Ruben Zepuntke

Ruben Zepuntke
Ruben Zepuntke (2017)
Ruben Zepuntke (2017)
Zur Person
Geburtsdatum 29. Januar 1993 (31 Jahre)
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße, Bahn
Karriereende 2017
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2006–2011 SG Radschläger 1970
Internationale Team(s)
2012
2013
2014
2015
2016
2017
Rabobank Continental Team
Rabobank Development Team
Bissell Development Team
Team Cannondale-Garmin
Cannondale Pro Cycling Team
Development Team Sunweb
Wichtigste Erfolge

eine Etappe Tour of Alberta

Letzte Aktualisierung: 5. September 2021

Ruben Zepuntke (* 29. Januar 1993 in Düsseldorf) ist ein deutscher Triathlet und ehemaliger Radrennfahrer.

Sportliche Laufbahn

Bevor Zepuntke mit dem Radsport begann, spielte er Feld- und Hallenhockey beim Düsseldorfer SC 99.[1]

Radsport seit 2007

2007 begann er mit dem Radsport bei der SG Radschläger Düsseldorf 1970. 2008 belegte Ruben Zepuntke Rang drei bei den deutschen Jugendmeisterschaften in der Mannschaftsverfolgung. Im Jahr darauf wurde er in dieser Disziplin deutscher Vizemeister und bei den Olympischen Jugendspielen 2010 in Singapur Fünfter im Einzelzeitfahren. 2010 wurde er deutscher Meister in der Mannschaftsverfolgung der Junioren auf der Bahn und Sechster der Regio-Tour. 2011 wurde er zweifacher deutscher Juniorenmeister in der Mannschaftsverfolgung sowie im Einzelzeitfahren auf der Straße, zudem belegte er Rang zwei bei der Niedersachsen-Rundfahrt in der Junioren-Wertung sowie Rang fünf beim Pavé de Roubaix, der Junioren-Austragung von Paris–Roubaix.

In der Saison 2012 erhielt Zepuntke einen Vertrag beim Rabobank Continental Team.[2] Eine Verlängerung über das Jahr 2013 hinaus war aufgrund der Entscheidung, die Rabobank-Mannschaft zu einem rein niederländischen Nachwuchsteam umzubauen und dem niederländischen Radsportverband anzugliedern, nicht möglich.[3] Ruben Zepuntke wechselte 2014 zum Bissell Development Team und bestritt für dieses Team alle großen US-Etappenrennen. Beim Cascade Cycling Classic in Oregon wurde er Fünfter der Gesamtwertung und gewann die Wertung des besten Nachwuchsfahrers.[4]
Bei der Tour of Alberta 2014 gewann er im Sprint des etwa 50-köpfigen Vorderfelds die 1. Etappe und sicherte sich damit seinen bis dahin bedeutendsten Sieg.[5]

Im Jahr 2015 schloss sich Zepuntke dem UCI WorldTeam Cannondale an. Nach zwei Jahren ohne besondere Erfolge teilte ihm das Teammanagement Ende des Jahres 2016 mit, dass er keinen neuen Vertrag erhalten werde. Hierauf wurde er 2017 Mitglied des Development Team Sunweb, dem Farmteam des Team Sunweb. Nach einer Saison dort beendete er seine Karriere im internationalen Radsport und begann ein Studium im Fach „Sport Business Management“.[6]

Erfolge (Radsport)

2010
2011
  • Deutscher Meister – Mannschaftsverfolgung (mit Nils Politt, Stefan Schneider und Nils Schomber) (Junioren)
  • Deutscher Meister – Einzelzeitfahren (Junioren)
2012
2014
2016
2017

Triathlon seit 2018

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Ruben Zepuntke
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 29. Januar 1993 (31 Jahre)
Gewicht 74 kg
Vereine
seit 2018 Triathlon Team Düsseldorf
Erfolge
2019 Sieger Bonn Triathlon, 3. Platz DM Mitteldistanz
2024 Sieger Ironman 70.3

Ruben Zepuntke ist seit der Beendigung seiner Radsportkarriere als Triathlet aktiv. Im Juni 2018 wurde der damals 25-Jährige Zweiter beim Aasee-Triathlon auf der Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 20 km Laufen) und gewann auf der Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 36 km Radfahren und 10 km Laufen) die achte Auflage des Düsseldorf Triathlons.[7]

