Südwiener Hütte

Südwiener Hütte
(geschlossen)
Die Südwiener Hütte
Die Südwiener Hütte

Die Südwiener Hütte

Lage Auf der Pleißlingalm, nordwestlich unterhalb der Pleißlingkeile; Land Salzburg, Österreich; Talort: Hintergnadenalm
Gebirgsgruppe Radstädter Tauern
Geographische Lage: 47° 14′ 46″ N, 13° 27′ 57,5″ O47.24611113.4659721802Koordinaten: 47° 14′ 46″ N, 13° 27′ 57,5″ O
Höhenlage 1802 m ü. A.
Südwiener Hütte (Land Salzburg)
Südwiener Hütte (Land Salzburg)
Besitzer Österreichischer Gebirgsverein des ÖAV
Erbaut 1927
Bautyp Schutzhütte
Beherbergung 25 Betten, 24 Lager, 6 Notlager
Winterraum 6 Lager
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Die Südwiener Hütte ist eine Schutzhütte des Österreichischen Gebirgsvereins des ÖAV auf 1802 m ü. A. Höhe. Die seit April 2024 geschlossene Hütte in den Radstädter Tauern diente als wichtiger Stützpunkt am Zentralalpenweg, einem österreichischen Weitwanderweg. Sie ist nach der Ortsgruppe Südwien (heute: Südwien-Mürzer-Oberland) benannt, von der die Hütte im Jahr 1927–1928 errichtet worden war.

Am 7. April 2024 wurde der Stützpunkt geschlossen und wird aus aktueller Sicht abgerissen und bis 2026 renaturiert.[1] Es sind noch Verhandlungen im Gange, diese werden aber federführend von der Sektion Pongau geführt und waren noch nicht erfolgreich.[2]

Aufstiege

  • von der Gnadenbrücke (1266 m) aus, in 1½ Stunden
  • von der Gnadenalm (1336 m) aus, in 1½ Stunden
  • von Obertauern (1664 m) aus über den Hirschwandsteig, in 2 Stunden
  • von Flachau (927 m) aus, in 3 Stunden

Benachbarte Hütten

Die Nachbarhütten der Südwiener Hütte sind:

  • die Franz-Fischer-Hütte (2030 m), in 5½ Stunden
  • das DAV-Haus Obertauern (1735 m), in 2 Stunden

Gipfeltouren

  • Spirzinger, Höhe 2066 m, in 1 Stunde
  • Spazeck, Höhe 2065 m, in 1 Stunde
  • Kleiner Pleißlingkeil, Höhe 2418 m, in 2¼ Stunden
  • Großer Pleißlingkeil, Höhe 2501 m, in 2½ Stunden
  • Hintere Großwand, Höhe 2436 m, in 3 Stunden
  • Glöcknerin, Höhe 2432 m, in 3½ Stunden
  • Hengst, Höhe 2074 m, in 1 Stunde
  • Steinfeldspitze, Höhe 2344 m, in 2 Stunden

Sonstige Tourmöglichkeiten

Literatur

  • Die Alpenvereinshütten Band 1: Ostalpen, Seite 431. Bergverlag Rother GmbH, München 2005. ISBN 3-7633-8073-6
Commons: Südwiener Hütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Hütte beim Gebirgsverein
  • Geschichte des Gebirgsvereins Ortsgruppe Südwien und der Südwiener Hütte (PDF-Datei; 560 kB)

Einzelnachweise

  1. Südwiener Hütte droht das Aus. Abgerufen am 20. März 2024. 
  2. Südwiener Hütte sperrt wohl endgültig zu. Abgerufen am 10. April 2024.