San Martino di Lupari

San Martino di Lupari
San Martino di Lupari (Italien)
San Martino di Lupari (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Padua (PD)
Lokale Bezeichnung San Martìn de Lùpari
Koordinaten 45° 39′ N, 11° 51′ O45.6511.8540Koordinaten: 45° 39′ 0″ N, 11° 51′ 0″ O
Höhe 40 m s.l.m.
Fläche 24,27 km²
Einwohner 13.184 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 35018
Vorwahl 049
ISTAT-Nummer 028077
Bezeichnung der Bewohner Luparensi oder Sanmartinari
Schutzpatron Martin von Tours
Website San Martino di Lupari

San Martino di Lupari ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 13.184 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Padua in Venetien. Die Gemeinde grenzt an die Provinzen Treviso und Vicenza. Sie liegt etwa 26 Kilometer nördlich von Padua und in etwa gleicher Entfernung nordöstlich von Vicenza. Treviso liegt etwa 30 Kilometer östlich von San Martino di Lupari. Vom Zentrum Venedigs liegt die Gemeinde etwa 43 Kilometer in nordwestlicher Richtung.

Geschichte

Auf ihrem Rückzugsweg begingen am Ende des Zweiten Weltkriegs Teile der 29. Panzergrenadier-Division am 29. April 1945 das Massaker von San Martino di Lupari und nahmen Geiseln, folterten und ermordeten sie und begingen Plünderungen und Zerstörungen, dies kurz bevor sie in Norditalien vor der britischen 8. Armee kapitulierten. In San Martino di Lupari wurden etwa 125 Unschuldige ermordet.

Persönlichkeiten

Wirtschaft und Verkehr

Ein bedeutender Autozulieferer, OZ Racing, hat in San Martino di Lupari seinen Firmensitz und ein Werk. Nördlich der Gemeinde verläuft die Strada Statale 53 Postumia von Vicenza nach Treviso. Eine Bahnstation befindet sich an der Eisenbahnstrecke Vicenza-Treviso.

Sport

Mit Luparense Calcio a 5 besitzt die Gemeinde ein relativ erfolgreiches Futsal-Team. Der A.S.D. San Martino di Lupari stellt eine erfolgreiche Frauen-Basketball-Mannschaft in der Serie A2.

Quellen

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 

Weblinks

Commons: San Martino di Lupari – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden in der Provinz Padua in der Region Venetien

Abano Terme | Agna | Albignasego | Anguillara Veneta | Arquà Petrarca | Arre | Arzergrande | Bagnoli di Sopra | Baone | Barbona | Battaglia Terme | Boara Pisani | Borgoricco | Borgo Veneto | Bovolenta | Brugine | Cadoneghe | Campo San Martino | Campodarsego | Campodoro | Camposampiero | Candiana | Carmignano di Brenta | Cartura | Casale di Scodosia | Casalserugo | Castelbaldo | Cervarese Santa Croce | Cinto Euganeo | Cittadella | Codevigo | Conselve | Correzzola | Curtarolo | Due Carrare | Este | Fontaniva | Galliera Veneta | Galzignano Terme | Gazzo | Grantorto | Granze | Legnaro | Limena | Loreggia | Lozzo Atestino | Maserà di Padova | Masi | Massanzago | Megliadino San Vitale | Merlara | Mestrino | Monselice | Montagnana | Montegrotto Terme | Noventa Padovana | Ospedaletto Euganeo | Padua | Pernumia | Piacenza d’Adige | Piazzola sul Brenta | Piombino Dese | Piove di Sacco | Polverara | Ponso | Ponte San Nicolò | Pontelongo | Pozzonovo | Rovolon | Rubano | Saccolongo | San Giorgio delle Pertiche | San Giorgio in Bosco | San Martino di Lupari | San Pietro Viminario | San Pietro in Gu | Sant’Angelo di Piove di Sacco | Sant'Elena | Sant’Urbano | Santa Caterina d’Este | Santa Giustina in Colle | Saonara | Selvazzano Dentro | Solesino | Stanghella | Teolo | Terrassa Padovana | Tombolo | Torreglia | Trebaseleghe | Tribano | Urbana | Veggiano | Vescovana | Vigodarzere | Vigonza | Villa del Conte | Villa Estense | Villafranca Padovana | Villanova di Camposampiero | Vo

Normdaten (Geografikum): GND: 7698540-4 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 233945780