Im Mai 2019 wurde er Dritter beim Siegerland-Cup hinter Jan Frodeno und Andreas Böcherer[8], sowie ebenfalls Dritter bei den Deutschen Meisterschaften auf der Mitteldistanz, die im Rahmen der Challenge Heilbronn ausgetragen wurden.[9] Im Juni konnte er den Bonn-Triathlon für sich entscheiden[10] und im September wurde er Dritter bei der Challenge Davos.[11]

Bei den Europameisterschaften auf der Mitteldistanz, die im Rahmen der Challenge Walchsee-Kaiserwinkel ausgetragen wurden, wurde Zepuntke im Juni 2021 Vierter.[12][13] Im September startete der 28-Jährige bei der Challenge Roth erstmals auf der Triathlon-Langdistanz, bei der die Radstrecke auf 170 km gekürzt war.[14]

Im Mai 2022 wurde er Dritter beim Ironman 70.3 Kraichgau. Beim Ironman Arizona wurde Zepuntke im November 2022 als bester Deutscher Sechster.[15] Im Mai 2024 konnte der 31-Jährige auf der Mitteldistanz den Ironman 70.3 Pays d’Aix France für sich entscheiden.[16]

Triathlon

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2. Juni 2024 2 Ironman 70.3 Switzerland Schweiz Rapperswil-Jona 03:31:44
19. Mai 2024 1 Ironman 70.3 Pays d’Aix France FrankreichFrankreich Aix-en-Provence 03:47:23
Juli 2023 4 Trumer Triathlon OsterreichÖsterreich Obertrum am See 03:57:18 auf der Mitteldistanz
21. Mai 2023 3 Challenge St. Pölten OsterreichÖsterreich St. Pölten 03:57:34
29. Okt. 2022 23 Ironman 70.3 World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten St. George 03:53:28
11. Sep. 2022 4 Ironman 70.3 Santa Cruz Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Santa Cruz 03:49:36
28. Aug. 2022 7 Ironman 70.3 Zell am See OsterreichÖsterreich Zell am See 03:57:10
29. Mai 2022 3 Ironman 70.3 Kraichgau Deutschland Kraichgau 03:52:31
7. Mai 2022 6 Ironman 70.3 Mallorca SpanienSpanien Alcúdia 04:01:49
3. Apr. 2022 4 Challenge Salou SpanienSpanien Salou 03:25:17 wegen schlechten Wetters als Duathlon ausgetragen (4 km Laufen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen)[17]
8. Aug. 2021 DNF Ironman 70.3 Switzerland Schweiz Rapperswil-Jona technischer Defekt auf dem Rad[18]
27. Juni 2021 4 ETU Middle Distance Triathlon European Championships OsterreichÖsterreich Walchsee 03:42:09 Europameisterschaften Mitteldistanz im Rahmen der Challenge Walchsee-Kaiserwinkel[19]
12. März 2021 17 Ironman 70.3 Dubai Vereinigte Arabische Emirate Dubai 03:41:44
20. Sep. 2020 16 Stadtwerke Ratingen Triathlon Deutschland Ratingen 01:45:06 1 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen[20]
14. Sep. 2019 3 Challenge Davos Schweiz Davos 03:31:58
1. Sep. 2019 4 Ironman 70.3 Zell am See OsterreichÖsterreich Zell am See 03:57:23
11. Aug. 2019 22 Ironman 70.3 Gdynia Polen Gdynia 04:04:18
9. Juni 2019 1 Bonn-Triathlon Deutschland Bonn 02:45:45 (3,8 km Schwimmen stromabwärts im Rhein, 60 km Radfahren und 15 km Laufen)
19. Mai 2019 3 DTU Deutsche Meisterschaften Mitteldistanz Deutschland Heilbronn 03:50:55 DM Mitteldistanz im Rahmen der Challenge Heilbronn[21]
5. Mai 2019 3 Siegerland-Cup Deutschland Buschhütten 01:40:20 Kurzdistanz (1 km Schwimmen, 41,9 km Radfahren und 10 km Laufen)
30. Juni 2018 1 T3 Düsseldorf Triathlon Deutschland Düsseldorf 01:51:22 auf der Olympischen Distanz
10. Juni 2018 2 Aasee-Triathlon Deutschland Bocholt 03:48:50 Zweiter auf der Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 20 km Laufen)
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
9. Juli 2023 11 Ironman Switzerland Schweiz Thun 08:30:59 [22]
20. Nov. 2022 6 Ironman Arizona Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tempe 08:13:20
5. Sep. 2021 27 Challenge Roth Deutschland Roth 08:20:47 verkürzte Raddistanz

