Sandro Forrer

Schweiz  Sandro Forrer

Geburtsdatum 6. November 1997
Geburtsort Steckborn, Schweiz
Grösse 176 cm
Gewicht 75 kg

Position Flügel
Nummer #67
Schusshand Links

Karrierestationen

bis 2013 EHC Winterthur
2013–2018 EV Zug
2016–2018 EVZ Academy
2018–2019 Fribourg-Gottéron
seit 2019 SC Rapperswil-Jona Lakers

Sandro Forrer (* 6. November 1997 in Steckborn) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit 2019 bei den SC Rapperswil-Jona Lakers in der National League unter Vertrag steht. Sein älterer Bruder Marco ist ebenfalls Eishockeyspieler.

Karriere

Forrer startete seine Karriere im Nachwuchs des EHC Winterthur und durchlief dabei alle Altersstufen, ehe er 2013 zu den Elite-Junioren des EV Zug wechselte. Seit der Saison 2016/17 steht er beim Farmteam der Zentralschweizer, der EVZ Academy, in der Swiss League unter Vertrag.

Während der Saison 2017/18 debütierte er für den EV Zug in der National League, ehe er im Januar 2018 einen Einjahresvertrag bei Fribourg-Gottéron unterschrieb, der für die Saison 2018/19 galt.[1] Dort spielte er mit seinem Bruder Marco zusammen. Zur Saison 2019/20 wechselte Forrer zu den SCRJ Lakers.

International

Seine ersten Einsätze für den Nachwuchs der Schweizer Nationalmannschaft hatte er in der Saison 2012/13 bei den U16-Junioren. Seine erste Junioren-WM bestritt Forrer 2015 mit der U18-Nationalmannschaft im eigenen Land.

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Mannschaft Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2012/13 EHC Winterthur Elite Jr. B 15 1 4 5 6 6 1 0 1 2
2013/14 EV Zug Elite Jr. A 3 2 0 2 0
2014/15 EV Zug II 2. Liga 1 1 3 4 0
2014/15 EV Zug Elite Jr. A 32 8 13 21 8 12 2 1 3 6
2015/16 EV Zug Elite Jr. A 39 18 16 34 20 9 6 3 9 10
2015/16 Argovia Stars 1. Liga 7 8 8 16 6 1 1 1 2 2
2016/17 EV Zug Elite Jr. A 4 0 3 3 9 3 0 3 2
2016/17 EVZ Academy NLB 43 8 10 18 16
2017/18 EVZ Academy SL
Elite Jr. A gesamt 78 28 32 60 32 30 11 4 15 18
NLB/SL gesamt 43 8 10 18 16

International

Vertrat die Schweiz bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM ±
2015 Schweiz WJAC 2. Platz 4 1 1 2 2
2015 Schweiz U18-WM 4. Platz 7 1 1 2 0 −2

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Sandro Forrer avec les Dragons. In: gotteron.ch. 8. Januar 2018, abgerufen am 13. September 2018. 
Logo der SC Rapperswil-Jona Lakers
Kader der SC Rapperswil-Jona Lakers in der Saison 2023/24

Torhüter: Robin Meyer | Melvin Nyffeler | Ivars Punnenovs 
Verteidiger: David Aebischer | Inaki Baragano | Luca Capaul | Emil Djuse | Colin Gerber | Tim Grossniklaus | Zac Leslie | Fabian Maier | Maxim Noreau | Nathan Vouardoux 
Angreifer : Yannick-Lennart Albrecht | Mats Alge | Petr Čajka | Roman Červenka (C) | Brett Connolly | Nico Dünner (A) | Sandro Forrer | Martin Frk | Nicklas Jensen | Dominic Lammer | Tyler Moy | Victor Rask | Jordan Schroeder | Jonas Taibel | Gian-Marco Wetter | Jeremy Wick (A) | Sandro Zangger 
Cheftrainer: Stefan Hedlund   Assistenztrainer: Bert Robertsson | Markus Studer   General Manager: Janick Steinmann

Personendaten
NAME Forrer, Sandro
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 6. November 1997
GEBURTSORT Steckborn, Schweiz