Saint-Paterne-Racan

Saint-Paterne-Racan
Saint-Paterne-Racan (Frankreich)
Saint-Paterne-Racan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre-et-Loire (37)
Arrondissement Chinon
Kanton Château-Renault
Gemeindeverband Gâtine-Racan
Koordinaten 47° 36′ N, 0° 29′ O47.6027777777780.48305555555556Koordinaten: 47° 36′ N, 0° 29′ O
Höhe 65–134 m
Fläche 47,77 km²
Einwohner 1.680 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 35 Einw./km²
Postleitzahl 37370
INSEE-Code 37231
Website www.stpaterneracan.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Saint-Paterne-Racan ist eine französische Gemeinde mit 1.680 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Indre-et-Loire in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Chinon und zum Kanton Château-Renault. Die Einwohner werden Saint-Paternois und Saint-Paternoises genannt.

Geographie

Die Gemeinde Saint-Paterne-Racan liegt am Fluss Escotais amn der Grenze zum Département Sarthe, etwa 30 Kilometer nordnordwestlich von Tours. Umgeben wird Saint-Paterne-Racan von den Nachbargemeinden Saint-Christophe-sur-le-Nais im Norden, Villebourg und Bueil-en-Touraine im Nordosten, Neuvy-le-Roi im Osten, Neuillé-Pont-Pierre im Osten und Südosten, Sonzay im Süden, Brèches im Südwesten, Chenu im Westen und Nordwesten sowie Saint-Aubin-le-Dépeint im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2021
Einwohner 1693 1617 1718 1508 1449 1511 1637 1637 1680
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kloster La Clarté-Dieu, 1239 gegründet, 1790/91 aufgelöst, früheres Zisterzienserkloster, seit 2006 in Teilen als Monument historique eingeschrieben, seit 2011 in restlichen Teilen klassifiziert
  • Pfarrkirche Saint-Paterne aus dem 15. Jahrhundert, seit 1947 als Monument historique eingeschrieben
  • Schloss Hodebert mit Park, im 17. Jahrhundert erbaut, Umbauten aus dem 19. Jahrhundert, seit 2009 in Teilen als Monument historique eingeschrieben
  • Schloss Le Breuil aus dem 17. Jahrhundert
  • Schloss La Roche Racan, erbaut 1636, seit 1947 in Teilen als Monument historique eingeschrieben
  • Schloss La Fougeraie aus dem 19. Jahrhundert
  • Herrenhaus im Weiler Saché aus dem 16. Jahrhundert mit Erweiterungen im 19. Jahrhundert
  • Wasserturm
  • Pfarrkirche Saint-Paterne
    Pfarrkirche Saint-Paterne
  • Schloss Hodebert
    Schloss Hodebert
  • Schloss Le Breuil
    Schloss Le Breuil
  • Schloss La Roche Racan
    Schloss La Roche Racan

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Indre-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-115-5, S. 1079–1083.

Weblinks

Commons: Saint-Paterne-Racan – Sammlung von Bildern

Ambillou | Anché | Antogny-le-Tillac | Assay | Avoine | Avon-les-Roches | Avrillé-les-Ponceaux | Beaumont-en-Véron | Beaumont-Louestault | Benais | Bourgueil | Braslou | Braye-sous-Faye | Braye-sur-Maulne | Brèches | Brizay | Bueil-en-Touraine | Candes-Saint-Martin | Cerelles | Champigny-sur-Veude | Channay-sur-Lathan | Charentilly | Château-la-Vallière | Chaveignes | Chemillé-sur-Dême | Chezelles | Chinon | Chouzé-sur-Loire | Cinais | Cinq-Mars-la-Pile | Cléré-les-Pins | Continvoir | Coteaux-sur-Loire | Couesmes | Courcelles-de-Touraine | Courcoué | Couziers | Cravant-les-Côteaux | Crissay-sur-Manse | Crouzilles | Épeigné-sur-Dême | Faye-la-Vineuse | Gizeux | Hommes | Huismes | Jaulnay | La Chapelle-sur-Loire | Langeais | La Roche-Clermault | La Tour-Saint-Gelin | Lémeré | Lerné | Ligré | L’Île-Bouchard | Lublé | Luzé | Maillé | Marçay | Marcilly-sur-Maulne | Marcilly-sur-Vienne | Marigny-Marmande | Marray | Mazières-de-Touraine | Neuil | Neuillé-Pont-Pierre | Neuvy-le-Roi | Nouâtre | Noyant-de-Touraine | Panzoult | Parçay-sur-Vienne | Pernay | Ports-sur-Vienne | Pouzay | Pussigny | Razines | Restigné | Richelieu | Rillé | Rilly-sur-Vienne | Rivière | Rouziers-de-Touraine | Saint-Antoine-du-Rocher | Saint-Aubin-le-Dépeint | Saint-Benoît-la-Forêt | Saint-Christophe-sur-le-Nais | Sainte-Maure-de-Touraine | Saint-Épain | Saint-Germain-sur-Vienne | Saint-Laurent-de-Lin | Saint-Nicolas-de-Bourgueil | Saint-Paterne-Racan | Saint-Roch | Savigné-sur-Lathan | Savigny-en-Véron | Sazilly | Semblançay | Seuilly | Sonzay | Souvigné | Tavant | Theneuil | Thizay | Trogues | Verneuil-le-Château | Villebourg | Villiers-au-Bouin