(DNF – Did Not Finish)

Privates

Neben dem Radsport legte Ruben Zepuntke 2013 das Abitur an der Hulda-Pankok-Gesamtschule Düsseldorf ab.[23] Seine Mutter Klaudia Zepuntke ist seit 2014 Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf.[24]

Commons: Ruben Zepuntke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Profil und Resultate von Ruben Zepuntke in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  • Ruben Zepuntke in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Ruben Zepuntke in der Datenbank von rad-net.de
  • Ruben Zepuntke in der Datenbank von ProCyclingStats.com

Einzelnachweise

  1. Ruben Zepuntke. SG Radschläger, abgerufen am 24. August 2014. 
  2. Rabobank strikt zoon Zabel voor opleidingsploeg. In: wielerflits.nl, 21. September 2011 (niederl.)
  3. Niermann hat’s nur noch mit Niederländern zu tun. In: radsport-news.com, 3. Februar 2014
  4. Best Young Rider. Cascade Cycling Classic, Juli 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. August 2014; abgerufen am 24. August 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cascade-classic.org 
  5. Zepuntke schnappt sich ersten Profisieg. In: radsport-news.com, 4. September 2014
  6. Nach Traum vom Grand Départ: Düsseldorfer Tour-Hoffnung beendet ihre Karriere. In: rp-online.de. 31. Januar 2018, abgerufen am 14. September 2018. 
  7. Triathlon in Düsseldorf: Das sind die Gewinner (1. Juli 2018)
  8. TRIATHLON BUSCHHÜTTEN: JAN FRODENO UND LAURA PHILIPP DAS NEUE KÖNIGSPAAR (5. Mai 2019)
  9. Harald Eggebrecht: Detail. 12. April 2022, abgerufen am 13. April 2022. 
  10. Bonn Triathlon 2019 – Ex-Radprofi überrascht alle mit seinem Sieg (9. Juni 2019)
  11. Harald Eggebrecht: Detail. 12. April 2022, abgerufen am 13. April 2022. 
  12. Frederic Funk and Nicola Spirig take resounding European Middle Distance titles. In: Challenge Kaiserwinkl-Walchsee. 29. Juni 2021, abgerufen am 13. April 2022 (amerikanisches Englisch). 
  13. Detail. 5. Juni 2017, abgerufen am 13. April 2022. 
  14. Heidenheimer Zeitung GmbH & Co KG: Triathlon: Zwei Debütanten glänzen in Roth. 6. September 2021, abgerufen am 13. April 2022. 
  15. Harald Eggebrecht: Detail. 11. April 2023, abgerufen am 10. Mai 2023. 
  16. Der Ticker vom Wochenende: Ironman 70.3 Aix-en-Provence, Apfelland Triathlon und Ironman Brasilien (20. Mai 2024)
  17. Detail. 21. Januar 2022, abgerufen am 12. April 2022. 
  18. Daniela Ryf dominiert Ironman 70.3 in Rapperswil-Jona, Anne Reischmann und Felix Hentschel auf Rang drei. In: tri-mag.de. 8. August 2021, abgerufen am 13. April 2022 (deutsch). 
  19. Jonas Müller,JM: Funk wird Mitteldistanz-Europameister. 27. Juni 2021, abgerufen am 13. April 2022. 
  20. Detail. 21. Januar 2022, abgerufen am 8. März 2022. 
  21. Knapp 700 Teilnehmer bei Mitteldistanz-DM. Abgerufen am 13. April 2022. 
  22. https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/ironman-switzerland-thun-2023-schweiz/
  23. Ruben Zepuntke wechselt als Profi in die USA. In: WAZ. 5. Februar 2014, abgerufen am 24. August 2014. 
  24. Klaudia Zepuntke. In: spd-duesseldorf.de. 15. Januar 2017, abgerufen am 1. Februar 2024. 
Personendaten
NAME Zepuntke, Ruben
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 29. Januar 1993
GEBURTSORT Düsseldorf