staatswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und wurde 1938 in Freiburg mit seiner Dissertation Die Sabotage im Strafrecht zum Dr. jur. promoviert. 1950 trat er im Regierungsbezirk Braunschweig in den niedersächsischen Verwaltungsdienst ein und stieg dort bis zum Direktor der Klosterkammer (1970–1979) auf.

Nebenberuflich und im Ehrenamt sah er sich dem Stiftungswesen verpflichtet. Von 1975 bis 1990 war er Vorsitzender des Bundesverband Deutscher Stiftungen, danach dessen Ehrenvorsitzender. Er macht sich auch um das Veröffentlichungswesen dieses Verbandes verdient.

Auszeichnungen

  • Nachruf beim Bundesverband Deutscher Stiftungen
Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen

Albert K. Franz | Götz Freiherr von Pölnitz | Heinrich Berndl | Fritz Rüth | Rolf Hauer | Reinhard Goerdeler | Axel Freiherr von Campenhausen | Fritz Brickwedde | Wilhelm Krull | Michael Göring | Joachim Rogall | Friederike von Bünau | Annette Heuser

Normdaten (Person): GND: 173845282 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82142537 | VIAF: 17675418 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hauer, Rolf
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist und Präsident der Klosterkammer Hannover
GEBURTSDATUM 10. September 1911
GEBURTSORT Breisach
STERBEDATUM 8. Juni 2000
STERBEORT Hannover